Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

Nach dem was einige hier so schreiben, kann man sich glatt fragen, von wem denn wohl Bachblüten und homöopathische Mittel hergestellt werden...

Auf den entsprechenden Werbeseiten sieht man meist nur grüne Wiesen und Blumen an Bächen die mit Tautropfen benetzt sind.
 
Werbung:
Spar Dir die Mühe mich in solche Endloswortglaubereiwortschlachten ziehen zu wollen, indem Du meine Worte so verdrehst, wie Du es schon bei @Pavel07 versucht hast.
Lass es gut sein, sage ich dir, @Sunbird.


Diese Website ist nicht objektiv – und von wem sie finanziert wird, ist nicht schwer zu erahnen.


Apropos: In letzter Zeit beobachte ich einen sehr gefährlichen Trend. Unabhängige Medien und kritische Informationen werden einfach gelöscht. Zuerst dachte ich, es komme mir nur so vor – aber inzwischen sieht man es überall.


Sogar KI lügt, und es macht keinen Sinn mehr, mit Maschine zu kommunizieren.


Der ehemalige Vorsitzende von Cochrane schreibt offen über die Gründe.


Auch die Anhörung im amerikanischen Kongress über SSRIs, die nicht noch geborenen Kindern Schaden zufügen, lässt jeden nachdenklich werden, der selbstständig denkt.


Da ist nichts zu machen. Egal welche sinnvollen Argumente man bringt – es führt nicht weiter.


Auch die Quellen sind noch da – aber wie lange, weiß niemand.


Ich werde es aber nicht weiter verlinken, denn er liest hier praktisch niemand .
Sofort in die Schlacht.:fechten: Bitte, ohne mich.


Ich wünsche dir alles Gute! Herzlich.❤️
 
Wo denkst du hin! Da ziehen frühmorgens Ehrenamtliche los, um die Blüten in aller Frische zu ernten und zu verarbeiten. Natürlich in der eigenen Küche. Und nicht in so einem Labor, in dem man nur auf Profit aus ist.
In einem geheimen Tal namens Globulonien, versteckt hinter den Nebeln von Lavendula, leben die Lichtwesen schimmernde, ätherische Kreaturen mit einem Faible für sanfte Heilmethoden und glitzernde Tinkturen. Dort beginnt die Reise jeder homöopathischen Essenz und jeder Bachblüte.
Dort werden die äußerst seltene Essenzen gesammelt, wie das Echo eines hustenden Einhorns, oder seltene Bachblüten wie Montagmorbus Trägikus Die Blüte, die nur montags blüht und dabei leise stöhnt. Und die Prokrastinia Morgenmachichia
Die Lieblingsblüte aller Aufschieber*innen sie blüht nur, wenn man versprichst, morgen wirklich anzufangen... 🦄
 
In einem geheimen Tal namens Globulonien, versteckt hinter den Nebeln von Lavendula, leben die Lichtwesen schimmernde, ätherische Kreaturen mit einem Faible für sanfte Heilmethoden und glitzernde Tinkturen. Dort beginnt die Reise jeder homöopathischen Essenz und jeder Bachblüte.
Dort werden die äußerst seltene Essenzen gesammelt, wie das Echo eines hustenden Einhorns, oder seltene Bachblüten wie Montagmorbus Trägikus Die Blüte, die nur montags blüht und dabei leise stöhnt. Und die Prokrastinia Morgenmachichia
Die Lieblingsblüte aller Aufschieber*innen sie blüht nur, wenn man versprichst, morgen wirklich anzufangen... 🦄
Das Ganze wirkt ohnehin nur, wenn du dazu ein Glas Wasser trinkst, dass bei Vollmond oder um Mitternacht (am besten beides) abgefüllt wurde.
 
Werbung:
Diese Website ist nicht objektiv – und von wem sie finanziert wird, ist nicht schwer zu erahnen.
Meinst Du die Webseite des Esoterikforum.at oder die der adhspedia.de?

Bei der letzteren habe ich mir natürlich auch das Impressum und das dazugehörige Gremium angeschaut, und ja, da kann ich Dir durchaus zustimmen. M.E. zeigt der Artikel über die Methoden der profitorientierten Pharmaindustrie auf adhspedia trotzdem ein klares Bild - also eine Art Whistleblowing.

Bei der ersteren kann ich das nicht beurteilen, soweit mir bekannt ist, unterhält der Betreiber des Esoterikforum.at weitere Webseiten, die eher im "esoterischen" Bereich angesiedelt sind, wie bspw. eine sogenannte Partnerrückführungsagentur - so zumindest die Informationen im Internet - falls es sich nicht um einen Namens-Doppelgänger handeln sollte.
 
Zurück
Oben