Positives Ende, toller anfang möglich?

Werbung:
Das hat rein gar nichts mit einem IQ zu tun.

Wenn man die Intelligenz besitzt, zu hinterfragen, dann doch, hat es. Denn es liegt so viel widersprüchliches darin, Menschenfeindliches und auch wider der Natur, dass es förmlich danach schreit, abgelehnt zu werden.

Und das entspricht NUR meinen Ansichten bzw der Logik, das musst du ja nicht ebenso sehen.

Das hat rein gar nichts mit einem IQ zu tun. Und es hört sich aus deinem Mund an, als würde ich meinen eigenen IQ toll finden. Glaub mir, es ist nicht schön, immer denken und hinterfragen zu müssen. Nur mal als kleinen Einwand. Ich hätte ihn lieber nicht.

Das ist dumm und macht dich klein. Das hättest du gar nicht nötig!

Wenn wir alle einen emotionalen IQ hätten
EQ!

Aber das führt jetzt zu Grundsatzdiskussionen. Das hat schon zu vielen Kriegen geführt, die wir Menschen (!) verursacht haben. Man kann nicht vernünftig über den Glauben diskutieren, weil jeder eine andere Auffassung davon hat.

Das stimmt leider und religiöse Gefühle begünstigen diese Kriege.
 
Mit freier Meinung.... denke ich ...
Du kannst es halt nicht lassen mit deiner über griffigen Energie. Du hast weder Respekt noch Achtung vor Menschen die sich mit dir nicht austauschen wollen. Sie wollen auch deine über griffige Liebe nicht.
Im Grunde bist du ein Menschenverächter und man kann dir noch so oft in deinen Allerwertesten treten. Du bedankst dich auch noch.

Du meinst Menschen die dir nicht nach dem Munde reden hassen dich? Du irrst @Leopold o7 es wäre nur verschwendete Energie.
 
Gott und Liebe....diese zwei Dinge lassen sich nicht trennen. Mich hat dieses ganze DS Thema erst zum Glauben gebracht vorher war ich eine ungläubige satanistische Esoterikerin die keinen Tau von Liebe hätte und noch heute Kämpfe ich mit den Auswirkungen dieser Zeit.
 
Auf die Frage habe ich gewartet.
Menschlich und geerdet gesehen versteht es sich doch von selbst. Ein Positiver Ausgang heisst, man findet mit diesem Menschen nicht nur innerlich, sondern auch äusserlich zusammen, versteht sich blendet, bleibt auf ewig Freund oder wird auf ewig ein Paar.. sozusagen geht es auch um den sog. Richtigen. Denjenigen, den man immer gesucht hat, denjenigen eben den man nicht nur innerlich, sondern auch äusserlich spürt.

Manchmal kann aber auch ein positiver Ausgang bedeuten, dass man erkannt hat, dass es besser ist, sich zu trennen, nichts mehr voneinander zu sehen und hören..

ein Ausgang ewiger Harmonie oder Getrenntheit, bei einem momentanen Ausgang ist nichts für die Ewigkeit, aber lernen kann man in zwischenmenschlichen Beziehungen immer etwas.
 
Tatsächlich versuche ich das gerade rein philosophisch zu ergründen.

Liebe ich bedingungslos? Wenn das bedeutet, dass ich einen besonderen Menschen in jeder nur erdenklichen Situation liebe. Krank, gesund, verwirrt, glücklich unglücklich, freundlich, unfreundlich, unsicher, selbstbewusst, labil... Unwiderruflich, unzerstörbar...

Dann liebe ich meinen Seelenverwandten bedingungslos. Absolut!!!

Wenn bedingungslos aber bedeutet, dass ich wirklich keine Bedingungen habe, dann tue ich es nicht. Denn meine Liebe hat Bedingungen. Auch zu meinen Kindern.

Ich wische meinen Kindern bedingungslos und ohne Vorbehalte den Rotz von der Nase, springe liebend gerne aus dem Bett, wenn sie krank sind. Aber lasse ich mir nicht alles gefallen, setze sehr wohl eigene Bedürfnisse ein! Ich bin nicht nur eine Mutter, sondern immer noch ich selbst!

Bedingungslos?

Für meinen Seelenverwandten würde ich alles tun, damit er glücklich ist. Damit es ihm gut geht, würde ich rückwärts vom höchsten Turm springen. Aber abgesichert an einem Seil. Denn ich will ja weiter leben!

Bedingungslos?

Ich würde ihm oder meiner Familie vorbehaltlos Organe spenden (Beispiel wurde hier mal aufgebracht). Die Bedingung ist aber, dass es ihnen auch etwas bringt oder zumindest die Option besteht,

Bedingungslos?

Ich bin bereit, auf alle Körperlichkeiten mit ihm zu verzichten, solange es ihm damit besser und gut geht. Und solange 5 platonische Minuten mit ihm die Welt bedeuten. Für mich.

Aber ist das wirklich bedingungslos?

Selbst das Kind, dass zum Massenmörder wird, lieben wir. Nach wie vor. Aber wir nehmen Abstand, weil es uns mit so einer furchtbaren Tat enttäuscht und in unseren Grundfesten erschüttert hat.

Innerlich meine ich. Ob man sein Kind verlässt, weil es 130 Frauen abgeschlachtet hat... Ich denke nicht. Man ist immer noch Mutter. Aber innerlich distanziert man sich automatisch und macht ein Pflichtprogramm. Denn du hast das Kind mit einer großen Verantwortung groß gezogen!

Auch das ist nicht bedingungslos! Kann nicht bedingungslos sein.

Bedingungslos zu lieben bedeutet, sich selbst komplett zu vergessen. Seine eigenen Bedürfnisse, seine Seele, sein komplettes Selbst!

Ist das erstrebenswert?

Und schon allein der Grund, dass ich einen Menschen liebe, mit ihm Zeit verbringen möchte, mir sein Wohl am Herzen liegt. Das ist schon eine komplette Bedingung! Denn das empfinde ich ganz bestimmt NICHT für jeden Menschen.

Bedingung pur!

Was möglich ist:

Ich liebe dich - erwarte aber nicht das du es in der gleichen Form tust.
Ich tue etwas für dich, ohne einen Gegenwert zu erwarten.

Erwartungen zurück schrauben!

Aber ist das Bedingungslos? Wirklich?
""" Für meinen Seelenverwandten würde ich alles tun, damit er glücklich ist"
Aber du mußt gar nichts für ihn tun, darum geht es ja bei bedingungsloser Liebe.
Dass Liebe kein Zutun braucht, sie fließt einfach.
Du mußt dich auch nicht verändern oder vergessen, im Gegenteil.
Deine Selbstliebe fließt weiterhin, wie gewohnt. :)
 
Werbung:
Es kommt eigentlich darauf an was man unter einem Happy End versteht, Menschen die sehr verschlossen sind, haben da ja eine etwas sensible Sichtweise darauf, aber sich mit seinen tiefsten Ängsten und Wunden auseinanderzusetzen und sich diesem sogar eventuell zu öffnen, ist meiner Meinung nach, und für viele Menschen die durch so einen Prozess durchgehen ein unglaublich großes Geschenk.

Es gibt unterschiedliche seelische Verbindungen, bei intensiven seelischen Verbindungen da spürt man die besondere Verbundenheit sofort beim ersten Augenkontakt, es ist also schon so an sich sehr stark vorhanden. Bei schwächeren seelischen Verbindungen da muss man sich erstmal öffnen um die seelische Verbundenheit überhaupt wahrzunehmen.

Man muss seelische Verbindungen nicht so genau betrachten, dass spielt letztendlich keine Rolle, wichtig ist nämlich was im inneren mit einem geschieht, aber man muss dazu sagen das gerade verschlossene Menschen eine Differenzierung nicht mögen, vor allem wenn so welche Menschen selber eine seelische Verbindungen haben. Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht warum so welche Menschen so sensibel darauf reagieren, aber was ich weiß ist das so welche Menschen zwar eine seelische Verbindung haben, aber da läuft es nicht wirklich, und die besondere Verbundenheit wird bei so welchen Menschen und ihrer Geschichten nicht wirklich erwidert, da ist also tote Hose.
 
Zurück
Oben