Daly
Sehr aktives Mitglied
Ich habe nicht alle von deinen Themen gelesen... Nur ich stell mir das halt ziemlich chaotisch vor wenn so viele Hartz 4 Empfänger auf einmal eine Arbeit kriegen sollten... Denn damit müssen dann ja auch alle anderen einverstanden sein... Und dass die das sind kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Denn mehrheitlich werden Hartz 4 Empfänger ja leider immer noch als faule Schmarotzer gesehen... Deshalb glaub ich nicht dass man für die auf einmal so etwas tun würde. :/Ne, nicht noch einmal, Du... Das steht nun in mindestens drei Threads... Meine Idee der Arbeitsangebote ist aber auch kritisiert worden mit dem Hinweis, es könnten reguläre Arbeitsplätze Geringqualifizierter verloren gehen, was ich akzeptiert habe.
Ja, gut, das sehe ich auch so, aber nur im Bezug auf die Leute die wirklich nur aus Faulheit nicht arbeiten. Bei denen krieg ich auch nen Hals, weil sie sich einen schönes Leben machen das von anderen finanziert wird und teilweise dann auchnoch über diese Leute herziehen. Zum Beispiel "Warum gehen die denn arbeiten das is doch Zeitverschwendung, die sind so doof!" <-Das habe ich wirklich schon zu hören gekriegt!Ja, und deshalb stellte ich damals die Grundsatzfrage bezüglich der Arbeitsunwilligkeit. Gibt es ein Recht darauf, dass diese staatlich finanziert (und gefördert?) wird (bedingungsloses Grundeinkommen) oder nicht? Falls man dies verneint, hätte man zumindest eine Basis für "mein" Modell.
Also, wie gesagt, alle die aus Angst, wegen einer Krankheit oder dergleichen nicht arbeiten wollen werden da mal ausgenommen.
Doch wäre es, nur leider wird das wahrscheinlich nicht passieren...Das denke ich auch nicht und gerade deshalb wäre es doch sehr positiv, wenn man ihnen die Möglichkeit zum Arbeiten gibt, oder nicht?
Ja, ist es, allerdings. Ich kannte mal ein 18 jähriges Mädchen dass nicht genommen wurde weil es Mandy heißt. Sowas darf doch wirklich nicht wahr sein...Ja, das ist bedauerlich.