Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Ich habe schon mal geschrieben, dass ich das verhalten der Impfgegner/Verweigerer für Verantwortungslos halte.

Auch andere sehen das so.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article117689049/Die-Irrationalitaet-der-Impf-Gegner.html

Ich finde schon, dass man das selbst entscheiden können muss.

Ich habe mich heute mit meinem Chef darüber unterhalten. Der vertritt eine etwas rigorosere Meinung hierzu. Er ist da schon der Meinung, dass die Eltern, wenn sie nicht wollen, dass ihr Kind geimpft wird dieses plausibel begründen müssen sollten.

Er dreht das ganze um und ist zwar gegen eine Impfpflicht, spricht aber von einem Recht der Kinder auf optimalen Schutz und damit auch für ein Recht auf Impfung. Wenn dies beschnitten werden soll, durch die Eltern, dann sollte dies rechtlich erschwert werden.

Mein Chef bevorzugt, im Gegensatz zu mir übrigens auch beim Thema Organsprende die österreichische Widerspruchslösung. Wie beim Impfen auch wäre das zwar der unethischere, aber sicherere Weg und in Anbetracht der Umstände, akuter Organmangel gerechtfertigt. Er hat mich tatsächlich geschafft zu überzeugen. In beiden Punkten. Wenn ich hier einige Eltern lese tun mir deren Kinderr auch einfach nur Leid.
 
Werbung:
Hier ist eine deutsche Studie, die den Gesundheitszustand geimpfter Kinder dem Gesundheitszustand ungeimpfter Kinder gegenüberstellt:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3057555/#R1

Die Resultate kurz zusammengefasst: Es gibt keinerlei statistisch signifikante Unterschiede im Gesundheitszustand, mit Ausnahme davon, dass ungeimpfte Kinder etwa 3-10 mal häufiger an jenen Krankheiten erkranken, die durch Impfungen verhinderbar sind.



Hier ist ein interessanter Artikel über die Vorteile des Impfens, in dem viele Fragen beantwortet werden:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html


In dem Link steht, das Imfpungen bei Kinderkrankheiten öfters durchgeführt werden müssen damit ein dauerhafter Schutz besteht.

Es erfolgen vorher jedoch keine ausführlichen Untersuchungen ob mein Kind so weit gesund ist das es geimpft werden kann.
Wie will ein Arzt wissen ob mein Kind bei der Impfung tatsächlich gesund ist?
 
In dem Link steht, das Imfpungen bei Kinderkrankheiten öfters durchgeführt werden müssen damit ein dauerhafter Schutz besteht.

Es erfolgen vorher jedoch keine ausführlichen Untersuchungen ob mein Kind so weit gesund ist das es geimpft werden kann.
Wie will ein Arzt wissen ob mein Kind bei der Impfung tatsächlich gesund ist?
Indem du es ihm sagst, wenn dein Kind krank ist? Auch dann kann geimpft werden, so nebenbei. Es ist halt dann eine Risikoabwägung vorzunehmen.

Siehe auch hier: Wann nicht impfen?
 
Dubios?
Warum?

Ich selbst schreibe hier oft auch sehr kritisch, und ich bin genauso darauf bedacht, meine Identität für mich zu behalten. Ich kenne nämlich Geschichten aus diesem Forum, wie Leute, die hier kritisch geschrieben haben im echten Leben dann belästigt wurden - durch Telefonanrufe, Briefe - nicht nur an einen selbst, sondern auch an Familie und Freunde. Viele Leute haben finanzielles Interesse daran, kritische Stimmen unten zu halten. Die alternative Gesundheitsszene baut sich einen großen Markt auf, der besonders auf dem richtigen Marketing basiert - gesundheitsförderlich, nebenwirkungsarm, naturverbunden.
Jeder Kratzer an diesem Bild ist natürlich gefährlich - besonders, wenn Leute verstehen, dass ein nicht zu unterschätzender Teil des alternativen Gesundheitsmarktes aus Quacksalbern und Betrügern besteht.

Esowatch engagiert sich dabei noch zusätzlich besonders stark gegen die rechtsradikalen Strömungen im Esoterikbereich, die oft mit dem alternativen Gesundheitsmarkt verflochten sind (Beispiel Hamer), und zeigt teilweise auch richtig kriminelle Machenschaften auf, und das viel umfangreicher und professioneller als ich (oder andere Schreiber hier) das je machen könnten. Wenn hier schon Leute übers Telefon oder sonstwie belästigt werden, wie krass denkst du sind die Reaktionen, wenn man das auf einer wohlbekannten Plattform online macht, und das noch gegen Leute mit Kontakte in die Neonazi-Szene?

Die "Paranoia" der Psiram-Betreiber ist alles andere als irrational - sie ist gerechtfertigt. Solche Belästigungen fangen als Ärgernis bei mehrmaligen unerklärlichen Anrufen zuhause an, dann bekommt vielleicht jemand im Büro, in dem man arbeitet Informationen zugespielt mit einem Link auf einen Beitrag im Forum, wo man Sachen sagt, die man vielleicht nicht unbedingt vom Chef gelesen haben möchte, und im schlimmsten Fall wartet echt mal eine Gruppe glatzköpfiger Bomberjackenträger vorm eigenen Haus.

Hi Tarbagan,

Mit ihrer Anonymität fordern und sichern sie das für sich selbst ein , was sie denen , die sie auf ihrer Seite anprangern , aber nicht zugestehen.
Da wird mit zweierlei Maß gemessen und trägt nicht wirklich zur Seriösität bei .
Laufen da nicht Verleumdungsklagen gegen einige von denen ? Und gesperrt war die Seite auch schon.

Das beschreibt es ganz gut :

http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2759.php

Noch größere Verwirrung löste die Umbenennung der einschlägigen esoterikkritischen Internetseite www.esowatch.com aus, die seit Anfang Juli 2012 unter www.psiram.com zu finden ist – ein Akronym aus den Begriffen Pseudowissenschaft, irrationale Überzeugungen und alternative Medizin. Seit 2007 wird auf dieser Internetseite anonym vor parawissenschaftlichen Verfahren und Personen gewarnt. Unter dem Motto „Realismus als Chance“ sind hinter diesem Portal 2400 esoterikkritische Einträge im Wikipedia-Stil abzurufen, die von 130 freigeschalteten Autoren eingestellt wurden. Neben differenzierten Informationen sind dort heftige Übertreibungen und Polemiken zu finden. Während die anonymen Betreiber die Umbenennung technisch begründen, vermuten Kritiker juristische Probleme. Wegen übler Nachrede, Verleumdung und Verletzung der Persönlichkeitsrechte sei dieses Projekt eines „anonymen Internetprangers“ von „atheistischen Fundamentalisten der Skeptiker-Bewegung“ zwangsweise auf eine andere Domain geflüchtet.

Aber die Kritiker der Esoterik-Kritik schlafen nicht und haben fast identisch lautende Domains freigeschaltet. Damit führen sie die Internetnutzer gezielt in die Irre. Unter www.esowatch.de und www.psiram.de wird gegen www.psiram.com agitiert und der Weltanschauungskampf um die Alternativmedizin munter weiter angeheizt. Angeblich sollen die beiden erstgenannten Domains vom Fachverband Biosens betrieben werden, der Ausbildungen in Bioenergetischer Medizin nach Viktor Philippi durchführt.

Fazit: Internetforen ohne einen transparenten Betreiber verwirren mehr, als sie nützen. Bei allen weltanschaulichen Konflikten sind Transparenz und Fairness wesentliche Säulen für einen fruchtbaren Dialog. Wenn Autoren ihr Gesicht verbergen und damit ihr Vorverständnis und ihre Deutungsperspektive verheimlichen, wird das so notwendige Gespräch um alternative Medizin und Lebensführung erschwert.
 
Hi Tarbagan,

Mit ihrer Anonymität fordern und sichern sie das für sich selbst ein , was sie denen , die sie auf ihrer Seite anprangern , aber nicht zugestehen.
Da wird mit zweierlei Maß gemessen und trägt nicht wirklich zur Seriösität bei .
Unsinn. Die entsprechenden Leute treten doch selber in die Öffentlichkeit. Der einzige Unterschied ist, dass Psiram das sagt, was die lieber verschweigen würden. Das hat mit zweierlei Maß nix zu tun.
Und um Seriösität braucht man sich gar keine Gedanken machen. Die belegen ihre Aussagen ja in der Regel mit anständigen Quellen. Daher ist diese Kritik hier an Psiram völlig substanzlos.

Man sollte denen dankbar sein, für die Mühe und Arbeit, die die sich machen, um andere Leute zu schützen. Ich habe da höchsten Respekt vor.

In dem Zusammenhang sollte auch einmal die GBS erwähnt werden.
http://www.giordano-bruno-stiftung.de/
Es ist toll, dass es sowas gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
skadya schrieb:
Mit ihrer Anonymität fordern und sichern sie das für sich selbst ein , was sie denen , die sie auf ihrer Seite anprangern , aber nicht zugestehen.
Sorry aber wie stellst du dir das genau vor?

Psiram ist dazu gedacht, über die Hintergründe rechtsradikaler Eso-Hetzer, Quacksalber und Betrüger aufzuklären. Wie soll das überhaupt theoretisch möglich sein mit Anonymität?
Stell dir das mal vor: "Seit 2010 wird gegen den Heilpraktiker Otto Lustig (Name von der Redaktion geändert) wegen Körperverletzung mit Todesfolge von der Staatsanwaltschaft Kempten ermittelt."

Was soll man mit dieser Information als Verbraucher anfangen (und psiram versteht sich ja als Website für Verbraucherschutz)? Jetzt weiß man, dass es irgendwo einen Wunderheiler gibt, gegen den wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt wird. Wer dieser Wunderheiler ist, weiß man nicht. Dann bringt doch die ganze Seite nichts mehr.

Oder was verstehst du unter "Anonymität"? Wenn ein bekannter Heilpraktiker auf einem Symposion von einer einschlägig rechtsradikalen Verlagsgruppe einen Vortrag hält, muss er doch wohl damit rechnen dürfen, dass darauf in einem Artikel über ihn darüber berichtet wird. So etwas hat nichts mit Schutz der Privatsphäre zu tun.
 
Hi Tarbagan,

Mit ihrer Anonymität fordern und sichern sie das für sich selbst ein , was sie denen , die sie auf ihrer Seite anprangern , aber nicht zugestehen.
Da wird mit zweierlei Maß gemessen und trägt nicht wirklich zur Seriösität bei .
Unsinn. Die entsprechenden Leute treten doch selber in die Öffentlichkeit. Der einzige Unterschied ist, dass Psiram das sagt, was die lieber verschweigen würden. Das hat mit zweierlei Maß nix zu tun.
Und um Seriösität braucht man sich gar keine Gedanken machen. Die belegen ihre Aussagen ja in der Regel mit anständigen Quellen. Daher ist diese Kritik hier an Psiram völlig substanzlos.

Man sollte denen dankbar sein, für die Mühe und Arbeit, die die sich machen, um andere Leute zu schützen. Ich habe da höchsten Respekt vor.

Vor welchem Publikum und wo kann man sich das ansehen ?
 
Werbung:
Gehts etwas konkreter ?

Wie denn? Ich habe den Eindruck du kannst nicht folgen. Was erwartest du denn jetzt von mir konkret? Jedes entsprechende Buch richtet sich an ein Publikum. Egal, ob es jetzt NGM, Aurachirurgie etc. behandelt. Das richtet sich an ein konkretes Publikum. Die schreiben das ja nicht, um das Buch dann unter das eigene Kopfkissen zu legen. Und natürlich muss sich dann jeder entsprechender Kritik stellen. Und gerade bei Psiram ist die Kritik, gerade im/am Heilerbereich ja in der Regel hervorragend begründet und fundiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben