Precht fragt, wie wir die Welt haben wollen....

Werbung:
Genau DAS wird an der (zumindest an unserer) Waldorfschule genau so umgesetzt...
die ersten Jahre keine Stühle und Tische,
Und wenn, dann im Kreis...alle meine Kinder gingen auf die Waldorfschule. ( zuvor schon in den Waldorfkindergarten)
Sie haben deutlich mehr Selbst-Bewusst-sein als ich in ihrem damaligen Alter, weil zb das freie Reden vor anderen schon ab der 1. Klasse geübt wird..sie haben ein phänomenales Gedächtnis, was das rezitieren von Texten angeht, weil auch das ab der 1. Klasse vermittelt wird...und nicht zu unterschätzen ist der hohe musische Unterrichtsanteil, der sich bis in die hohen Klassenstufen durchzieht. Die wunderbaren Theateraufführungen und Konzertabenden mit dem schuleigenen Orchester bereichern meine Kinder noch heute. Und bis heute hat sich der Klassenzusammenhalt erhalten, da sie mit den meisten Klassenkameraden dreizehn Jahre lang zusammengeblieben sind. Und hingegen vieler seltsamen Vorurteile bezüglich der Waldorfschule haben sie alle drei auch ein gutes Abitur hingelegt...
Ihre Schulzeit war wesentlich menschlicher, freier und fördernder als meine, die von Druck und darwinschen Ausleseverfahren geprägt war..
 
Die Vergleichszahlen derer, die von der Waldorfschule aus später ein erfolgreiches Studium absolviert haben mit denen von herkömmlichen Schulen, sind leider, leider denkbar schlecht.
Das hört und liest sich alles sehr, sehr gut - ich war mal nebenberuflich Hortnerin in der Waldorfschule - aber auf dem Markt schneiden die naturwissenschaftlichen Fächer unterdurchscnittlich schlecht ab. Was gut läuft, sind die Kreativen, die Künstler. :)
Das alles weiss man mittlerweile, daher meine Einwände ;)


Ja, das ist bedauerlich, dass es keine Schulen gibt, die frei Naturwissenschaften unterrichten.
 
Das ist normal und menschlich und wäre sogar eher krank, wenn es anders wäre. Das Gehirn macht ein Leben lang Platz für Neues. Das ist ein MUSS, damit Mensch funktionieren kann.


Unbenommen.
Aber ich verstehe nicht, wieso man das Gehirn von Kindern und Jugendlichen mit Stoff belasten muss, den sie a) (noch) nicht brauchen und der sie b) nicht interessiert.
Wenn man aber lernt, wie man lernt, dann kann man sich sein Leben lang selbstständig das aneignen, was man grade braucht.
 
Unbenommen.
Aber ich verstehe nicht, wieso man das Gehirn von Kindern und Jugendlichen mit Stoff belasten muss, den sie a) (noch) nicht brauchen und der sie b) nicht interessiert.
Wenn man aber lernt, wie man lernt, dann kann man sich sein Leben lang selbstständig das aneignen, was man grade braucht.
Es wird nie alle alles interessieren, dennoch ist ja einiges Grund-Allgemeinwissen. Zu lernen WIE man lernt, wäre für mich das A und O einer jeden Schule!
 
Werbung:
Zurück
Oben