Politiker verar.... die Bevölkerung!

Warum ist ein Politiker soviel mehr wert das er alles von der Steuer abschreiben kann er kann gratis volltanken .

Ich zitiere jetzt nur diesen einen Satz,um deine Pauschalisierung,um die es dir anscheind auch nur geht,aufzuzeigen.
Abgesehen davon dass wenn man etwas von der Steuer absetzen kann,man es nicht im vollen Umfang zurückerhält,
tanken welche Poliiker gratis?
Allle? Also auch Komunalpolitiker,Landespolitiker also alle Abgeordneten in einem Landtag,und auch all jene Abgeordeneten im Bundestag?
Alle tanken gratis auf Kosten der Steuerzahler?
 
Werbung:
Das ist und wäre eine Grundsatzdiskussion wieviel ein Politiker Wert wäre.

Uhm nein das was der gemneine Politike rheute bekommt egal in welchem Staat ist zuviel , da brauch ich ned Grundsätze Diskutieren .

Un dinsbesondere dann brauch eich keien Grundsatz diskussion führen wenn der Politiker korrupt war nachweislich Lobbytätigkeit obwohl verbotenb ausgeübt hat oder an Schwrazgeldaffären beteilligt war .

Wenn dann müsste ich eine Grundsatzdiskussion darüber führen wieviel lässt sich die Mittelschicht noch gefallen ? Wann reicht es ? Darf mich der Politiker der über das wohl meines Staates entscheidet mich weiterhin verarschen ?
Wann sage ich : AUs ! ? Wenn ich vor dem RUin mit einem Fuß im Grab stehe ?

Ich bin nicht dafür dass versagende Politiker soviel an Pensionen bekommen

Scheinbar schon denn deine Texte richten sich eindeutig nur nach eine Richtung und zwar nach unten auf die die noch weniger haben als du .

ich bin aber auch nicht dafür dass man das Versagen von Menschen auch honoriert.

Warum nicht ? das ist doch die Realität auch deine Realität die Menschen die dein Land steuern versagen allesamt auf einer Linie und du bezahlst denen auch noch ihren Ehren sold .

Ein Politiker der beim Sudoku spielen während einer wichtigen Bundestages Sitzung gefilmt wird defr bleibt wieterhin in seinem Amt da wird dann einfach beim Sender angerufen und das Band gelöscht . Genauso ist es vor paar Tagen in Old Gemrany passiert .

Ein Leiharbeiter der beim Rauchen oder Sodukospielen während eienr Waren Lieferung erwischt wird verliert seine Arbeit und wird Arbeitslosen Empfänger .



aber der Begriff "sozial schwach" dient vielzuoft als Entschuldigung für eignes Versagen.

Das stimmt nicht so ganz eigentlich gar nicht Der Begriff sozial schwach stammt aus der Politik . Und ich kaufe dir nicht ab das du große IEnblicke in das Leben eines *sozioal schwachen* Menschen hast .

Das Soziale will ja nicht fordern,es ist einseitig bewertend.Das heisst,immer ein bischen mehr Rücksicht und Verständnis als Eigenverantwortung.

Genau diese Ansicht bestätigt meine obige Annahme ( Einblick)

Wenn es nach mir persönlich ginge bekäme Wulff keinen einzigen Cent.

Ja ? was hast du dagegen unternommen ? Nach unten treten ist keine unternehmung in diese Richtung .;)
 
wenn ich da an den gadhafi denk der gesagt hat er lebt solange im zelt bis jeder in seinem land ein haus oder eine wohnung hat ...

puhh - da war er unseren führern wohl schon geistig sehr überlegen
und trotzdem habens (na wer wohl) ihn abgeschlachtet und das land zerstört usw.

grüße liebe
daway
 
Ich zitiere jetzt nur diesen einen Satz,um deine Pauschalisierung,um die es dir anscheind auch nur geht,aufzuzeigen.
Abgesehen davon dass wenn man etwas von der Steuer absetzen kann,man es nicht im vollen Umfang zurückerhält,
tanken welche Poliiker gratis?
Allle? Also auch Komunalpolitiker,Landespolitiker also alle Abgeordneten in einem Landtag,und auch all jene Abgeordeneten im Bundestag?
Alle tanken gratis auf Kosten der Steuerzahler?


Schonmal was von *Steuerfrei * gehört ?
Je höher stehend der Politiker ist desto weniger STeuern muss er zahlen .

Zum Rest mit dem Tanken wirst du dich schon selber bemühen müssen wenn du herausfinden möchtest ob jetzt Hinz und Kunz auch gratis Tankt wie Mr Wullf und Co :rolleyes:
 
auch ganz interessant für die Blauäugigen hier die lieber nach oben Buckeln und nach unten treten :

http://www.handelsblatt.com/finanze...onderbeauftragte-und-politiker/6317426-3.html

Juristisches Bürgermeisterstück
Bleiben noch die Sonderrechte für Politiker und solche, die es werden wollen. Viele Landesgesetze sehen vor, dass Gemeinderatsmitglieder oder Bürgermeisterkandidaten einen besonders umfangreichen Kündigungsschutz genießen. So normiert beispielsweise Paragraf 18a der Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz: „Die Kündigung der Arbeitsverhältnisse der Ratsmitglieder, der ehrenamtlichen Bürgermeister, Beigeordneten und Ortsvorsteher ist unzulässig.“

Von einem angehenden oder amtierenden Kommunalpolitiker können Unternehmen sich daher nur mit einer Kündigung aus wichtigem Grund trennen – eine eher seltene Konstellation. Und selbst wer aufgrund seines politischen Engagements die Arbeit vernachlässigt, muss keine negativen Konsequenzen fürchten.

Im Gegenteil: „Der Arbeitgeber muss den betreffenden Mitarbeitern sogar Sonderurlaub gewähren, damit sie an Sitzungen oder Fortbildungen teilnehmen können, die mit ihrem Ehrenamt zusammenhängen; immerhin: Entschädigungsansprüche des Mitarbeiters für dessen Amtstätigkeit werden auf Vergütung angerechnet“, so Biester.

Jetzt ist also mister Gemeinderats mitglied unkündbar darf Sonderurlaub beantragen und Entschädigungsansprüche werden angerechnet . Und dann soll man noch glauben der zahlt fürs Tanken ?


:lachen:
 
Ein Politiker der beim Sudoku spielen während einer wichtigen Bundestages Sitzung gefilmt wird defr bleibt wieterhin in seinem Amt da wird dann einfach beim Sender angerufen und das Band gelöscht . Genauso ist es vor paar Tagen in Old Gemrany passiert .

Ein Leiharbeiter der beim Rauchen oder Sodukospielen während eienr Waren Lieferung erwischt wird verliert seine Arbeit und wird Arbeitslosen Empfänger .

so traurig das klingt ... denk ich ja insgeheim, dass sie genau aus diesen gründen politiker geworden sind ... denn ansonsten wärens ja hartz4ler oder würden vom ams in idiotenkursen psychisch fertig gemacht usw.
weil in der produktiven arbeiterschicht überhaupt nicht zu gebrauchen ...
 
Bezogen auf das Jahr 2007, hat eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung festgestellt: Das unterste Fünftel der Steuerpflichtigen zahlt praktisch keine Steuern – jene, die weniger als 8.200 Euro pro Jahr an Rente oder Lohn beziehen. Interessanter ist das „reichste Zehntel“: Das zahlt über die Hälfte (52 Prozent) des Steueraufkommens. Und die ganz Reichen – ein Prozent? Die waren (2002) für mehr als ein Fünftel des Steueraufkommens gut.

Wie reich sind denn die „Reichen“, die Top-Ten-Prozent? Nicht besonders. Ihr Jahreseinkommen betrug 2007 im Durchschnitt knapp 90.000 Euro. Zahlen sie auch genug? Auf den ersten Blick nein, denn der effektive Steuersatz lag nicht etwa beim höchsten (heute: 42 Prozent), sondern bei 24 Prozent, die dadurch zustande kommen, dass allerlei (legale) Abzüge die Steuerpflicht verringern. Hinterziehen die auch? Das Spiel ist heute schwerer geworden: Kapitalerträge werden inzwischen genau wie der Lohn „an der Quelle“ besteuert – neuerdings auch das Gebunkerte in der Schweiz.

Dennoch möge die Kluft zwischen Höchst- und Effektivsatz bedenken, wer die „Geldsäcke“ schröpfen will. Je mehr Einkommen einer hat, desto besser weiß er, wie man es dem Fiskus vorenthält. So entstand in Deutschland eine ganze Abschreibungs- und Subventionsindustrie, die Kapital nicht gerade in produktive Zweige lenkte. Grundsätzlich: je höher die Steuern, desto niedriger der effektive Ertrag. Das gilt vorweg für die gesenkte Unternehmenssteuer (25 Prozent). Wer sie anheben will, sollte wissen, dass Kapital scheu wie ein Reh und flüchtig wie eine Gazelle ist – jedenfalls in der globalisierten Welt. Das Kapital, das im Ausland arbeitet, schafft hier weder Jobs noch Steuererträge.

http://www.handelsblatt.com/politik...wollen-wir-ueberhaupt-schroepfen/4567684.html
 
Ist ja alles Taktik. Deswegen wird auch so auf die "faulen" Hatz 4 Empfänger hingehackt, damit die Leute dort hin schauen und denen nicht mal die Butter aufs Brot gönnen. Warum sonst sind auf manchen beliebten Sendern ständig gekaufte arme Familien zu sehen, sie dienen als Feindbilder.

Die Leute, die einen Job haben, denen macht man Angst vor dem Abstieg in die "letzte Klasse", so daß man sie unter Kontrolle hat, gleichzeitig haben sie einen Sündenbock, auf den sie wütend sein können und beschäftigt sind.

So haben die Politiker Ruhe und können es sich richten wie sie wollen.
Erfinden Gesetze, zum Beispiel gibt es ein EU Gesetz, daß man bei einem Aufstand die Menschen legal erschießen darf. So sichern sie sich, daß ihnen die Leute, selbst wenn sie sich wehren, nichts anhaben können, Militär hinschicken und fertig, der lebende Rest traut sich dann nicht mehr aufmucken.
 
so traurig das klingt ... denk ich ja insgeheim, dass sie genau aus diesen gründen politiker geworden sind ... denn ansonsten wärens ja hartz4ler oder würden vom ams in idiotenkursen psychisch fertig gemacht usw.
weil in der produktiven arbeiterschicht überhaupt nicht zu gebrauchen ...


Ich fahr jetzt auch morgen aufs AMS und sag denen ich will Politiker werden .
Gut reden kann ich eh und Geld ausgeben und mich an fremdne Eigentum bedienen kann ích mich auch Sudoko spielen muss ich noch lernen .....

Wenns ned so traurig und hirnrissig wäre man könnte bis zum abwinken lachen .
 
Werbung:
Zurück
Oben