Ampusia
Aktives Mitglied
Ich denke, jeder sollte mit innerer Wachsamkeit Diagnosen etc. aufnehmen. Ich selber kenne das auch. Ich hab seit mehr als 30 Jahren Migräne gehabt. JEDER Arzt meinte, dies wäre rein körperlich. Ich wußte aber schon lange, dass dem nicht so ist. Ich wußte, es ist die Psyche. Ich konnte nur nie den Ursprung rausfinden. Mein Unterbewußtsein hatte dies gut verschlossen. Dennoch diese Migräneattacken, die mich regelmäßig aus dem Alltag kickten.
Im letzten Jahr hatte ich sogar bis 3 Migräneafälle pro Woche. Dann ging ich zur Kur. Auch der Oberarzt dort meinte, dass es körperlich wäre. Wollte keine Diskussion eingehen. Was der mir alles erzählt hat! Aber die Psychotherapeutin nahm mich ernst. Gott sein Dank. Denn auf sie kam es mir ja an. Da ich schon lange mit Selbsthypnose an mir gearbeitet habe u. sie mir nur den richtigen Gedankenschub gab, kam ich an den Grund der Migräne .... Ein trauriger Grund. Leider. Immer die Bilder in mir gehabt, dann endlich zugelasssen. Mit den zwei wichtigsten Menschen in meinem Leben drüber gesprochen. Gaaanz schlimme Migräne gehabt und seit her nicht mehr. Aber es war alles rein körperlich, den Ärzten zu Folge.
So viel dazu. Nur mache ich niemanden dafür verantwortlich. Denn die Verantwortung liegt am Ende immer bei mir alleine. Aber ich WOLLTE nicht "krank" sein und war endlich bereit dies zu ändern. Jeder ist für sich alleine verantwortlich und kann diese nicht ablegen an den Arzt, Therapeuten oder sonst wen.
Was du mit dir selbst in einer gewissen Grenze machst ist egal.
Letztendlich bist du für deinen eigenen Körper und deine eigene Seele verantwortlich, solange du keine körperliche, keine seelische und sonstige Gewalt anwendest oder Ausbrüche hast.
Ich freue mich, dass du dein Leiden selbst beenden konntest.
Zwischen Kind und Mutter kann die Verbindung manchmal auch schlecht sein, dass für dann auch zu Erscheinungen oder Beschwerden.
Was die Therapien anbelangt, jeder übt sein eigenes Amt aus, jeder nur das was er gelernt und die Befähigung dazu erlangt hat.
