Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Werbung:
Sorry, aber nur ein kompletter Vollidiot würde jemandem mit Masern Antibiotika geben. :rolleyes:

Ganz einfach weil ABs 0,0 Wirkung bei Masern haben.

Es ist uns allen klar, dass antibiotikum beim masernvirus generell nutzlos ist. Allerdings haben masernkranke oft eine geschwächte immunabwehr und sind deshalb anfällig auf weitere infektionskrankheiten, wie zb. eine bakterielle bronchitis, lungenentzündung oder hirnhautentzündung. Das sind komplikationen, wo eben antibiotikum eingesetzt wird. Oft kommt es auch im rahmen der erkrankung selbst zu schwereren symptomen, die mit Antibiotikum abgemildert werden können.

Vor zwei jahren litt ich an einer schweren viralen halsentzündung mit atemnot und schwellungsgefühl. Ich bin sehr froh, dass ich damals ein antibiotikum bekam.

Also alles gar nicht so idiotisch.
 
Es ist uns allen klar, dass antibiotikum beim masernvirus generell nutzlos ist. Allerdings haben masernkranke oft eine geschwächte immunabwehr und sind deshalb anfällig auf weitere infektionskrankheiten, wie zb. eine bakterielle bronchitis, lungenentzündung oder hirnhautentzündung. Das sind komplikationen, wo eben antibiotikum eingesetzt wird. Oft kommt es auch im rahmen der erkrankung selbst zu schwereren symptomen, die mit Antibiotikum abgemildert werden können.

Vor zwei jahren litt ich an einer schweren viralen halsentzündung mit atemnot und schwellungsgefühl. Ich bin sehr froh, dass ich damals ein antibiotikum bekam.

Also alles gar nicht so idiotisch.

Schönes Beispiel dafür, dass AB eben auch bei Virusinfektionen Sinn machen können.
Sowas zählt ja bei dem Durchschnittseso (womit ich NICHT Garfield meine) zu übertriebenem AB-Gebrauch, um bashen zu können.
 
Es ist uns allen klar, dass antibiotikum beim masernvirus generell nutzlos ist. Allerdings haben masernkranke oft eine geschwächte immunabwehr und sind deshalb anfällig auf weitere infektionskrankheiten, wie zb. eine bakterielle bronchitis, lungenentzündung oder hirnhautentzündung. Das sind komplikationen, wo eben antibiotikum eingesetzt wird. Oft kommt es auch im rahmen der erkrankung selbst zu schwereren symptomen, die mit Antibiotikum abgemildert werden können.

Vor zwei jahren litt ich an einer schweren viralen halsentzündung mit atemnot und schwellungsgefühl. Ich bin sehr froh, dass ich damals ein antibiotikum bekam.

Also alles gar nicht so idiotisch.
Es gibt doch aber sicherlich auch andere Mittel,
um das Immunsystem zu stärken?
Oder nicht?
 
Man gibt das nicht, um das Immunsystem zu stärken, sondern um es zu entlasten... meine Fresse... und nein, da gibt es nichts vergleichbares. Aber schön, dass Therapiekonzepte man wieder in Frage gestellt werden, von Leuten, die lieber sich selbst in Frage stellen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ralrene :umarmen:,

wobei ich nun sehr witzig finde, dass wenn man das Immunsystem mittels AB entlastet, es dadurch nun mal stärkt, denn das ist ja das Ziel: dafür zu sorgen, dass der Körper wieder imstande ist, sich selbst gegen Angreifer zu verteidigen.

LG
Any
 
Werbung:
Hi ralrene :umarmen:,

wobei ich nun sehr witzig finde, dass wenn man das Immunsystem mittels AB entlastet, es dadurch nun mal stärkt, denn das ist ja das Ziel: dafür zu sorgen, dass der Körper wieder imstande ist, sich selbst gegen Angreifer zu verteidigen.

LG
Any

Nein, das liegt daran, dass du wiedermal nichts raffst. Entlasten und Stärken ist außerhalb deiner Birne nicht das Selbe. Um etwas zu stärken muss auf dieses Etwas gewirkt werden, um etwas zu entlasten muss auf den Stressor gewirkt werden.
 
Zurück
Oben