Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Warum?Könntest Du bitte künftig so Ausdrücke wie zB "doofe Argumentation" in Deinen primitiven Argumentationen weg lassen
..aber ist mir e sch... egal, denn Du bist nun ein für allemal auf meiner Ignorierliste
Es ist eine primitive Argumentation.
Duden primitiv: sehr einfach, schlicht, simpel, nicht verfeinert
Die Argumentation basiert auf der Idee:
Ich kann nachweisen, dass etwas unter speziellen Umständen negative Effekte erzeugen kann.
Deswegen ist es immer gefährlich (unabhängig von den Umständen).
Das ist eine primitive (sehr einfache, schlichte, simple, nicht verfeinerte) Argumentation weil sie völlig außer acht lässt, dass etwas, das unter gewissen Umständen schädlich sein kann, unter anderen Umständen nicht schädlich sein muss.
Einfaches Beispiel: Wenn man zuviel Wasser trinkt, kann man daran sterben.
Kann man daraus folgern, dass Wasser generell schlecht ist? Laut deiner Argumentation: Ja.
Uns ist aber allen klar, dass das nicht der Fall ist, weil wir Wasser sogar zum Überleben brauchen - halt in geringeren Mengen.
Zwar brauchen wir Aluminium nicht zum überleben, es hat aber schon seinen Grund, warum das Zeug in Impfungen drin ist, und schützt uns damit sogar vor anderen Gefahren, die bedeutend größer sind. Der Umstand, dass Aluminium in extrem hohen Dosen und unter kontinuierlicher Verabreichung immunologische Reaktionen verursachen kann sagt wenig bis gar nichts über die Gefährlichkeit der (nicht mal annähernd vergleichbaren) Menge an Aluminium in Impfungen aus, genausowenig wie Tod durch zuviel Wassertrinken was über die Gefährlichkeit von Wasser in geringen Dosen aussagt.
Daher ist deine Argumentation zu simpel, zu kurz gegriffen und erlaubt keine konsistenten Schlüsse. Damit ist sie, ja, "primitiv".
Sola dosis facit venenum.
P.S.: Du kannst mich gern auf die Ignorelist setzen. Dann solltest du dich aber fragen, warum du das machst. Kannst du mit Gegenargumenten nicht umgehen?