Produktive Hartz-IV-Reform

Ja, super Alice, es ist bestimmt toll für Hartz 4 Empfänger wenn ihr Einkommen um 30 % gekürzt wird.)

Das Einkommen wird eben NICHT gekürzt, sondern nur der Regelsatz. Durch eine angebotene Arbeitsstelle können die Hartz-IV-Empfänger diese Absenkung mindestens kompensieren - sie haben am Monatsende also nicht weniger.
 
Werbung:
Darauf reagiertest du nicht mit Gegenargumenten oder sonstiges, nein, sondern sarkastisch mit den "bösen Unternehmern"

Es wurde hier so oft behauptet, dass die meisten Arbeitgeber unsoziale Menschen seien. Anstatt ihre Angestellten adäquat zu bezahlen, lagerten sie ihre Gelder lieber auf privaten Konten - so das Argument vieler. Und ich fragte mich, warum das in dieser Debatte auf einmal nicht mehr gelten soll...
 
Das Einkommen wird eben NICHT gekürzt, sondern nur der Regelsatz. Durch eine angebotene Arbeitsstelle können die Hartz-IV-Empfänger diese Absenkung mindestens kompensieren - sie haben am Monatsende also nicht weniger.

Ich erzähl dir mal, was geändert gehört.
Die angebotenen, oft auch unzumutbaren Arbeitsstellen.
Ich kannte eine die in der IT Branche Arbeit suchte.
Das AMS schickte ihm einen Stellenvorschlag als Telefonistin.
Sie rief dort an, es handelte sich um (abgemildert gesprochen) um eine Flirtline (natürlich wird per Zeit/Anruf bezahlt)

Ist das für dich ok?
Ist hier deiner Meinung kein Änderungsbedarf angesagt?


Das AMS in Österreich vermittelt Stellen die auf einige Monate befristet sind.
Der Haken an der Sache ist derjenige, dass das AMS dem Arbeitgeber für diese Zeit die Hälfte des Lohnes der angestellten Person zahlt, SOWIE sämtliche Lohnnebenkosten.


Der Arbeitgeber hat so für den Arbeitnehmer gerade mal ein viertel dessen zu bezahlten was er normalerweise für diesen Arbeitnehmer bezahlen müsste.
Was ergibt sich daraus???
Der Arbeitnehmer wird nach Ende der Befristung NICHT übernommen sondern rausgeschmissen, und der ARbeitnehmer nimmt sich den nächsten Arbeitslosen dessen halbes Gehalt und Nebenkosten das AMS (und somit der Staat) zahlt.

DAS sind Gelder an denen der Staat einsparen könnte! Und wie auch noch.
(mal abgesehen von den ganzen Idiotenkursen die Unsummen kosten....)
Ich machte mal einen, ging dort 3x die Woche hin für jeweils 2 Std.....(was sehr wenig ist...normalerweise sind die meisten Kurse 40Std/Woch Kurse.

Da dort nur geredet wurde, wie es momentan am Arbeitsmarkt aussieht, und ob sich schon eine Arbeit ergeben hat, und wohl auch der Trainer diese Prozedere als unsinnnig hielt, machte er mir den Vorschlag, nur noch 1x die Woche zu kommen,für die restlichen 2 Tage blos anzurufen.
(was im Grunde nicht so sein sollte.....)
(aber ich ersparte mir mein Benzingeld, und er machte wohl Pause in der Zeit...)

Der "Kurs" dauerte 2 Monate.
Unabsichtlich schickte mir das AMS damals die Abrechnung an das Kursinstitut zu, anstelle dem Institut.
Weißt du wieviel das ganze kostete?
Knappe 5000 Euro....
Für nichts....

Und wie gesagt, es gibt Kurse die tagtäglich sind, und dementsprechend mehr kosten...


Ist das für dich ok?



Ich weiß dass es in Deutschland etwas anders zugeht, ich denke aber es wird sich wohl mehr oder weniger gleichen.
Siehe 1 Euro Jobs...
Warum sollte der Arbeitgeber einen regulären Angestellten einstellen, wenn er im Grunde für so gut wie Nichts jemanden hat?


(btw ich suche für meinen Garten jemanden. Zahle ein heißen Euro die Std. dafür....erklärt sich jemand dazu bereit? Du vielleicht Alice?)
 
Ja, super Alice, es ist bestimmt toll für Hartz 4 Empfänger wenn ihr Einkommen um 30 % gekürzt wird. Aber egal, du hast ja eh total viel Ahnung davon wie schwer es sowieso schon ist mit dem wenigen Hartz 4 Gehalt zu leben, geschweige denn wenn es dann noch um 30 % gekürzt wird.

Viele Menschen in Deutschland leben unterhalb des Existenzminimus, also unterhalb dem Hartz-IV-Satzes, weil sie entweder keines bekommen (aus den dubiosesten Gründen, denn die Arbeitslosenstatistik ist wichtiger als der Mensch) oder Rentner sind. So stellen sie sich bei den Lagern der Supermärkte an, um die abgelaufenen Produkte geschenkt zu bekommen, um nicht zu verhungern oder Sammeln in den Abfallkörben und Mülltonnen der Städte nach verwertbarem Zeugs.
 
Es wurde hier so oft behauptet, dass die meisten Arbeitgeber unsoziale Menschen seien. Anstatt ihre Angestellten adäquat zu bezahlen, lagerten sie ihre Gelder lieber auf privaten Konten - so das Argument vieler. Und ich fragte mich, warum das in dieser Debatte auf einmal nicht mehr gelten soll...

Dann bitte wende dich wegen dieser BEhauptung doch an denjenigen der das behauptete, und das in der dafür vorgesehenen Diskussion. Ansonstne musst du eben mit Gegenposts rechnen, und dann gleitet das Thema wieder ab....

Es wurde zudem noch soviel anderes in den Raum geworfen, darauf könntest du doch auch eingehen, zumal der unfaire Unternehmer hier in diese Diskussion doch nicht wirklich rein passt....
 
Das Einkommen wird eben NICHT gekürzt
Trotzdem hätten sie dann noch weniger Geld als vorher, auch wenn es nur der Regelsatz ist. Und woher sollen sie denn bitte diesen Job so plötzlich herbekommen? Weißt du denn nicht dass viele Leute Hartz 4 Empfänger sind weil sie keine Arbeit finden? Weil sie keiner einstellen will, warum auch immer? Es gibt einige Hartz 4 Empfänger die arbeiten wollen, aber nirgendwo genommen werden.

sie haben am Monatsende also nicht weniger
Das heißt sie hätten ungefähr genauso viel als wie wenn sie nicht arbeiten würden. Und ich denke mal nicht alle Arbeitslosen haben nur aus Faulheit keine Arbeit. Wie gesagt, Leute die in ihrer Kindheit gemobbt wurden haben dann später vielleicht ihr ganzes Leben lang Angst vor anderen Menschen. Und andere Menschen gibts natürlich auch in der Arbeit. Vielleicht wollen sie ja deswegen nicht arbeiten? Aus Angst! Und es gibt eben auch viele Teenager die die Schule wegen Mobbing komplett abgebrochen haben, obwohl sie eigentlich einen Abschluss hätten machen wollen. Wenn sie dann bevor sie abgebrochen haben auchnoch auf der Hauptschule waren, dann wird es für sie später noch schwerer eine Arbeit zu finden. "Ich hab die Hauptschule abgebrochen" - Einzig und allein das werden die Leute beim Vorstellungsgespräch, wo auch immer, hören und wahrnehmen. "Wegen Mobbing, weil ich psychisch fertig war, ich hab es nicht mehr ausgehalten" - All das interessiert die absolut nicht und wir von ihnen überhört.
 
Viele Menschen in Deutschland leben unterhalb des Existenzminimus, also unterhalb dem Hartz-IV-Satzes, weil sie entweder keines bekommen (aus den dubiosesten Gründen, denn die Arbeitslosenstatistik ist wichtiger als der Mensch) oder Rentner sind. So stellen sie sich bei den Lagern der Supermärkte an, um die abgelaufenen Produkte geschenkt zu bekommen, um nicht zu verhungern oder Sammeln in den Abfallkörben und Mülltonnen der Städte nach verwertbarem Zeugs.
Ja und? Das weiß ich selber. Trotzdem ist es bestimmt AUCH nicht leicht mit so wenig Geld wie es die Hartz 4 Empfänger haben auszukommen. Ich habe kein Hartz 4, aber ich kann es mir gut vorstellen.
 
Viele Menschen in Deutschland leben unterhalb des Existenzminimus, also unterhalb dem Hartz-IV-Satzes, weil sie entweder keines bekommen (aus den dubiosesten Gründen, denn die Arbeitslosenstatistik ist wichtiger als der Mensch) oder Rentner sind. So stellen sie sich bei den Lagern der Supermärkte an, um die abgelaufenen Produkte geschenkt zu bekommen, um nicht zu verhungern oder Sammeln in den Abfallkörben und Mülltonnen der Städte nach verwertbarem Zeugs.


man weiss nicht, was man antworten soll.
es berührt, was du geschrieben hast.
wohl dem, der guten lohn hat.

schäm dich alice94, das sag ich dir.
geh du erstmal arbeiten, das 10 jahre am stück.
 
Trotzdem hätten sie dann noch weniger Geld als vorher, auch wenn es nur der Regelsatz ist.

Selbst im schlechtesten Fall hätten sie nur unwesentlich weniger am Monatsende. Der Regelsatz würde im 30% = 109€ reduziert. Gleichzeitig könnten sich die Hartz-IV-Bezieher mindestens 100€ im Monat dazu verdienen. Das sieht mir schon nach einer ziemlich exakten Kompensation aus. Weil auch die Abgabengrenze erhöht würde, könnten sie sich sogar bis zu 200€ im Monat anrechnungsfrei dazu erwirtschaften und hätten damit noch mehr als vorher.

Und woher sollen sie denn bitte diesen Job so plötzlich herbekommen?

Ne, nicht noch einmal, Du... Das steht nun in mindestens drei Threads... Meine Idee der Arbeitsangebote ist aber auch kritisiert worden mit dem Hinweis, es könnten reguläre Arbeitsplätze Geringqualifizierter verloren gehen, was ich akzeptiert habe.

Das heißt sie hätten ungefähr genauso viel als wie wenn sie nicht arbeiten würden.

Ja, und deshalb stellte ich damals die Grundsatzfrage bezüglich der Arbeitsunwilligkeit. Gibt es ein Recht darauf, dass diese staatlich finanziert (und gefördert?) wird (bedingungsloses Grundeinkommen) oder nicht? Falls man dies verneint, hätte man zumindest eine Basis für "mein" Modell.

Und ich denke mal nicht alle Arbeitslosen haben nur aus Faulheit keine Arbeit.

Das denke ich auch nicht und gerade deshalb wäre es doch sehr positiv, wenn man ihnen die Möglichkeit zum Arbeiten gibt, oder nicht?

"Wegen Mobbing, weil ich psychisch fertig war, ich hab es nicht mehr ausgehalten" - All das interessiert die absolut nicht und wir von ihnen überhört.

Ja, das ist bedauerlich.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
28
Aufrufe
2K
ApercuCure
A
Zurück
Oben