Präsidentschaftswahl in Frankreich im April 2022

Werbung:
@Tommy
Ja, wahrscheinlich wird es Macron schon schaffen. Die Situation läuft ja gerade ähnlich wie vor 5 Jahren, als Macron das erste Mal antrat und auch gegen LePen in die Stichwahl kam. Er hatte jetzt 4% Abstand vor LePen beim ersten Wahlgang. 2017 war der Abstand beim ersten Wahlgang kleiner. Die Umfragen gehen von einem ähnlichen knappen Ergebnis wie 2017 aus, zugunsten von Macron.
 
Dieses Foto aus den französischen Facebook-Macron-Gruppen wies besonders viele Likes auf, sehr präsidial. Hat was! :D

1AB9DAE0-AC20-4BC8-B7C7-426DFA25C7F9.jpeg
 
Ein ganz wichtiger Hinweis für die französischen Wähler ist die Entscheidung der Ukraine des Aufenthaltsverbots von LePen in der Ukraine. Sie ist als Putin-Freundin nicht erwünscht in der Ukraine.

Ich habe schon einmal erwähnt, dass dieser Link relativ oft geteilt wird, mehr als die anderen Links in den Macron-Gruppen auf Facebook. Das hat sich zwischenzeitlich nochmal stark gesteigert. Dazu kommt zusätzlich eine doppelt hohe Like-Anzahl.
 
Trotz gescheiterter Einwanderungspolitik inklusive Islamisierung und fortgesetzter Terrorgefahr in Frankreich ist speziell Le Pens außenpolitische Ausrichtung derartig daneben, dass man quasi jeden anderen wählen müsste (wenn ich Franzose wäre) in dieser Stichwahl.

Man braucht sich aber nicht zu wundern, dass die Situation mittlerweile so aussieht.

Meine eigene Ausrichtung würde so aussehen, dass sich Europa gemeinsam (ohne die Staaten abzuschaffen) vor Islamisierung, China und russischem Imperialismus schützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha, ist ja wie hier im Forum. :ROFLMAO:

"Für kommenden Mittwoch ist die einzige Fernsehdebatte zwischen Le Pen und Macron geplant. Bei ihrer TV-Debatte vor fünf Jahren hatte Macron seine Widersacherin auflaufen lassen. Dieses Mal dürfte Le Pen besser vorbereitet sein."

Ich hoffe auf eine Übertragung mit Übersetzung z.B. bei arte. Da bin ich dann dabei
 
Ich hoffe auf eine Übertragung mit Übersetzung z.B. bei arte. Da bin ich dann dabei
Ja, wäre gut! Es wird sicher Ausschnitte geben in den Nachrichten, denn diese Wahl ist sehr entscheidend für die EU.

Es tut sich was in Frankreich. Nun haben junge Macron-Fans ein neues Plakat verteilt von LePen. Das schlägt ein.

Das neue Plakat verbindet die rechtsextreme Marine Le Pen (vorne) mit ihrem rechtsextremen Vater Jean-Marie Le Pen (rechts), Putin (oben) und den Rechtsextremen Eric Zemmour (links).

13792377-452D-4FF0-8314-8C16FF3EA4B8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es kursiert gerade ein sehr deutlich abweisendes früheres Statement des ehemaligen französischen Präsidenten Jacques Chirac zu LePen in den Macron-Gruppen:

"Ich kann die Banalisierung von Intoleranz und Hass nicht akzeptieren". 2002, während der Zwischenrunden und während er im Meeting ist, erklärt Jacques Chirac, dass er nicht mit Jean-Marie Le Pen diskutieren werde.

Chirac hat auch jetzt noch viele Fans. Überhaupt haben sich mit ihm 3 ehemalige französische Präsidenten gegen LePen ausgesprochen.
 
Zurück
Oben