Das hat sehr direkt mit der Wahl zu tun. Wikileaks spielt gerade eine sehr bedeutende Rolle.
Man muss sich nur den Twitter-Feed anschauen:
https://twitter.com/wikileaks
Clinton ist in massiven Schwierigkeiten, oder auf deutsch gesagt: Die Scheiße bricht gerade richtig über ihr zusammen und es ist schon fast egal ob sie gewählt wird oder verliert, das wird nicht aufhören.
Was ich wirklich interessant finde ist: Fast gar nichts von all dem findet ein Medien-Echo in der deutschen Presse. Kognitive Dissonanz und stures "weiter so" ist alles was diese Nato-Huren noch zu bieten haben. Falls Trump gewinnen sollte bin ich mal gespannt wie sie es der deutschen Öffentlichkeit verkaufen und ob sie irgendwann damit beginnen werden über das gigantische Ausmaß der Clinton-Korruption zu berichten.
Die deutschen Medien verweigern sich bisher sogar Reuters-Meldungen wie dieser hier:
Clinton's charity confirms Qatar's $1 million gift while she was at State Dept
http://www.reuters.com/article/us-usa-election-foundation-idUSKBN12Z2SL
Das ist seit 13 Stunden online. Und es ist auch nur die Spitze des Eisbergs. Jeden Tag kommt mehr und jede einzelne Meldung müsste reichen Clinton sofort aus dem Rennen zu kicken.
Es gibt übrigens viele seltsame Hinweise darauf, dass noch weit mehr kommen könnte, etwa Gerüchte, dass das FBI durch Wikileaks im Besitz der von Clinton gelöschten Mails sei und möglicherweise von Wikileaks unter Druck gesetzt wird - im Sinne von: Ermittelt oder wir veröffentlichen. Es ist sehr schwer bzw. unmöglich herauszufinden was nur Gerücht und was Tatsache ist, aber es sieht erfreulicherweise richtig übel für Clinton aus.