Präsidentschaftswahl USA 2016 - der Wahlkampf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das "Las Vegas Review-Journal", eine der grösseren Zeitungen der usa und auflagenstärkstes Blatt in Nevada empfiehlt Trump als Präsidenten. Er habe zwar seine Fehler, sei aber dennoch Hillary Clinton vorzuziehen.
T
 
Werbung:
Das "Las Vegas Review-Journal", eine der grösseren Zeitungen der usa und auflagenstärkstes Blatt in Nevada empfiehlt Trump als Präsidenten. Er habe zwar seine Fehler, sei aber dennoch Hillary Clinton vorzuziehen.
T
Und .... weiter? Andere Zeitungen empfehlen Clinton zu wählen, was machen wir jetzt damit?

R.
 
Und .... weiter? Andere Zeitungen empfehlen Clinton zu wählen, was machen wir jetzt damit?

R.

Schon richtig...aber

"Nach einer Studie von Reuters und Ipsos liegt die demokratische Kandidatin Hillary Clinton um etwa sieben Prozent vor ihrem Herausforderer. Allerdings fragten sich, so die britische „Financial Times", mittlerweile viele Soziologen, ob diese Umfragen wirklich dem wahren Kräfteverhältnis entsprechen. Es wird immer öfter über sogenannte „verschämte“ Anhänger des extravaganten Milliardärs gesprochen, die am Ende für ihn stimmen werden, dies aber im Voraus jedoch nicht zugeben. Das könnte bedeuten, dass Clintons vermeintlicher Vorsprung in Wirklichkeit bedeutend geringer ist."

https://de.sputniknews.com/zeitungen/20161017312974779-trumps-unsichtbares-sieges-potential/

T
 
Aber die Frage solltest du McCoy stellen, er insistiert mit zweideutigen Fragestellungen.
Ich insistiere nicht, ich frage ganz einfach nach. Und an welcher Stelle meine Fragestellungen zweideutig sein sollen, müsstest du mir auch noch erklären. Deine Antworten sind jedenfalls eindeutig.

ich finde die bemerkung von mccoy über die juden auch antisemitisch und zum kotzen...

Kann es sein, dass du da etwas verwechselst? Ich habe keine Bemerkung über Juden gemacht.
 
Hat zwar nur indirekt was mit der Wahl zu tun ist aber sehenswert.
________
Im exklusiven Interview mit Star-Journalist John Pilger spricht Julian Assange über die Finanzierung des IS durch Saudi-Arabien und Katar. Aber das große Geld beherrscht auch die Regierung Obama. Besonders die Clinton-Stiftung sei ein Hort systematischer Korruption.
 
Hat zwar nur indirekt was mit der Wahl zu tun ist aber sehenswert.
________
Im exklusiven Interview mit Star-Journalist John Pilger spricht Julian Assange über die Finanzierung des IS durch Saudi-Arabien und Katar. Aber das große Geld beherrscht auch die Regierung Obama. Besonders die Clinton-Stiftung sei ein Hort systematischer Korruption.

Das hat sehr direkt mit der Wahl zu tun. Wikileaks spielt gerade eine sehr bedeutende Rolle.

Man muss sich nur den Twitter-Feed anschauen: https://twitter.com/wikileaks

Clinton ist in massiven Schwierigkeiten, oder auf deutsch gesagt: Die Scheiße bricht gerade richtig über ihr zusammen und es ist schon fast egal ob sie gewählt wird oder verliert, das wird nicht aufhören.

Was ich wirklich interessant finde ist: Fast gar nichts von all dem findet ein Medien-Echo in der deutschen Presse. Kognitive Dissonanz und stures "weiter so" ist alles was diese Nato-Huren noch zu bieten haben. Falls Trump gewinnen sollte bin ich mal gespannt wie sie es der deutschen Öffentlichkeit verkaufen und ob sie irgendwann damit beginnen werden über das gigantische Ausmaß der Clinton-Korruption zu berichten.

Die deutschen Medien verweigern sich bisher sogar Reuters-Meldungen wie dieser hier:

Clinton's charity confirms Qatar's $1 million gift while she was at State Dept
http://www.reuters.com/article/us-usa-election-foundation-idUSKBN12Z2SL


Das ist seit 13 Stunden online. Und es ist auch nur die Spitze des Eisbergs. Jeden Tag kommt mehr und jede einzelne Meldung müsste reichen Clinton sofort aus dem Rennen zu kicken.


Es gibt übrigens viele seltsame Hinweise darauf, dass noch weit mehr kommen könnte, etwa Gerüchte, dass das FBI durch Wikileaks im Besitz der von Clinton gelöschten Mails sei und möglicherweise von Wikileaks unter Druck gesetzt wird - im Sinne von: Ermittelt oder wir veröffentlichen. Es ist sehr schwer bzw. unmöglich herauszufinden was nur Gerücht und was Tatsache ist, aber es sieht erfreulicherweise richtig übel für Clinton aus.
 
Was passiert eigentlich, wenn einer zum Präsi gewählt und dann einer (vergangenen) Straftat überführt wird?
 
Böse Russia Today haben die Meldung übrigens:

Nun ist es offiziell: Katar hat 1 Million Dollar an "Clinton Foundation" gespendet
https://deutsch*******/newsticker/4...llion-dollar-an-clinton-foundation-gespendet/
 
Werbung:
Was passiert eigentlich, wenn einer zum Präsi gewählt und dann einer (vergangenen) Straftat überführt wird?

Ich denke, bei einem Präsidenten sind die Hürden höher bis ermittelt wird, aber wirklich geschützt ist ein Präsident meines Wissens nicht vor Strafverfolgung.

Was Präsidenten aber können: Begnadigungen aussprechen. Das hat Bill Clinton ja im Übrigen mit einem Steuerflüchtling getan der an die Clinton-Foundation gespendet hat:



Marc Rich und andere Händler wurden 1983 der Steuerhinterziehung, Falschaussage, Handel mit Iran und umstrittenen RICOs (Racketeer Influenced and Corrupt Organisations, Trading with the Enemy Act) durch Staatsanwalt Rudolph Giuliani, den späteren Bürgermeister von New York, angeklagt. Giuliani bezeichnete Rich als „den größten Steuerbetrüger in der Geschichte der USA“. Ein Prozess kam allerdings nie zustande, da sich Marc Rich bereits einige Monate vor der Anklageerhebung nach Zug abgesetzt hatte (...)

(...)

Am 20. Januar 2001 erhielt Marc Rich die wohl bekannteste der 140 Begnadigungen, die Präsident Clinton an seinem letzten Amtstag aussprach. Rich hatte vorher Bedenken geäußert, ob das Gnadengesuch seines Geschäftspartners Green nicht sein eigenes negativ beeinflussen könnte.[25] Unter anderem Schimon Peres und Ehud Barak[26] hatten sich persönlich für Rich eingesetzt. Ehud Olmert, ein weiterer Fürsprecher, hatte acht Jahre zuvor von Rich eine für israelische Verhältnisse großzügige Spende für seinen Bürgermeisterwahlkampf erhalten.[27] Mit Clintons Gnadenerlass wurde die Anklage gegen Rich aufgehoben. Weil Richs frühere Frau und Mutter seiner drei Kinder während der Amtszeit Clintons umfangreiche Spenden an die Demokratische Partei geleistet hatte (450.000 Dollar für die Clinton Library)[28], wurde vielfach behauptet, die Amnestie sei erkauft worden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Rich#Anklage_und_Begnadigung


Und wenn einer erst mal begnadigt ist, ist er meines Wissens ziemlich unantastbar. Theoretisch könnte Obama also Clinton begnadigen bevor sie das Amt antritt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben