Psychosen Heilen

Werbung:
Ich empfinde die art der diskussion hier, wirklich befremdlich.

Ständig diese bemerkungen bezüglich der arbeit einiger user, "wenn der auch noch patienten hat, ist ja dann kein wunder wenn"

was das denn für aussagen? unfassbar unhöflich, patzig und nicht in der Lage dieses sehr sensible Thema anständig zu bearbeiten.

das was wir gemeinhin als Psychotiker bezeichnen, die spitze des eisberges, es ist wie schon erwähnt ein sammelbegriff, und deswegen ist es sowieso kaum angebracht einfach alles in eine schublade zu packen, wobei man es auch nicht unbedingt strikt trennen kann, weil die grenzen eher in bewegung sind.

wenn ein jemand den ganzen tag am durchdrehen ist, wahnvorstellungen zusammen spinnt, komplett beziehungsunfähig geworden ist, und unfähig konkret bezug zur realität zu nehmen, kann sich da niemand rein von waschen
das hat schon was mit "UNS" zu tun, und nicht nur mit vermeintlich betroffenenen, wir alle sind betroffen.

alles zeigt auf den psychotiker, wäscht sich frei von derlei psychischen krams, und bringt gleichzeitig den müll vor die tür, und zählt sein geld, überlegt wie er es am besten anlegen kann,

die gesamte gesellschaft ist erkrankt, und wenn jemand da gar nicht mehr mit klar kommt, nennt man ihn "nicht ganz dicht", ja ist aber nicht so, der betrachter und das betrachtete sind eins.

und solange noch irgendjemand am durchdrehen ist, heißt das einfach mal
> der fisch ist nicht frisch, irgendwas ist hier nicht richtig.

:umarmen:
das tat gut zu lesen. ich arbeit mir hier den arsch ab um innerlich zu "heilen", und seh gleichzeitig unsere total verschobene gesellschaft, und frag mich doch hin und wieder "was um himmels willen ist denn heil?"
ich mein, funktionsfähig ist das eine, aber heil?
irgendwie scheints auf diese frage keine allgemeingültige antwort zu geben. es bleibt als mass-stab wohl nur gefühl von ganz sein und friedlichkeit...
oder gibts da noch was anderes, woran man messen kann?
anyway, danke für deine worte!

:blume:

kona
 
Kühlschrank;4561353 schrieb:
Ich gehe davon aus, das durch streß in der Kindheit das Gehirn sich einfach falsch entwickelt hat, und somit manche Bereiche größer und andere kleiner gewachsen sind, was sich natürlich auch auf den Neurotransmitter Haushalt auswirkt.

.
Demnach wäre fast die gesamte Menschheit psychotisch denn wer hat keinen Stress in der Kindheit.
Der eine mehr der andere weniger.
Ich glaube eher das solche Krankheiten aus dem eigenen nicht reflektierten Verhalten entstehen, sie sogar solange von Inkarnation zu Inkarnation mitgeschleppt werden bis man anfängt sich selbst zu hinterfragen und anzuschauen.
Sie geben allen anderen aber nie sich selbst die Schuld an ihren Zustand.
Ich glaube das eine Psychose dann heilbar ist wenn der Mensch der psychotisch ist anfängt für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und absolut ehrlich zu sich ist.
Was natürlich mit zunehmenden Inkarnationen immer schwieriger wird.
Aber nicht unmöglich.
Medikamente können hilfreich bei dem Prozess der Heilung sein.
 
wenn ein jemand den ganzen tag am durchdrehen ist, wahnvorstellungen zusammen spinnt, komplett beziehungsunfähig geworden ist, und unfähig konkret bezug zur realität zu nehmen, kann sich da niemand rein von waschen
das hat schon was mit "UNS" zu tun, und nicht nur mit vermeintlich betroffenenen, wir alle sind betroffen.
Nein wir alle sind nicht betroffen und es hat nicht mit "UNS" zu tun, Psychos hätten es gerne,ist aber nicht so.
Es hat nur mit ihnen etwas zu tun.
Denn nur sie sind den ganzen Tag am durchdrehen weil sie die Realität (ihres Verhaltens ) nicht sehen wollen und je mehr sie sich weigern um so mehr drehen durch.
 
Es hat nur mit ihnen etwas zu tun.
Denn nur sie sind den ganzen Tag am durchdrehen weil sie die Realität (ihres Verhaltens ) nicht sehen wollen und je mehr sie sich weigern um so mehr drehen durch.
Du meinst, es hat etwas mit Selbstverantwortung zu tun?

Wenn es DAS wäre, dann könnte man noch viel mehr Menschen psychotisch nennen. Wie viel Prozent unserer Gesellschaft sieht denn wirklich die eigene Verantwortung für das eigene Leben?
Ich würde sagen, das ist wahrscheinlich nur ein Bruchteil, allerdings mit steigender Tendenz.

Auch nicht psychotische Menschen sehen häufig immer nur in den anderen die Verursacher für das eigene Leid, die eigenen Probleme usw. usf.

Da muss es doch noch irgendeinen anderen Unterschied bei psychotischen Menschen geben.
 
Da muss es doch noch irgendeinen anderen Unterschied bei psychotischen Menschen geben.
Keine Selbstverantwortung zu übernehmen löst nicht zwangsläufig eine Psychose aus.
Ich denke ein innere Konflikt löst sie aus.
Wenn der Mensch erkennt was er mit seinem Verhalten anrichtet, es aber nicht wahrhaben will, entsteht ein innerer Konflikt.

Zumal sich dann noch das Gewissen einschaltet und darauf aufmerksam macht.
Anstatt sein Verhalten zu überprüfen und die Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns zu übernehmen,sich ggf. zu entschuldigen, dazu stehen was man angerichtet hat und daraus zu lernen, verdrängen sie alles, reden ihr Gewissen tot oder meinen andere würde ihnen ein schlechtes Gewissen machen.
Dieser Konflikt wird immer schlimmer weil sich ihr Verhalten nicht ändert, weil sie nicht lernen.

Irgendwann sind sie so in Selbstlügen verstrickt das eine Psychose entsteht.
Selbst wenn sie dann mehr oder weniger zugeben sich nicht korrekt verhalten zu haben (weil sie nicht mehr drumrum kommen) sind sie doch der Meinung die anderen haben ebenfalls psychische Probleme und sollten doch darauf gucken.

Was wieder dazu führt die volle Verantwortung für die Folgen ihres Handelns von sich zu weisen und den anderen die Schuld zu geben.
Nur, wenn es um Selbstreflexion, ums lernen aus den eigenen Handlungen geht, interessiert das Handeln anderer nicht.
Weil man sonst nicht die Lektionen lernen kann die man lernen wollte.
Was wieder zu weiteren Konflikten führt und weiteren und weiteren.......
 
Haben wir das jetzt durch, daß hier alle böse patzig sind und so weiter und sich disqualifizieren weil sie böse patzig sind und so weiter? Bleibt mal schön bei der Sache, kann man Psychosen heilen, im Kontext eines Schamanismus-UF und beim mehr oder weniger unausgesprochenen Vorwurf, daß das Schaumschlägerei sein KANN und daß eine positive Schubladenaussage ebenso fragwürdig ist wie die Möglichkeit einer Verschlimmerung einer Psychose durch euren - patzig- Esoblödsinn.

ciao, :blume: Delphinium

PS: Wenns noch schlimmer wird mit eurer Weinerlichkeit, meldet euch, ich kann euch dann heilen. Hab auch schon gaaaanz viel Erfahrung mit Patienten dieser Art. Kriegen wir schon. Echt.
 
Werbung:
... kann man Psychosen heilen, im Kontext eines Schamanismus-UF und beim mehr oder weniger unausgesprochenen Vorwurf, daß das Schaumschlägerei sein KANN und daß eine positive Schubladenaussage ebenso fragwürdig ist wie die Möglichkeit einer Verschlimmerung einer Psychose durch euren - patzig- Esoblödsinn. ...

Ich denke etwas Empathie Menschen gegenüber die aus der "Norm" fallen, kann helfen zu erkennen, dass jeder Mensch auf seine Weise einzigartig ist.
Das kann im günstigsten Fall vielleicht dazu führen, dass Betroffene sich nicht verstoßen fühlen und deswegen nicht noch mehr Probleme mit ihrer Erkrankung bekommen.

Doch eine Frage beibt erstmal tatsächlich offen.
Kann man mit Schamanismus Psychosen heilen?
Insbesondere war zu Anfang auch die Frage, geht dies über eine schamanische Reise?

Ich kenne verantwortungsbewußte schamanisch Arbeitende, die speziell von schamanischen Reisen bei psyschichen Erkankungen abraten. Wäre auch meine Idee dazu.
Ob der "Schamane" selbst für den Betroffenen reisen sollte bzw. kann und damit ein Stück Heilung bringt, ist eine andere Sache.
Ich weiß von einem Bekannten, der an Schizophrenie erkrankt ist und mit dem ich schon einige Male gemeinsam in einer Schwitzhütte saß, dass ihm DAS recht gut geholfen hat. Er ist davon nicht geheilt worden, aber allein schon die Aufenthalte in diesem angenehmen Heilkreis, macht ihm einiges leichter.

LG
Waldkraut
 
Zurück
Oben