Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Wenn du wüsstest, auf welchen Wegen verschiedene Antibiotika wirken würdest du so einen Unsinn nicht schreiben. Man braucht den konkreten Stamm nicht zu kennen, um zu therapieren. Das wird erst bei Resistenzen interessanter, damit man nicht mit einem Mittel therapiert, dass nicht mehr wirkt.

Clont wirkt auf das Erbgut von E.coli genauso verherend, wie auf das Erbgut von Salmonellen und fast alle anderen Gram negativen Stäbchen.
Es reicht häufig aus einen Erreger zu klassifizieren, um ihn effektiv zu bekämpfen.

Deine Annahme, die aber falsch ist, wenn Du genügend Background hättest wäre es Dir klar, deshalb :lachen:
 
Werbung:
Ohne Diagnose keine Anwendung und das ist der Vorwurf der Pharma nicht von mir und wie willst Du etwas behandeln ohne zu wissen was Du zu behandeln möchtest? Du weisst nicht welcher Keim es ist und trotzdem machst Du eine Behandlung, sowas ist für mich ins Leere schiessen und hat wenig mit Diagnostik und Wissenschaft zu tun, wirst vielleicht selbst dahinter kommen, ... . :rolleyes:

Natürlich weiß der Arzt welcher Errger-Typ das ist, alleine schon wegen der Krankheit mit der der Patient kommt. Bestimmte Bazillen lösen bestimmte Krankheiten aus.
bzw. Krankheitsbilder. Und gegen diesen Erreger gibt es dann ein Breitband. Und selbst das bedeutet nur, das er gegen eine Handvoll Stämme des gleichen Erreger wirkt.

Breitband bedeutet NICHT das es gegen JEDEN Stamm von JEDEM Erreger wirkt.Wenn die Bremsen quitschen, wechsel ich auch nicht das Motor-Öl, so viel Intelligenz und Erfahrungswerte muss man den Medizinern schon zutrauen.

Und selbst wenn nicht, sind das einfache statistische Erfahrungswerte.
 
Wobei eine eindeutige Erregeridentifizierung interessant sein kann, aber meistens keinen Sinn macht, weil viele Antibiotika eh gegen mehrere Varianten des gleichen Erreger wirken, weil die unterschiedlichen Erreger so ähnlich sind, das eine weitere Differenzierung überhaupt kein Sinn macht. UND biochemisch auch gar nicht mehr möglich sind.

:thumbup:
Ich habe grad vor Augen, wie man bei Not-OPs, vielen geplanten OPs, Zahnimplantaten, eitrigen Zahnwurzelextraktionen usw. erst mal zuwartet ... :eek:
WOZU?
Man weiß ganz genau, was wann ein Problem macht.
 
Wobei eine eindeutige Erregeridentifizierung interessant sein kann, aber meistens keinen Sinn macht, weil viele Antibiotika eh gegen mehrere Varianten des gleichen Erreger wirken, weil die unterschiedlichen Erreger so ähnlich sind, das eine weitere Differenzierung überhaupt kein Sinn macht. UND biochemisch auch gar nicht mehr möglich sind.

Richtig. Für das Medikament sind lediglich spezifische Merkmale wichtig um zu wirken. Diese werden von verschiedenen Erregern geteilt. Alle Erreger, die das entsprechende spezifische Merkmal aufweisen lassen sich mit dem spezifischen Antibiotikum bekämpfen. Abwandlung dieser spezifischen Merkmale der Erreger nennt man Resistenzentwicklung.
 
Richtig. Für das Medikament sind lediglich spezifische Merkmale wichtig um zu wirken. Diese werden von verschiedenen Erregern geteilt. Alle Erreger, die das entsprechende spezifische Merkmal aufweisen lassen sich mit dem spezifischen Antibiotikum bekämpfen. Abwandlung dieser spezifischen Merkmale der Erreger nennt man Resistenzentwicklung.

Diagnose scheint nicht Dein Thema zu sein und chemische Keulen wirken, ja, das stimmt aber der Preis dafür muss jeder selbst bezahlen und wenn man einfach mal so mit der Schrottflinte schiesst und Gückstreffer hat, hat das wenig mit angewandter Medizin zu tun, die sich auf Diagnose beruft, ... .
 
?
Und nochmal: kennst Du mehr Betäubungsmittel als eines und deren Nebenwirkungen - Du schriebst, sie haben KEINE Nebenwirkungen außer Abhängigkeit ... !!!).

hehe, das ist natürlich totaler Quatsch, weil gerade in der Humanmedizin angewendete Betäubungsmittel , z.b bei Operationen, ein hochgradiges Mischmasch an unterschiedlichen Stoffen sind, NUR um die Nebenwirkungen zu unterdrücken. Mal abgesehen davon, das es bei einigen Stoffen sogar nötig sein kann, mit entsprechenden Gegenmedis zu arbeiten, damit der Patient sich entscheidet wieder aufzuwachsen.

Aber wahrschlich kenn Wyrd nur Hanf und Gerstenbräu als Betäubungsmittel.Nur hat sich unter deren Wirkung noch keine Frau den Bauch aufschneiden , ein Kind rausholen und wieder zunähen lassen und das bei vollem Bewusstsein...seine Unwissenheit sei ihm verziehen :D
 
Diagnose scheint nicht Dein Thema zu sein und chemische Keulen wirken, ja, das stimmt aber der Preis dafür muss jeder selbst bezahlen und wenn man einfach mal so mit der Schrottflinte schiesst und Gückstreffer hat, hat das wenig mit angewandter Medizin zu tun, die sich auf Diagnose beruft, ... .

Nochmals: Erregeridentifizierung ist keine Diagnose!
 
Diagnose scheint nicht Dein Thema zu sein und chemische Keulen wirken, ja, das stimmt aber der Preis dafür muss jeder selbst bezahlen und wenn man einfach mal so mit der Schrottflinte schiesst und Gückstreffer hat, hat das wenig mit angewandter Medizin zu tun, die sich auf Diagnose beruft, ... .

Das sind gern verwendete Allgemeinplätze von Leuten, die mal was aufgeschnappt haben.

Warum liest Du nicht, was Fuchs und Frakthal schreiben?
Sie haben mehrfach differenziert klargestellt, worauf es bei Antibiosen ankommt.
 
Werbung:
Hast Du genügend Background?
Welchen?

Es reicht völlig um darüber diskutieren zu können und private Dinge und so weiter sind nicht mein Ding ich habe es absolut nicht nötig mich hier durch meine Qualifaktionen zu profilieren, ... .
Wie schon erwähnt Du schreibst über Medis die verschreibungspflichtig sind, darfst Du Medis verschreiben?
 
Zurück
Oben