Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Überspitzt ist das so ungefähr so sinnvoll wie zu sagen: "Solange man mir nicht beweist, dass es keine sockenfressenden Monster in meiner Waschmaschiene gibt, könnte es sie geben." Streng genommen richtig, aber nicht sinnvoll.

Muss ich nochmal. Die gibt es tatsächlich, ist der Übergang zwischen der Innentrommel und der Aussentrommel und zerfressen tun es die Heizstäbe. Wenn sie nicht grad hinters Bett gerutscht sind. Oder der Waschende mal wieder nicht zählen konnte :D
 
Werbung:
Das ist auch wieder die hier nicht passende Ansicht :D

2 Monate alte Babys

Und hier hat der Staat als medizinisches Vorgabe die Impfungen an die Vorsorgeuntersuchungen gekoppelt.
Nochmals wer nicht den Us nachkommt, erhält Post vom Amte.

Alternativen zu den Vorgaben der Impfstoffe gibt es nicht mehr. Einzelimpfstoffe zu den Mehrfachimpfungen als Alternative sind quasi für Babys, Kleinkinder nicht mehr auf dem Markt. Und wenn gar nicht geimpft wird, müssen es Ki-Ärzte nachweisen, warum nicht.

Was wir Erwachsene entscheiden, auch nicht so einfach. Im medizinischen Bereiche, kommste nicht an den Nachweis von Impfungen vorbei. Genauso in öffentlichen Einrichtungen, ebenso in Großbetrieben. Verweigerung kann dir den Arbeitsplatz kosten.

Es ist schon toll durchstrukturiert.

Verstehe, aber man muss ja nicht zum kinderarzt gehen um seine vorsorgeuntersuchungen machen zu lassen, dies kann jeder hausarzt auch (aus eigener erfahrung!)
 
Wer soll die Bringschuld denn leisten mit nachweisbaren Studien ...... oder besser, wer soll das bezahlen gegen eine Pharmalobby

Das kann keiner. In sich logisch, oder?

Warum kommen denn die Forderungen nach unabhängigen Gremien, die nachprüfen sollen. Nur, wer soll das bezahlen, die Pharma, die sich damit selbst ins Knie schießt ?

Unabhängige Gremien etc. befürworte ich auch. Das macht die Kritikpunkte aber immernoch nicht so viel richtiger.

So und nun nochmals, die RKI lässt diese Kritik zu, genau weil sie das Vorgenannte wissen.

Das ist der Unterschied zu Tabargan.

Das RKI antwortet genau das auf die Kritik, was Tarbagan auch ausführlich ausgeführt hat. Ich sehe da in der Argumentation keinen Unterschied.
 
da hast du völlig recht.
Jeder ist erwachsen und kann für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich ist eine selbst gemachte erfahrung (wenn ich nichts erwarte, suggeriere ich mir auch nichts) mehr wert, als alle studien der welt, denn letztendlich sind wir zwar alle "menschen", aber jeder ist, vom energetischen standpunkt aus betrachtet, ein völlig anderes wesen, als der andere.
Deshalb wirkt auch nicht alles bei allen menschen, ganz zu schweigen davon, dass wir auch jeder unser karma haben.


Dies wird hier völlig aus dem auge verloren, dass es außer der sog. realität noch was anderes gibt. z.B. Gott. :lachen:

Dies traue :D ich mir hier zu schreiben, da wir ja in einem esoterik-forum sind und nicht in einem wissenschaftsforum.


Stimme ich dir teilweise zu. Allerdings widersprichst du dir damit selber.

Wenn eben alle Menschen ihr eigenes Wesen haben und somit grundsätzlich nichts verallgemeinerbar ist, sind auch deine Erfahrungen im Umkehrschluß nur für dich gültig - und bleiben somit eine einzelne Erfahrung. Das bedeutet, dass deine Ansicht aufgrund deiner Erlebnisse niemals auf andere übertragbar sein kann. Also, hast du eine gute Erfahrung mit einem Mittel gehabt (z.B. Homöopathie), muss das nach deiner Argumentation nicht auf jeden zutreffen - der andere könnte also mit einem Antibiotika z.B. besser beraten sein. (Ich muss dazu sagen, ich habe auch schon Homöopathie genutzt mit guten bis sehr guten Erfolgen - dennoch maße ich mir nicht an, dies zu verallgemeinern).

Deine Argumentation steht diametral zu dem, was du vertrittst - nämlich deiner Behauptung, es wäre immer sinnvoll, den Einzelfall zu betrachten. Es ist schon gut, den Einzelnen wirklich in einer Behandlung soweit wie möglich zu berücksichtigen - aber dann gilt es eben auch zu akzeptieren, dass dieser Einzelne eben nicht mit den von einem selbst favorisierten Mitteln zu behandeln ist.

Und wenn es um die Erfassung von Zahlen geht, sehe ich darin keine Verallgemeinerung, sondern eine schlichte Wiedergabe von Fakten. Wenn von geimpften Kindern eines erkrankt, von den umgeimpften aber zum Beispiel 10, dann spricht das für sich.
 
Unabhängige Gremien etc. befürworte ich auch. Das macht die Kritikpunkte aber immernoch nicht so viel richtiger.

Die werden schon lange gefordert, sollte sich ja auch die Pharma beteiligen ...... logisch, abgelehnt.

Und das sind solche Gründe ....... übrigens logisch ........ die Spekulationen noch richtig den Gärboden geben. Wie gesagt, ist doch nichts Neues.

Das RKI antwortet genau das auf die Kritik, was Tarbagan auch ausführlich ausgeführt hat. Ich sehe da in der Argumentation keinen Unterschied.

Ich aber sehr wohl, die RKI packt es extra sogar auf ihre Seiten, schlimmere Kritik im Endeffekt, die überhaupt hier im Thread gefallen ist. Die RKI lässt damit .... o.k. nach außen hin ..... die Kritik zu, ganz offiziell.
Das tut Tabargan nicht. Du im Gegensatz ja, auch wenn man dich manchmal dahin ganz sanft schubsen muss :D
 
Lücken zwischen Innen- und Außentrommel sind keine "Monster".

Doch, Waschmaschinenmonster nennt man die :lachen: Sind die kleinen Übergänge im Faltenbalg. Können aber nur Kindersocken verschwinden. Wollsocken nicht, bzw. dann ist die Wama schon hinüber.

Trockner sind da noch besser, die haben noch mehr Schlupflöcher. :D
 
Die werden schon lange gefordert, sollte sich ja auch die Pharma beteiligen ...... logisch, abgelehnt.

Und das sind solche Gründe ....... übrigens logisch ........ die Spekulationen noch richtig den Gärboden geben. Wie gesagt, ist doch nichts Neues.

Die Spekulationen sollten nur auc Hand und Fuß haben. Düster angedeutete Verschwörungstheorien, deren Anhänger dann allglatt in Lach-Smileys und ironischen Verdrehungen abgleiten, sobald man zeigt, dass ihre Spekulationen in der Form unhaltbar sind, haben das nicht.

Ich aber sehr wohl, die RKI packt es extra sogar auf ihre Seiten, schlimmere Kritik im Endeffekt, die überhaupt hier im Thread gefallen ist. Die RKI lässt damit .... o.k. nach außen hin ..... die Kritik zu, ganz offiziell.
Das tut Tabargan nicht. Du im Gegensatz ja, auch wenn man dich manchmal dahin ganz sanft schubsen muss :D

Das RKI entkräftet die Kritikpunkte - wie Tarbagan auch. Tarbagan benutzt die gleichen Argumente und stellt sie genauso differenziert dar.
 
Werbung:
:lachen: ach so, du meist allen ernstes, dass es studien gibt die 100 jahre oder 200 jahre alt sind? Ehrlich, findest du diese wissenschaftsgläubigkeit nicht langsam lächerlich? :lachen:

So ein altes wissen, wird von generation zu generation weiter gegeben.



Trotz des alten, seit Generationen weitergegebenen Wissens sind früher viel mehr Menschen an Infektionskrankheiten gestorben. Auch wenn nicht jede Impfung sinnvoll ist und es auch Korruption gibt, wo es viel Geld zu verdienen gibt, haben die Impfungen bei den meisten Menschen eher Positives gebracht. Und da gibt es wie immer weiß Gott nichts zu lachen.
 
Zurück
Oben