Quantenphysik

ich freue mich auf den Tag an dem die Wissenschaft sich die Existenz Gottes eingestehen werden

Was deutet auf Gott hin, dass "die Wissenschaft" die Existenz eingestehen müsste?

(...) und noch besser wenn sie erkennen das Beobachter und das zu beobachtende ein und das selbse sind :)

Dass der Beobachter Teil des Beobachteten ist, ist schon lange klar. Ich vermute allerdings, dass Dir nicht gefällt, wie "die Wissenschaft" damit umgeht.
 
Werbung:
wissenschaft ist reaktiv ...ist doch schon alles da...fröhliches entdecken...
oder hat die wissenschaft sich die schöpfung ausgeguckt?:lachen:
 
dann glaub ich schon eher ,dass wir sie uns alle zusammen ausgeguckt haben ...wie die ollen idealisten meinen...damals im paradies oder so...:D
 
Was deutet auf Gott hin, dass "die Wissenschaft" die Existenz eingestehen müsste?

bisher scheinbar noch nicht genug......wie erklaert man sich irrationale Perfektion?


Dass der Beobachter Teil des Beobachteten ist, ist schon lange klar. Ich vermute allerdings, dass Dir nicht gefällt, wie "die Wissenschaft" damit umgeht.


In der Natur des Menschen lebt die Veränderung und ist in ständigem Wandel.
In der Natur des Menschen gibt es keine geraden Linien, es gibt da nur Kreise oder ein paar Wellen.
Und wenn sich aus einer Welle ein Kreis bildet, dann bildet sich die eigene Achse........
 
????

Ich habe doch geschrieben, dass wenn Deine Grundannahmen zu einem paradoxen Schluss führen, dann Deine Grundannahmen notwendigerweise falsch sind....

Wenn, wenn, wenn, bla, bla, bla... Das substanzdualistische Modell der Interaktion ist logisch konsistent. Es resultieren keine Paradoxa aus seinen Prämissen.

Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile fast vermute, dass du gerade mal einen Physik LK begonnen hast. Kann das sein?

Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile fast vermute, dass Du über dieses Forum erstmals von der Quantentheorie erfahren hast. Kann das sein?


Wofür lässt Du Dich denn bezahlen?
 
Was deutet auf Gott hin, dass "die Wissenschaft" die Existenz eingestehen müsste?

Gottesbeweise existieren nicht. Allerdings kann man manche Phänomene in der Natur als sogenannte Design-Signale interpretieren, wozu beispielsweise die wenigen Abweichungen vom genetischen Code, farbenprächtige und geometrisch präzise ausgestaltete Gehäuse von Mollusken der aphotischen Zonen der Tiefsee und auch spezielle Bakterienstämme gehören. Diese Liste an Beispielen könnte ich noch fortsetzen, aber ich denke, das wäre eine sinnfreie Aktivität für mich.

Dass der Beobachter Teil des Beobachteten ist, ist schon lange klar. Ich vermute allerdings, dass Dir nicht gefällt, wie "die Wissenschaft" damit umgeht.

Also, die wissenschaftliche Observation impliziert eine Interaktion mit dem quantenmechanischen System, welches die Experimentatoren messen. Demnach sind die bereits mehrfach erwähnten Dekohärenzen für den Kollaps von Wahrscheinlichkeitswellen verantwortlich, mitnichten das Bewusstsein.
 
wissenschaft ist reaktiv ...ist doch schon alles da...fröhliches entdecken...
oder hat die wissenschaft sich die schöpfung ausgeguckt?:lachen:

du könntest der Wissenschaft ruhig mal nen bißchen dankbar sein.

Stell dir vor, du müßtest alle deine Texte hier auf Rinde oder Stein kratzen und damit von Höhle zu Höhle marschieren.

:D
 
Existiert der Mond denn nun wenn keiner hin(ihn)sieht ?

... also ich sehe ihn nur dann wenn ich ihn auch wirklich sehe (sähe) das heißt er existiert für mich nur dann wenn er auch wirklich in meinem BEWUSSTsein vorhanden ist

Das ist Unsinn. Eine Existenz ist nicht abhängig von einer Egozentrik. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich dass Du 'wirklich' Dein Bewusstsein sehen kannst, und auch unwahrscheinlich dass Du Dein ICH sehen kannst. Existiert Dein Ich, wenn Du schläfst?

Offensichtlich existieren auch Antwort postings nicht, weil Du sie nicht siehst.

Es ist sinnlos mit Egozentrikern zu diskutieren, weil sie eine Singularität beanspruchen die sie über die Logik stellen.
 
Werbung:
Existiert Dein Ich, wenn Du schläfst?

Diese Frage ist tatsächlich sehr interessant. Was geschieht mit dem selbstbewussten Geist des Menschen während der Phasen der Bewusstlosigkeit (Schlaf, Narkose etc.)? Meine Theorie besagt, dass sich das Gehirn in den Momenten des Bewusstseinsverlusts nicht mehr in einem kommunikativen Status befindet, so dass der selbstbewusste Geist nicht imstande ist, den synaptischen Strukturen der Großhirnrinde die üblichen Informationen zu entnehmen. Wenn nichts gelesen oder abgescannt wird, kann auch nichts interpretiert und fusioniert werden. Die Synthese der einheitlichen Erfahrung des Menschen bleibt somit aus - er ist bewusstlos.
 
Zurück
Oben