Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Und ein zwar kleiner aber nicht unerheblicher Teil der Kinder die die Masern bekommen sterben oder bleiben behindert.


Wenn das für Kinder generell harmlose Krankheiten wären hätte nie jemand angefangen dagegen zu impfen. Sie sind MEISTENS harmlos. Aber eben bei weitem nicht in allen Fällen.

ok, nenn mir Fakten, Zahlen, Statistiken

wie war es bevor es Masern Impfungen gab und wie war es danach?

:D

Tipp: "Epidemiologisches Bulletin" Rober-Koch institut
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
"Den Schutz entfernt
Wenn man sagt, wir impfen alle Kinder, um die schwachen Kinder zu schützen, dann ist das vom Ansatz her eine sehr ethische Überlegung.
Wenn man aber Massenimpfungen gegen eine Infektion beginnt, die eine Kinderkrankheit war und außerdem immer harmloser wurde, ohne vorher die Folgen zu untersuchen, dann zeigt sich das wahre Gesicht dieser vorgeschobenen Ethik.

Denn wenn man das untersucht hätte, dann hätte man festgestellt, dass man in Zukunft alle Kinder impfen muss!, weil dadurch den gesunden Kindern ein ausreichender Nestschutz geraubt wird. Und dann wird es schon wieder spannend.

Und im Zuge dieser Untersuchungen hätte man dann auch festgestellt, dass die frühkindlichen Atemwegserkrankungen zunehmen, dass es Immunitätsprobleme gibt und alle Punkte, die hier in diesem Kapitel aufgeführt sind und heute die Probleme machen.

Früher haben die Mütter, da sie die Masern selber hatten, ihren Neugeborenen Nestschutz mitgegeben.
Dieser Schutz des Kindes durch die Mutter wurde von den Impfungen genommen.
Die Kinder sind im Säuglingsalter jetzt ungeschützt, daher haben sich die Masern in dieses Alter verschoben.
Unter den - im Gegensatz zu früher - wenigen Masernfällen, die wir heute haben, sind immer auch viele Säuglinge.

Die Impfungen haben die Kinder genau in ihrem gefährdetesten Alter schutzlos gemacht.
Und zeigleich ist der Tod eines Säuglings das größte Druckmittel für mehr Impfungen.

Insgesamt
Das Ansteckungsalter in Deutschland vor den Impfungen, 1965 und der starke Rückgang der Fallzahlen vor den Impfungen, zeigen, dass der Nestschutz durch Masern ausreichend war. Wahrscheinlich auch, weil das von der Natur so vorgesehen ist, dass der Nestschutz ausreicht.
Die Ansteckungen heute im Säuglingsalter zeigen, dass der Nestschutz durch die Impfungen nicht ausreichend ist. "
 
Die Impfungen haben die Kinder genau in ihrem gefährdetesten Alter schutzlos gemacht.
Und zeigleich ist der Tod eines Säuglings das größte Druckmittel für mehr Impfungen.

So ist es, da wird ganz schön die Wahrheit verdreht. Die Belege (vom RKI u.s., nicht irgendwelchen Anti-Impf-Seiten) dafür hatte ich in den Diskussionen schon gepostet - und sie wurden entweder geleugnet oder ignoriert.

Na ja, und Mumps bekam ich dieses Jahr von einem frisch Geimpften, was ja angeblich nicht möglich sei. Davon will man auch nix hören, dass auch ein Geimpfter andere Menschen gefährden kann.

LG
Any
 
Du pickst dir da einen satz von mir raus , als zitat , und lässt den ganzen zusammenhang meiner erklärungen unter den tisch fallen.
Hättest du den von mir geschilderten zusammenhang verstanden , hätte sich auch dein Post erledigt.
Nochmal für dich---meine schilderung ging darauf hinaus, dass masern früher in einem alter von 3 bis 8 jahren stattgefunden haben , wegen den impfungen , aber heute auch erwachsene und auch säuglinge masern haben.

Und genau das ist der Quatsch. Denn erstens bieten auch Mütter, die geimpft wurden den Neugeborenen einen Mutterschutz (nur eben einen kürzeren, etwa 9-11 Monate), aber genau deswegen impft man das Baby nach dieser Zeit ja selbst. Und wenn wir konsequent durchimpfen würden, wäre die Frage nach dem Mutterschutz obsolet, weil die Krankheit schlichtweg ausgerottet wäre. Das Argument ist schlichtwegs Murks, weil egal, wer wann Masern entwickelt - wenn wir die Krankheit ausgerottet hätten, würden im Endeffekt weniger Leute sterben.
 
Ich weiß nicht wie alt du bist, ich hatte mumps ,masern und windpocken.
Damals war das auch kein problem.
Eine Kinderkrankheit heißt darum Kinderkrankheit, weil sie - überraschenderweise - in der Kindheit stattfindet. Anschließend verleiht sie eine lebenslange Immunität, so dass es im Erwachsenenalter nicht mehr zu einer Erkrankung kommt.

Es ist einfach nur Stuss was Du hier erzählst!

Weshalb konnten sich Masern dann überhaupt zu Epidemien ausbreiten, und erst mit den Impfungen eingedämmt werden?

In diesem Link unter Europa findest Du eine Tabelle die zeigt, dass erst Durch Impfungen die Krankheit eingedämmt wurde, aber ab 2005 mit steigender Zahl der Impfgegner sich wieder ausbreitet.

Schau Dir auch die "Geschichte der Masern" an, Epidemien und Todesfälle im Mittelalter, mit der Entdeckung Amerikas wurden fast ganze Völker mit der eingeschleppten Krankheit ausgerottet.
Nicht alles kann die Natur richten, wie Du in einem Beitrag meintest.

Du schreibst MEISTENS harmlos, ja , das stimmt.
Niemand hat in den 60ern oder 70ern nach einer impfung verlangt.
Weil es enfach keine probleme gab, so wie heutzutage.

Wie alt bist Du eigentlich, und hast Du Kinder?...Wohl nicht, denn sonnst würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.

Gerade damals gab es sehr große Probleme, und die Menschen waren froh, wenn sie gegen eine Krankheit geimpft werden konnten.
Ich habe noch Menschen mit Kinderlähmung gesehen, die uns dank Impfung erspart geblieben ist.
Schon in den 50ern gab es Impfungen, (kam damals ein Arzt ins Dorf, und in der Gastwirtschaft wurden die Kinder geimpft), dann Anfang der 60er gab es die Schluckimpfung in Kindergärten und Schulen.
Damals waren die Menschen froh, niemand wäre auf die Idee gekommen diese wichtigen Impfungen Abzulehnen.

Warum gibt es heutzutage diese probleme ?

Internet und dummheit

Erst jetzt , nachdem Impfungen gegen ganz normale Kinderkrankheiten angeraten wurden, gibt es die großen probleme.

Diese gab es nicht in den 60gern und 70ern.

"Mehr als die Hälfte der Masernfälle in Deutschland betreffen heute Jugendliche über 10 Jahre und junge Erwachsene."

Das war früher nicht so--da war eine Masernerkrankung zwischen 3 und 8 Jahren.

Probleme die mit der Durchimpfung ausgeräumt waren, sind jetzt wieder im kommen, dass Kindergärten und Schulen wegen Ansteckung geschlossen werden müssen.
 
Sag ich ja !
Babys haben keinen sex und infizierte Spritzen gibt es in D auch nicht.
In dritte Welt Ländern , ok, da wird oft einen Nadel für mehrere Einstiche benutzt. Ich würde meinem Baby diese Impfung ersparen. Kann ja, wenn es älter ist und das Imunsystem ausgereifter ist nachgeholt werden.

Also kann ich deinem Post entnehmen, dass du dein Baby gegen HBV impfen lassen würdest?

Hi :)
Ja, mein Kind wurde gegen alles geimpft und gut so ! ;)

Und wo liest du "nur" Sex raus ??? Oder "nur" infizierte Spritzen, schon ein Ritzer in der Haut und du kommst mit einem Infizierten in Berührung reicht und du würdest dich net schützen wollen oder dein Kind ? Den Rest net gelesen ?

Das ist blauäugig.

GLG Asaliah
 
Probleme die mit der Durchimpfung ausgeräumt waren, sind jetzt wieder im kommen, dass Kindergärten und Schulen wegen Ansteckung geschlossen werden müssen.

Man impft 80 Millionen Menschen, damit 675.000 Neugeborene pro Jahr geschützt werden, die keine Probleme mit einer Kinderkrankheit bekommen würden, wenn ihre Eltern den natürlichen Impfschutz mitgeben würden.

Eine Krankheit weltweit auszurotten ist vielleicht ein ganz tolles Ziel, wenn es denn realistisch umsetzbar wäre. Das ist es aber nicht. Zudem auch Geimpfte bei Mumps zum Beispiel auch ansteckend sind, teilweise ein Impfschutz zu nur 70% wirksam wird.

Und bei der Windpockenimpfung zum Beispiel liegt die Quote auch bei Geimpften und nicht nur bei Menschen, die Windpocken auf natürliche Weise durchmachten, eine Gürtelrose zu bekommen, bei 20%. Das ist jeder Fünfte.

Mir fallen hier die negativen Begleiterscheinungen und auch der teilweise mangelhafte Schutz durch Impfungen in der Agumentation der Befürworter viel zu sehr unter den Tisch bzw. werden verharmlost. Denn man muss auch immer genau schauen, welche Menschen tatsächlich geschädigt werden, wenn sie eine Kinderkrankheit durchmachen. Und hier sind es bei Masern auffallend Säuglinge, deren Etern selbst geimpft wurden, die starben. Sprich eben jene kleine Menschen, die geschützt wären, hätten ihre Mütter ihnen den natürlichen Immunitätsschutz mitbekommen.

Was ich allerdings gut finde, das nun endlich eine Meldepflicht für die gängien Kinderkrankheiten besteht, damit man auch mal verwendbare Daten erhält.

LG
Any
 
Es ist einfach nur Stuss was Du hier erzählst!

Weshalb konnten sich Masern dann überhaupt zu Epidemien ausbreiten, und erst mit den Impfungen eingedämmt werden?

In diesem Link unter Europa findest Du eine Tabelle die zeigt, dass erst Durch Impfungen die Krankheit eingedämmt wurde, aber ab 2005 mit steigender Zahl der Impfgegner sich wieder ausbreitet.

Schau Dir auch die "Geschichte der Masern" an, Epidemien und Todesfälle im Mittelalter, mit der Entdeckung Amerikas wurden fast ganze Völker mit der eingeschleppten Krankheit ausgerottet.
Nicht alles kann die Natur richten, wie Du in einem Beitrag meintest.



Wie alt bist Du eigentlich, und hast Du Kinder?...Wohl nicht, denn sonnst würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.

Gerade damals gab es sehr große Probleme, und die Menschen waren froh, wenn sie gegen eine Krankheit geimpft werden konnten.
Ich habe noch Menschen mit Kinderlähmung gesehen, die uns dank Impfung erspart geblieben ist.
Schon in den 50ern gab es Impfungen, (kam damals ein Arzt ins Dorf, und in der Gastwirtschaft wurden die Kinder geimpft), dann Anfang der 60er gab es die Schluckimpfung in Kindergärten und Schulen.
Damals waren die Menschen froh, niemand wäre auf die Idee gekommen diese wichtigen Impfungen Abzulehnen.



Internet und dummheit



Probleme die mit der Durchimpfung ausgeräumt waren, sind jetzt wieder im kommen, dass Kindergärten und Schulen wegen Ansteckung geschlossen werden müssen.

Richtig ! :thumbup:
 
Es ist einfach nur Stuss was Du hier erzählst!

Weshalb konnten sich Masern dann überhaupt zu Epidemien ausbreiten, und erst mit den Impfungen eingedämmt werden?

In diesem Link unter Europa findest Du eine Tabelle die zeigt, dass erst Durch Impfungen die Krankheit eingedämmt wurde, aber ab 2005 mit steigender Zahl der Impfgegner sich wieder ausbreitet.

Schau Dir auch die "Geschichte der Masern" an, Epidemien und Todesfälle im Mittelalter, mit der Entdeckung Amerikas wurden fast ganze Völker mit der eingeschleppten Krankheit ausgerottet.
Nicht alles kann die Natur richten, wie Du in einem Beitrag meintest.



Wie alt bist Du eigentlich, und hast Du Kinder?...Wohl nicht, denn sonnst würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.

Gerade damals gab es sehr große Probleme, und die Menschen waren froh, wenn sie gegen eine Krankheit geimpft werden konnten.
Ich habe noch Menschen mit Kinderlähmung gesehen, die uns dank Impfung erspart geblieben ist.
Schon in den 50ern gab es Impfungen, (kam damals ein Arzt ins Dorf, und in der Gastwirtschaft wurden die Kinder geimpft), dann Anfang der 60er gab es die Schluckimpfung in Kindergärten und Schulen.
Damals waren die Menschen froh, niemand wäre auf die Idee gekommen diese wichtigen Impfungen Abzulehnen.



Internet und dummheit



Probleme die mit der Durchimpfung ausgeräumt waren, sind jetzt wieder im kommen, dass Kindergärten und Schulen wegen Ansteckung geschlossen werden müssen.

Guter Beitrag! :danke:
 
Werbung:
Und genau das ist der Quatsch. Denn erstens bieten auch Mütter, die geimpft wurden den Neugeborenen einen Mutterschutz (nur eben einen kürzeren, etwa 9-11 Monate), aber genau deswegen impft man das Baby nach dieser Zeit ja selbst. Und wenn wir konsequent durchimpfen würden, wäre die Frage nach dem Mutterschutz obsolet, weil die Krankheit schlichtweg ausgerottet wäre. Das Argument ist schlichtwegs Murks, weil egal, wer wann Masern entwickelt - wenn wir die Krankheit ausgerottet hätten, würden im Endeffekt weniger Leute sterben.

Wäre die Krankheit ausgerottet, müsste man gar nicht mehr dagegen impfen so wie bei den Pocken, die man so ausgerottet hat.
Es müssten halt die Leute zusammenhalten und sich und ihre Kinder impfen lassen, und zwar alle. Aber die meisten sind einfach zu egoistisch, um für ein solches Ziel zusammenzuhalten.
 
Zurück
Oben