Da ist die Frage, was Deiner Ansicht nach besser ist - alle Kinder an Masern erkranken lassen (mit 1 Promill Todesrate) oder Durchimpfung (mit weitaus geringerer Todesrate) - sehr sinnvoll.
Das sagt meine Aussage nicht aus, Joey. Du implizierst unzulässig.
Ich kann und will schlicht anderen Menschen nicht die Entscheidungen abnehmen.
Und in Sachen Masern hatten wir es schon, dass ein Baby nur dann Risikokandidat ist, wenn die Mutter
keine Masern selbst durchlebt hat und somit natürliche Antikörper besitzt. Ist sie geimpft, ist das Baby ungeschützt. Also wird das Baby durch die nicht natürlich immunisierte Mutter einem Risiko, an Masern zu sterben, erst ausgesetzt.
Nun sterben aber meist Säuglinge, die eben diese Risikokandidaten sind, seitdem gegen Masern geimpft wird.
Nun frage ich dich, Joey, was besser ist? Nicht für die "Herde", sondern das Individuum.
Geht es nur um eine Todesrate, also ob 1.000 Kinder von Millionen jährlich oder nur 10, lässt es sich sicherlich so argumentieren. Rein durch Zahlen. Was eine Impfung mit Menschen vollständig macht, auch über Generationen, darüber ist nur wenig bekannt. Klar kannst Du nun sagen, dass nur der augenblickliche Effekt wichtig ist, das, was messbar und in Zahlen erfassbar ist.
Darüber hinaus scheinen sich Wissenschaftler jedoch nur sehr ungerne Gedanken zu machen. Und wundern sich dann sehr viel später über "Effekte", die auftreten und wo sie sich dann wundern, wie es dazu kommen konnte. Und oft genug werden diese Effekte dann verharmlost und gesagt: Nein, also messen konnten wir da einen Zusammenhang noch nicht, das ist erst einmal ungeklärt.
Tja. Wie immer?
LG
Any