Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Auch wenn da Lobbies hinterstecken ändert das dennoch nichts an der Richtigkeit der Kritik.
Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass die Leute von Psiram öffentlich und nicht anonym auftreten.

Hinter dem Esokram steckt ebenfalls eine sehr starke Lobby, die Politik infiltriert und dies auch im Bereich der Medizin versucht. Und genau diese Lobby ist das weit größere Problem und diese Lobby ist eine Tatsache und keine Vermutung.

Das mag auch alles sein , aber ich frage mich , was zb. Klaus Hartmann auf dieser Seite zu suchen hat . Er ist kein Esoteriker .Er ist nicht mal Impfgegner .Er kritisiert , dass die Erfassung der Datenlage bei Impfopfern verbessert werden und anerkannt werden muss . Er ist aber aus Sicht seiner Kollegen ein Verräter . Das muss man zwangsläufig annehmen , wenn Experten die sich kritisch zum Impfen äussern , ausgegrenzt werden .
 
Werbung:
Auch wenn da Lobbies hinterstecken ändert das dennoch nichts an der Richtigkeit der Kritik.
Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass die Leute von Psiram öffentlich und nicht anonym auftreten.

Hinter dem Esokram steckt ebenfalls eine sehr starke Lobby, die Politik infiltriert und dies auch im Bereich der Medizin versucht. Und genau diese Lobby ist das weit größere Problem und diese Lobby ist eine Tatsache und keine Vermutung.

Ich hab gelesen mehrmals , Psiram soll in Verbindung zur Pharmalobby stehen? Was ist da nun besser?
Die nehmen sich beide nix.
 
Das mag auch alles sein , aber ich frage mich , was zb. Klaus Hartmann auf dieser Seite zu suchen hat . Er ist kein Esoteriker .Er ist nicht mal Impfgegner .Er kritisiert , dass die Erfassung der Datenlage bei Impfopfern verbessert werden und anerkannt werden muss . Er ist aber aus Sicht seiner Kollegen ein Verräter . Das muss man zwangsläufig annehmen , wenn Experten die sich kritisch zum Impfen äussern , ausgegrenzt werden .

Das ist doch Unsinn. Man wird in der Wissenschaft zu keinem Verräter, wenn man Meinungen abseits wissenschaftlichen Mainstreams vertritt. Man kann sich so aber selber verraten bzw. den eigenen Verstand und das eigene Wissen.

Die Art, was man wie kritisiert kann aber durchaus Anerkennung kosten. Allerdings zu Recht.
Es ist in der Medizin absolut üblich, dass man ständig und immer wieder hinterfragt. Das zu tun ist für sich genommen überhaupt nichts besonderes.
 
Doch die nehmen sich sehr wohl was. Die einen arbeiten wissenschaftlich fundiert und haben einen realen und messbaren Nutzen. Die anderen haben dies nicht.

Naja , nur weil Nutzen wissenschaftlich nicht messbar ist , heisst das nicht , dass keiner da ist.

Und zum Thema Pharmalobby kam vor kurzem eine Sendung über Pharmasklaven in Indien .Erschütternd , was da gezeigt wurde .


Find ich aber gut , dass man sich heute abend mit dir austauschen konnte, ohne das du wie manchmal so überheblich wurdest :)
 
Das mag auch alles sein , aber ich frage mich , was zb. Klaus Hartmann auf dieser Seite zu suchen hat . Er ist kein Esoteriker .Er ist nicht mal Impfgegner .Er kritisiert , dass die Erfassung der Datenlage bei Impfopfern verbessert werden und anerkannt werden muss . Er ist aber aus Sicht seiner Kollegen ein Verräter . Das muss man zwangsläufig annehmen , wenn Experten die sich kritisch zum Impfen äussern , ausgegrenzt werden .

http://psiram.com/ge/index.php/Impfgegner

http://psiram.com/ge/index.php/Impfkritik

Hier wird deutlich, was alles hinter der Impfgegenerschaft steht (und das ist eine Wahnsinnslobby über die Anthroposophen, Zeugen Jehovas, Scientology und weitere Sekten, die "Alternativmedizin", einschließlich vielen Heilpraktikern usw.).
 
Für mich ist das ehrlich gesagt hinterfotzig , was die da treiben.
Die nehmen öffentliche Denunzierung bei anderen in Kauf , vielleicht sogar körperliche Übergriffe von Eso-Hassern , wollen sich selbst aber schützen und verstecken sich .


Wieso? Wenn ich jetzt im Internet verbreite "In x haben heute Nazis bei einer NPD Demo einen Ausländer zusammengeschlagen" und das ist so passiert ist es doch völlig banane ob ich das jetzt anonym tue oder ob ich es mit einem Klarnamen signiere.
 
Werbung:
Naja , nur weil Nutzen wissenschaftlich nicht messbar ist , heisst das nicht , dass keiner da ist.


Doch, genau das heißt es.

Und zum Thema Pharmalobby kam vor kurzem eine Sendung über Pharmasklaven in Indien .Erschütternd , was da gezeigt wurde .

Ich befürworte sowas auch in keinster Weise. Das alles macht aber die Alternativszene nicht besser und die Kritik nicht weniger berechtigt. Die Pharmafirmen (ich würde überhaupt nicht unbedingt von einer Lobby sprechen) muss sich genauso mit scharfer, aber berechtigter Kritik auseinandersetzen. Nur dieser Druck kann dazu führen, dass Fehlverhalten korrigiert wird. Und das trifft auf Pharmafirmen genauso zu, wie auf den Heilermarkt. Wichtig ist aber, dass die Kritik berechtigt ist.
 
Zurück
Oben