Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Werbung:
Tarbagan,

bevor Du hier Leute beleidigst, solltest Du dir links und Quellen wohl durchlesen. Du sorgst mit solchen Ausdrucksweisen nur dafür, dass man dich nicht mehr ernst nehmen kann. ;)

Menschen aller Rassen und Altersstufen sind für die Masern empfänglich. Eine Ausnahme bilden die Säuglinge mit mütterlichen Antikörpern.
(Haas R, „Virus-und Rickettsieninfektionen des Menschen“, S. 569, 1965)

Quelle http://www.impfungen-und-masern.de/masern.html#Maserntodesfaelle

Was bedeutet, dieser Umstand ist längst bekannt. Und ganz offensichtlich werden keine Antikörper weitergegeben, die durch Impfungen entstehen.

Also, wenn Du hier schon Verbalrandale veranstaltest, wie wäre es mit Belegen? Davon kommt bei dir bekanntlich dann nichts mehr, wenn man dich danach fragt. Also können deine Äußerungen nicht mehr sein als eine laienhafte Annahme.

LG
Any
Hier mal eine Studie zum Thema.
Auszug:
86,5 % aller NG zeigten bei Testung mit dem EIA auf Masern positive AK-Werte, wobei die AK-Werte der NG im Mittel signifikant höher lagen als die der Mütter (3,59 IU/ml versus 3,20 IU/ml). Von den 13,5 % NG (n=51), die mit dem EIA als seronegativ ausgewiesen wurden, konnten mit dem empfindlicheren PNT bei 35 noch neutralisierende AK (>1:8) nachgewiesen werden. NG geimpfter Mütter hatten signifikant niedrigere AK-Werte gegen Masern als die Kinder ungeimpfter Mütter. Dieser Zusammenhang konnte bereits in den 80iger Jahren inzwei Studien aus den USA und Großbritannien gezeigt werden [69, 70]: Frauen, die gegen Masern geimpft waren, hatten niedrigere AK-Werte und ihre Kinder eine Leihimmunitätsdauer von nur 8 Monaten im Vergleich zu 11 Monaten bei Kindern von Müttern mit durch Masernerkrankung erworbenen AK.
Dass die Kinder "keinen Impfschutz" hätten ist völliger Unsinn, warum denn auch? Ihre Mütter haben ja Antikörper. Das Problem ist, dass ihr Impfschutz nur im Schnitt 8 Monate dauert (im Vergleich zu 11 Monaten bei ungeimpften Müttern).

Das ist aber noch zu flach. Denn jemand, der ungeimpft ist, hat nicht unbedingt hohe AK-Werte. Dazu muss er schon auch die Masern gehabt haben, sonst kann er keinen entsprechenden AK-Spiegel aufbauen. Da wir aber heute eine ziemliche Herdenimmunität aufgebaut haben und es - zum Glück - viel seltener, dass eine ungeimpfte Person auch tatsächlich noch Masern bekommt. Das heißt: Wir müssten zuerst mal aufhören zu impfen, und dann müsste die erste Generation junger Mütter mal ordentlich Masern bekommen denn - stell dir vor - wenn das nicht der Fall wäre, dann hätten die Babies gar keinen ordentlichen Impfschutz.

Jetzt aber der Clou: Wenn wir aufhören zu impfen, dann ist auch die Herdenimmunität weg. Das heißt: Es ist in exponentiellem Ausmaße wahrscheinlicher, dass die Kinder überhaupt erst Masern bekommen! Nebenbei sei darauf hingewiesen, dass die Leihimmunität von ungeimpften Müttern auch "nur" im Schnitt 11 Monate beträgt. Im Prinzip würde man den Kindern so also 11 Monate (oder evt etwas mehr, wenn man weiters davon ausgeht, dass der AK-Spiegel mit der Zeit etwas abnimmt und laut der Auswertung der Studie der Großteil der ungeimpften Mütter relativ alt war) vor Masern schützen, um sie dann den Rest ihres Lebens ungeschützt zu lassen, und dabei auch noch die Chance, dass sie überhaupt Masern bekommen exponentiell erhöhen.
Wenn man impft, nimmt man eine Phase von (statistisch gesehen) 3 Monaten in Kauf, in der beim Baby faktisch keine Immunität mehr besteht, bis geimpft werden kann. Diese Immunität wird aber dadurch weniger zum Problem, indem eben all die Leute, mit dem das Baby Kontakt hat, auch selbst gegen Masern geimpft sind - denn dann ist auch entsprechend unwahrscheinlich, dass das Baby mit den Erregern in entsprechend intensiven Kontakt kommt.

Die Aussage "die Antikörper der Mutter fehlen, die nur da sind, wenn die Mutter Masern auf natürlichem Weg durchgemacht hat." ist mithin eine völlig unsinnige Primitivisierung der Umstände, die ein völlig unvertretbares Pseudoargument suggeriert. Tatsächlich ist eben diese mangelnde Immunität noch ein zusätzlicher Grund, warum eine entsprechend hohe Durchimpfungsquote wichtig ist - um eine starke Herdenimmunität zu sichern, die das Kind in den Monaten, in denen es für den Erreger empfänglich ist, schützt.
 
Dass die Kinder "keinen Impfschutz" hätten ist völliger Unsinn, warum denn auch? Ihre Mütter haben ja Antikörper. Das Problem ist, dass ihr Impfschutz nur im Schnitt 8 Monate dauert (im Vergleich zu 11 Monaten bei ungeimpften Müttern).

Geht doch. ;)

Ich finde, die drei Monate machen schon was aus. Ist das denn hier bei den Sterbefällen überhaupt untersucht worden? Wie alt waren denn die gestorbenen Säuglinge, als sie sich infiziert haben? Und auffällig bleibt ja weiterhin, dass an Masern fast nur infizierte Säuglinge sterben.

Und dann sind diese Todesfälle Impffolgen und keine Erkrankungsfolgen. Und gerade das Alter ab 8 Monaten, da sind viele Mütter auf Spielplätzen, weil die Säuglinge in dem Alter richtig mobil werden (hey, schon mal so einen kleinen Wurm auf allen Vieren robben sehen *g*) und teilweise mit 11 Monaten schon beginnen zu laufen und natürlich Kontakt zu andern Kindern gesucht wird.

Du kannst nicht nur formulieren "impfen ist toll", wenn weder vernünftig aufgeklärt, noch Studienergebnisse an die Bevölkerung weitergegeben werden. Immerhin tragen im Endeffekt die Eltern die alleinige Verantwortung, weil die Ärzte sich regelmäßig schadlos halten, und wenn sie sich unterschreiben lassen, dass der Patient gut genug informiert wurde und die Verantwortung trägt. Für mich verbleibt die Verantwortung regelmäßig bei dem Behandler, nicht beim Patienten.

LG
Any
 
Bougenvailla schrieb:
Hm.... hab hier geschaut und kein "Impressum" gefunden...

http://www.kristall-lichtwege.com/

Hab ich es übersehen ????

Wo steht hier die Bitte, dir es zu zeigen? Du hast gefragt, ob du es übersehen hast, ich habe darauf geantwortet.

Es ist ein Forum, und Foren haben ein Impressum. Schon allein rechtlich auch im Sinne des Providers, wo das Forum gehostet wird.

Auch das Esoforum hat ein Impressum.

Bougenvailla schrieb:
Kannst nicht lesen?

Bissel mehr Höflichkeit könnte nicht schaden. Wenn du unbedingt Beweis brauchst für Impressum eines Forums, geh selber suchen.

Es ist nicht meine Schuld, dass Psiram eine 0815-Seite ist, die im Untergrund agiert. Sehr vertrauenswürdig, für Beweise eines Missstandes absolut geeignet. Hut ab! :ironie:

:rolleyes:
 
Du sagtest, sie hätten keine Impfschutz. Das ist nicht nur falsch, das ist sogar sehr falsch.

Ich finde, die drei Monate machen schon was aus.
Wie gesagt: Entweder man lässt sein Kind 3 Monate ungeschützt, oder man lässt es sein Leben lang ungeschützt (wenn man nicht impft). Außer du willst ein spezielles Programm erschaffen, in dem die jungen Frauen, die Mütter werden wollen ihre Impfung verweigern und sich absichtlich mit Masern infizieren lassen müssen, um zu einer Geburt zugelassen zu sein, was ziemlich bekloppt wäre, denn wenn man einfach durchimpfen würde, wären die Masern bei uns de facto ausgerottet und es ist egal, ob ein einzelnes Kind 3 Monate (wegen geringerer AK-Werte) oder ein Leben lang (weil Immunkrankheit und deswegen nicht impfbar) ungeschützt ist, weil die Chance, mit genügend Masernerregern auf einmal in Kontakt zu kommen ungefähr so hoch ist wie die Chance, mehrmals hintereinander im Lotto zu gewinnen.
Und auffällig bleibt ja weiterhin, dass an Masern fast nur infizierte Säuglinge sterben.
Wer soll denn sonst an Masern sterben? Kinder, die sich nicht mit Masern infizieren?!:confused:
Und dann sind diese Todesfälle Impffolgen und keine Erkrankungsfolgen. Und gerade das Alter ab 8 Monaten, da sind viele Mütter auf Spielplätzen, weil die Säuglinge in dem Alter richtig mobil werden (hey, schon mal so einen kleinen Wurm auf allen Vieren robben sehen *g*) und teilweise mit 11 Monaten schon beginnen zu laufen und natürlich Kontakt zu andern Kindern gesucht wird.
Wie gesagt, all das wäre überhaupt Problem, wenn man Masern durch eine ordentlich Durchimpfung einfach praktisch ausrotten würde.
Du kannst nicht nur formulieren "impfen ist toll", wenn weder vernünftig aufgeklärt, noch Studienergebnisse an die Bevölkerung weitergegeben werden. Immerhin tragen im Endeffekt die Eltern die alleinige Verantwortung, weil die Ärzte sich regelmäßig schadlos halten, und wenn sie sich unterschreiben lassen, dass der Patient gut genug informiert wurde und die Verantwortung trägt. Für mich verbleibt die Verantwortung regelmäßig bei dem Behandler, nicht beim Patienten.
Man sieht doch eh, was mit Studienergebnissen passiert; sie werden immer schön in das Weltbild gerückt, das man selbst vertreten möchte - dann wird halt aus 8 Monaten Leihimmunität mal spontan eine völlig fehlende Leihimmunität usw. Und andere Studien sind halt im Zweifelsfall "pharmagesponsert" oder sonstwas.
 
Du sagtest, sie hätten keine Impfschutz. Das ist nicht nur falsch, das ist sogar sehr falsch.

Wie gesagt: Entweder man lässt sein Kind 3 Monate ungeschützt...

Diese Zeit meinte ich. ;)

Ja, genau die Zeit, in denen Säuglinge so richtig aktiv sind und es meines Erachtens nicht gut, sie isoliert von anderen Kindern zu halten, damit sie sich nicht anstecken können. Impfen ist ja erst mit einem Jahr möglich, wenn die Infos stimmen.

Rückwirkend finde ich es sehr gut, dass ich Masern hatte, jung Mutter wurde und meine Tochter durchgehend geschützt war. Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich damals dachte, man muss sein Kind impfen lassen und man nicht Nein sagen darf. ;)

Wie ich auf meinem heutigen Kenntnisstand entschieden hätte, kann ich eben nicht sagen, weil da viel zu viel Informationen offenbar zurückgehalten werden und Ärzte eben die Fragen ihrer Patienten nicht vollständig beantworten. Es wird halt geimpft , "man macht das so" und gut ist.

Und ich wette jedes Elternteil, das dann nachfragt, wird zumindest als unbequem oder "impffeindlich" eingeordnet, dass es einer Mutter wirklich um umfangreiche Information geht, scheint nicht whargenommen zu werden. Du nimmst es ja auch nicht wahr und schiebst bewuem jeden, der Impfen kritisch beäugt, in diese Schublade. :rolleyes:

LG
Any
 
Diese Zeit meinte ich. ;)

Ja, genau die Zeit, in denen Säuglinge so richtig aktiv sind und es meines Erachtens nicht gut, sie isoliert von anderen Kindern zu halten, damit sie sich nicht anstecken können. Impfen ist ja erst mit einem Jahr möglich, wenn die Infos stimmen.

Rückwirkend finde ich es sehr gut, dass ich Masern hatte, jung Mutter wurde und meine Tochter durchgehend geschützt war. Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich damals dachte, man muss sein Kind impfen lassen und man nicht Nein sagen darf. ;)

Wie ich auf meinem heutigen Kenntnisstand entschieden hätte, kann ich eben nicht sagen, weil da viel zu viel Informationen offenbar zurückgehalten werden und Ärzte eben die Fragen ihrer Patienten nicht vollständig beantworten. Es wird halt geimpft , "man macht das so" und gut ist.

Und ich wette jedes Elternteil, das dann nachfragt, wird zumindest als unbequem oder "impffeindlich" eingeordnet, dass es einer Mutter wirklich um umfangreiche Information geht, scheint nicht whargenommen zu werden. Du nimmst es ja auch nicht wahr und schiebst bewuem jeden, der Impfen kritisch beäugt, in diese Schublade. :rolleyes:

LG
Any



Wieso eigentlich 1 Jahr?


Womit wird das begründet, weisst du des?


Weils ne runde Zahl is:confused:
 
Wieso eigentlich 1 Jahr?


Womit wird das begründet, weisst du des?


Weils ne runde Zahl is:confused:

Weiß ich auch nicht, ich habe in den letzten Tagen immer mal wieder etwas recherchiert.

Hier sind einige Fragen besorgter Eltern an einen Dr., wo aber auch nciht bei steht, wieso nicht vor dem 11. Lebensmonat geimpft wird. Und offenbar wirkt die Impfung manchmal selbst nach zweifacher Impfung nicht. :confused:
http://www.rund-ums-baby.de/impfen/Masernimpfung-ab-wann_7986.htm

LG
Any
 
Werbung:
Und offenbar wirkt die Impfung manchmal selbst nach zweifacher Impfung nicht. :confused:
Sog. Nonresponder, <1% der Geimpften. Wurde hier auch schon an die gefühlten 3 Dutzend mal abgehandelt.

Ja, genau die Zeit, in denen Säuglinge so richtig aktiv sind und es meines Erachtens nicht gut, sie isoliert von anderen Kindern zu halten, damit sie sich nicht anstecken können.
Wer redet denn von isolieren?
Wie gesagt, wenn genügend Leute impfen gehen würden (~95%), dann wäre es wurscht, was das Kind sonst so treibt, weil sich die Masern nicht ordentlich ausbreiten können und auch ungeschützte Menschen so über die Drittwirkung geschützt werden.

Ärzte eben die Fragen ihrer Patienten nicht vollständig beantworten.
In welcher Hinsicht? Ich hab vor nem Monat 3 Impfungen bekommen und wurde bzgl jeder einzelnen umfassend aufgeklärt (auch für jede so ne Infobroschüre erhalten), also nicht nur bzgl der Impfung selbst, sondern auch warum jetzt gerade diese Impfung empfehlenswert ist usw. Auch auf meine Rückfragen hat man mir Antwort gegeben.

Wenn das der Arzt nicht tut, dann sucht man sich halt einen besseren Arzt. Das ist ja die eigene Entscheidung.
 
Zurück
Oben