Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich gucke mir seit dem genau meine postfilialen an bevor ich dort was auf reise schicke.
also, erstmal vorweg die post hat noch immer das sagen, da kann man machen was man mag. es wird zwar immer gesagt, das ein nachforschungsantrag gestellt werden soll, aber ich möchte bezweifeln, das wirklich gesucht wird.
mir kamen vor 2 jahren innerhalb von 6 wochen 8 geschäftliche briefe dank der post abhanden. nach dem ich nachforschungsantrag gestellt hatte und mich auch in der versendenden poststelle beschwert hatte bekam ich nur zu hören das ich doch in zukunft meine geschäftspost per einschreiben verschicken sollte.
da es sich hier überwiegend um kleinsendungen handelt kann ich wohl schlecht von meinen kunden verlangen neben den normalen portogebühren auch noch die einschreibegebühren zu tragen.
auf meinen vorschlag hin, dass ich in zukunft meine post selber austeile nur um zu wissen das meine ware dort ankommt wo sie hin soll, und anschliessend der post die entstandenen spritkosten in rechnung stelle bekam ich bis heute noch keine antwort.
auch habe ich es schon erlebt, das der postbote zu faul war die von mir gesandte post am bestimmungsort abzugeben.
oder meine post verschwindet auf nimmerwiedersehen oder aber die kommt freiwillig in 1000 teile zerlegt freiwillig wieder zurück zu mir. ist alles schon da gewesen.
so ist das nun mla mit einem dienstleistungsunternehmen, welches das monopol hat.
ich gucke mir seit dem genau meine postfilialen an bevor ich dort was auf reise schicke.
wenn ich einen privaten anbieter finden würde, der bundesweit versendet, würde ich den sofort in anspruch nehmen, doch leider sind die noch nicht so weit.
lieben gruss
fadenfee