Psychosen Heilen

Wie vorher schon erwähnt ist das Umfeld oft ein Teil des Problemes.
Das Ausleben einer Krankheit wird oft auf das schwächste Glied delegiert, damit die anderen unbehelligt weiterleben können.

Um psychische Stabilität zu erreichen gibt es xxx verschiedene Wege.
Du weisst erst im Nachhinein was der richtige Weg war.

Wahre Worte.

LG
 
Werbung:
Das mit dem Examen wäre grundsätzlich eine gute Idee, nur muß man bedenken, daß ein Schamane idealerweise berufen wird, das macht ihn zum Schamanen, nicht sein Interesse an einer fragwürdigen Grundausbildung und sein eigener Wunsch, diese Tätigkeit auszuführen. Und die Berufung durch Geister kümmert sich in der Regel nun mal nicht um irgendwelche Examen.

Die Geister werden im Endeffekt schon wissen was sie tun und wann sie jemanden genau wofür berufen, oder nicht ?

Im Umkehrschluss muss das heissen dass ein Grossteil der heute schamanisch Arbeitenden nicht dazu berufen sind ?
 
Ja sicher, auch auf schamanischer Basis, trotzdem ist die Herangehensweise mitunter gänzlich anders. Aber "auftragsbasierte Erfolgszauberei" gefällt mir auch besser als dieses unsägliche, auf Ignoranz basierende, Heilergetue.

Ja, gut - "auftragsmäßige Erfolgszauberei" ist eine bischen holprige Annäherung an das, was man als die gesellscahftliche oder soziale Funktion im ursprünglichen Zus.hang annehmen kann.
Die Heilerei dagegen ist das, was hier und heute marktgängig ist. Und das ist auch kein Wunder - man braucht ja nur die Nachrichten aufdrehen und wird vollgedröhnt mit allem was kaputt, problematisch, gefährlich oder destruktiv ist - logischerweise ergibt sich daraus eine enorme Sehnsucht nach irgendetwas das "heil" ist.
Warum freilich grad Schamanisten (und eben nicht Voodoo-Priester) in diese Rolle gelangen, wäre noch die Frage.

aber die Zutaten sind doch kein Geheimnis. Also was Schamanentum angeht.

Nein, sind sie nicht? Ah, klar, ja, Krafttiere und Phantasiereisen.

Vielleicht kommt ja daher das "heile" Image - Thiere sind nunmal total "heil" (ein Rehlein als Krafttier, jaa...) und Phantasiereisen scheinen die meisten Leute auch irgendwie zu mögen...

(Selbstredend ist das alles Welten entfernt von dem was ich mir unter einer sachlichen Auseinadnersetzung zB darüber vorstellen täte, was die Natur von Psychosen ist und was dabei mit dem Bewusstsein passiert.)
 
(Selbstredend ist das alles Welten entfernt von dem was ich mir unter einer sachlichen Auseinadnersetzung zB darüber vorstellen täte, was die Natur von Psychosen ist und was dabei mit dem Bewusstsein passiert.)

Mit welchem "Bewusstsein"?, vielleicht muss mal erstmal diese Bezeichnung klären bevor man ran geht darüber nachzudenken was damit bei einer Psychose passiert.

LG
 
Um Mittler zwischen den Welten zu sein gibt es mehr als nur den Schamanismus und auch innerhalb des Schamanismus gibt es diverse Möglichkeiten um an Informationen zu kommen oder konkrete Einflussmöglichkeiten zu haben. Haarspalterei ?

:)

Nein, ich sehe das anders, tust Du es auf eine andere Art, ist der Zugang ein anderer - und auch das Schild an der Tür bekommt ein anderes Wort.

Ansonsten ist ein Stuhl ein Stuhl und kein Tisch. Nur Schamanen brauchen mmE ihre Verbündeten, ohne die können sie höchstens Medizin studieren oder ähnlich und aus dieser Position daraus Heilarbeit leisten, wenn das denn das gewählte Ziel ist.

metapherhafte Grüße
Any
 
Nein, ich sehe das anders, tust Du es auf eine andere Art, ist der Zugang ein anderer - und auch das Schild an der Tür bekommt ein anderes Wort.

Ansonsten ist ein Stuhl ein Stuhl und kein Tisch. Nur Schamanen brauchen mmE ihre Verbündeten, ohne die können sie höchstens Medizin studieren oder ähnlich und aus dieser Position daraus Heilarbeit leisten, wenn das denn das gewählte Ziel ist.

metapherhafte Grüße
Any

Das mag sein und doch sind wir dann wieder schnell bei Schubladen.

Ich hab neulich erst wieder gelesen, weiss aber nicht mehr wo, dass es Menschen gibt, die ihre ersten schamanischen Reisen in Träumen unternehmen.
Ob sie sich dann später auch noch gezielt in andere Welten trommeln können macht keinen Unterschied.
Auch spontan auftretende Trancezustände (mit schamanischer Symbolik), würde ich da nicht vernachlässigen wollen, denn wie willst du denn ausschliessen dass diese, genau wie die Träume nicht von den Verbündeten initiiert sind ?
Der Geisterwelt kann es doch egal sein auf genau welche Art sie ihre Infos rüberbringen ?

Mir ist das Schildchen an der Tür viel egaler als die Tür selber.

Einfach nur mal zum drüber nachdenken...

:)
 
Das mag sein und doch sind wir dann wieder schnell bei Schubladen.

Ich hab neulich erst wieder gelesen, weiss aber nicht mehr wo, dass es Menschen gibt, die ihre ersten schamanischen Reisen in Träumen unternehmen.
Ob sie sich dann später auch noch gezielt in andere Welten trommeln können macht keinen Unterschied.
Auch spontan auftretende Trancezustände (mit schamanischer Symbolik), würde ich da nicht vernachlässigen wollen, denn wie willst du denn ausschliessen dass diese, genau wie die Träume nicht von den Verbündeten initiiert sind ?
Der Geisterwelt kann es doch egal sein auf genau welche Art sie ihre Infos rüberbringen ?

Mir ist das Schildchen an der Tür viel egaler als die Tür selber.

Einfach nur mal zum drüber nachdenken...

:)

Wie Trancezustände induziert werden, ist tatsächlich relativ egal.

Du hattest dich da nur so ausgedrückt, dass das schamanische Reisen an sich unwichtig wäre. Meintest du damit konkret einen Weg (z.B. die Trommel) um diesen Zustand zu erreichen?

Schamanisch zu reisen geht auf vielerlei Wegen.

Lg
Any
 
Da ich aus praktischer Erfahrung heraus eben verschiedene gelebte Blickwinkel habe und nicht nur eine Angehörigenerfahrung strebe ich die differenziertere Betrachtungsweise an.

Der Betroffene ist aber eben oft zu krank um diese Verantwortung zu übernehmen. Wer soll in seinem Interesse die Entscheidung darüber treffen was richtig für ihn ist wenn er das selber nicht kann und die Angehörigen voreingenommen sind ?

Wie vorher schon erwähnt ist das Umfeld oft ein Teil des Problemes.
Das Ausleben einer Krankheit wird oft auf das schwächste Glied delegiert, damit die anderen unbehelligt weiterleben können.

Wenn dich die Krankeit anderer so sehr berührt dann frag dich einfach mal warum?

Um psychische Stabilität zu erreichen gibt es xxx verschiedene Wege.
Du weisst erst im Nachhinein was der richtige Weg war.

Tja, berühren tun mich die Auswirkungen einer solchen unbehandelten Krankheit, zB. auf die Kinder.

Ich wiederhole mich, deshalb geht es in erster Linie in einer akuten Psychose mal um Stabilität. Ich glaube nicht daran, dass jemand in solch einem Zustand eine schamanische Arbeit verkraften kann!
 
Tja, berühren tun mich die Auswirkungen einer solchen unbehandelten Krankheit, zB. auf die Kinder.
Oder Eltern oder Geschwister oder Partner.

Ich wiederhole mich, deshalb geht es in erster Linie in einer akuten Psychose mal um Stabilität. Ich glaube nicht daran, dass jemand in solch einem Zustand eine schamanische Arbeit verkraften kann!
Bin ganz deiner Meinung.:)
 
Werbung:
Ich glaube nicht daran, dass jemand in solch einem Zustand eine schamanische Arbeit verkraften kann!



In der Tat. Sowas (wie jedliche Beschäftigung mit Dingen wie Spiritualität, Übernatürlichem, Magie, Wesenheiten) würde den Wahn eher noch mehr anschieben.

Was man in dem Zustand braucht ist alles was einen in der realen, greifbaren, materiellen Welt verankert und das Driften in Innenwelten, Vorstellungen, Fantasien, Ängsten etc verhindert. Und die Welt hat ja auch genug schöne, heilsame Dinge zu bieten, zB Natur, gesunde soziale Kontakte, gutes Essen etc.
 
Zurück
Oben