Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Nochmals: Erregeridentifizierung ist keine Diagnose!

Dann streichen wir das mal das Labor in der Humanmedizin und dann schauen wir mal, wozu ein Arzt noch ein Labor braucht... . Ich schlage vor, ein Mediziner braucht kein Labor und Du bestätigst das ja mit Deiner Annahme, denn ein Labor dient der Indentifizierung, ... . :lachen:

In meinen Augen Quacksalberei, wenn man sowas diffarmiert, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
hehe, das ist natürlich totaler Quatsch, weil gerade in der Humanmedizin angewendete Betäubungsmittel , z.b bei Operationen, ein hochgradiges Mischmasch an unterschiedlichen Stoffen sind, NUR um die Nebenwirkungen zu unterdrücken. Mal abgesehen davon, das es bei einigen Stoffen sogar nötig sein kann, mit entsprechenden Gegenmedis zu arbeiten, damit der Patient sich entscheidet wieder aufzuwachsen.

Aber wahrschlich kenn Wyrd nur Hanf und Gerstenbräu als Betäubungsmittel.Nur hat sich unter deren Wirkung noch keine Frau den Bauch aufschneiden , ein Kind rausholen und wieder zunähen lassen und das bei vollem Bewusstsein...seine Unwissenheit sei ihm verziehen :D

;)
Ich überlege, ob ich schreiben soll, daß auch Methylphenidat (u.a. Ritalin) unter das Betäubungsmittelgesetz fällt ... Die Auflistung der Nebenwirkungen davon spare ich mir.
 
hehe, das ist natürlich totaler Quatsch, weil gerade in der Humanmedizin angewendete Betäubungsmittel , z.b bei Operationen, ein hochgradiges Mischmasch an unterschiedlichen Stoffen sind, NUR um die Nebenwirkungen zu unterdrücken. Mal abgesehen davon, das es bei einigen Stoffen sogar nötig sein kann, mit entsprechenden Gegenmedis zu arbeiten, damit der Patient sich entscheidet wieder aufzuwachsen.

Oh, dazu müsste man extrem überdosieren. Die atmen halt dann nicht bzw. zu wenig. Das kann man dann antagonisieren. (Das macht man auch bei Junkies bei Überdosierung.) Hat den Preis, dass die wieder atmen, man nimmt dann aber häufig dadurch auch die Analgesie weg oder reduziert diese. Das ist nach Operation auch nicht so nett.

Ein Händchen dafür zu entwickeln ist ja die Kunst dabei.
 
Dann streichen wir das mal in der Humanmedizin und dann schauen wir mal, wozu ein Arzt noch ein Labor braucht Du Quacksalber, ... . Ich schlage vor, ein Mediziner braucht kein Labor und Du bestätigst das ja mit Deiner Annahme, denn ein Labor dient der Indentifizierung, ... . :lachen:

Man macht in Labors ein wenig mehr, als nur Erregeridentifizierung. Und ohne Labor geht vieles nicht.
 
Dann streichen wir das mal in der Humanmedizin und dann schauen wir mal, wozu ein Arzt noch ein Labor braucht Du Quacksalber, ... . Ich schlage vor, ein Mediziner braucht kein Labor und Du bestätigst das ja mit Deiner Annahme, denn ein Labor dient der Indentifizierung, ... . :lachen:

Könntest Du jetzt bitte mal Deine Beleidigungen am laufenden Meter unterlassen?
Weißt Du, wozu ein Labos dient? Weißt Du, was alles in einem Labor landet? Weißt Du, wer in einem Labor arbeitet, wo Labore sind, wie lange es dauern kann, bis bestimmte Nachweise erbracht sind?
Und weißt Du, was in der Zwischenzeit mit dem Kranken passiert?
 
Könntest Du jetzt bitte mal Deine Beleidigungen am laufenden Meter unterlassen?
Weißt Du, wozu ein Labos dient? Weißt Du, was alles in einem Labor landet? Weißt Du, wer in einem Labor arbeitet, wo Labore sind, wie lange es dauern kann, bis bestimmte Nachweise erbracht sind?
Und weißt Du, was in der Zwischenzeit mit dem Kranken passiert?

Natürlich, sonst würde ich es ja nicht schreiben im Vergleich zu Dir, ... .:zauberer1
 
Bist Du jemand der sowas verschreiben darf und dafür die nötige Fachkenntnisse hat?

Was hat das denn mit der Tatsache zu tun, dass du keinen Schimmer hast, wovon du eigentlich sprichst. Um das zu verdeutlichen ist das ein guter Hinweis. Ich weiß, es interessiert dich tierisch, wer von den bösen Jungs und Mädels was arbeitet, die dir widersprechen.
Nun, die meißten von denen mischen wahrscheinlich nicht hauptberuflich irgendwelche E-Nummern in Joghurts und glauben daher auch über Pharmakologie/Toxikologie bescheid zu wissen.
 
Diagnose scheint nicht Dein Thema zu sein und chemische Keulen wirken, ja, das stimmt aber der Preis dafür muss jeder selbst bezahlen und wenn man einfach mal so mit der Schrottflinte schiesst und Gückstreffer hat, hat das wenig mit angewandter Medizin zu tun, die sich auf Diagnose beruft, ... .

Was du offensichtlich nicht verstehst ist, das sich multiresistente Erreger eben nicht in einem Menschen entwickeln, sondern über mehrere Bazillen Generationen in unterschiedlichen Menschen über einen langen Zeitraum.

Das Erreger resistent werden kann auch bei einer gezielten Medikation passieren, scheiss Evolution eben.;) Dieser resistente Erreger wandert dann von Mensch zu Mensch und schnappt sich über Generationen zusätzliche Resistenzen auf, bis er sich zu einem multiresistenten Errerger entwickelt hat.

Das ist der normale Lauf der natur und hat nicht mit dem unterschied zwischen Breitband oder gezielten Antibiotika zu tun.

Und in einem KH ist die Umgebung schlicht optimal dafür. Viele Menschen, viele kranke Menschen, viele Übertragungsmöglichkeiten.

Und selbst wenn es für jeden Bazilus einen eigenes Antibiotika geben würde, würde es immer noch multiresistene Erreger geben, weil Natur eben so funktioniert ;) Es muss nur 1 resistenter Errerger überleben der von A nach B wandert. Und bei einer Verdopplung in 30 Minuten steigt die Möglichkeit der Modifikation eines Erregers expotential.

Und deswegen noch ein Mal, multirestente Erreger sind ein Problem der Sauberkeit nicht der Medikamentenvergabe.
 
Werbung:
Oh, dazu müsste man extrem überdosieren. Die atmen halt dann nicht bzw. zu wenig. Das kann man dann antagonisieren. (Das macht man auch bei Junkies bei Überdosierung.) Hat den Preis, dass die wieder atmen, man nimmt dann aber häufig dadurch auch die Analgesie weg oder reduziert diese. Das ist nach Operation auch nicht so nett.

Ein Händchen dafür zu entwickeln ist ja die Kunst dabei.

Geht doch nichts über einen frisch gepressten Orangensaft vor der Arbeit :P :D
 
Zurück
Oben