Politiker verar.... die Bevölkerung!

Werbung:
Ja,so kann man das sehen,wenn man das so sehen will.
Wenn ich als Hartz 4 Empfänger mein Geld aus Steuern erhalte,dann zahle ich natürlich auch Steuern in Form von Mehrwertsteuer.
Aber wie gesagt,so kann man das sehen.
Aber ein wirklicher Steuerzahler ist nur jemand der aus seiner eigenen Wertschöpfung herraus etwas in Form von Steuern abgibt.
Das was du meinst ist,dass ein Hartz 4 Empfänger von dem was er vom Staat bekommt etwas in Form vom Mehrwertsteuer zurück gibt.



du vergsiist nur eins: die harz 4 emüfänger schon dafür bezahlt, dass sie versichert sind....


shimon
 
Du vergisst wohl,dass Hartz 4 keine Sozialversicherungsleistung ist.
Um Hartz4 als Ersatz für die alte Sozialhilfe zu erhalten,muss man in keine Versicherung eingezahlt haben.

und viele Hartz-IV-Empfänger haben in vorher jahrelang in eine Versicherung eingezahlt und nur einen Bruchteil davon in Form von ALG-I zurückbekommen.
Man kann schneller in Hartz-IV landen, als man denkt. Sogar gut verdienende Menschen können arbeitslos werden.... ;)
 
Ich habs schon so oft gepostet weils einfach nur die Wahrheit ist :


Und genau das ist es was auch hier beschrieben wird , das ist das Problem .

Die Mittelschicht ist das tragende System in jedem Staat . Denn diese geht brav arbeiten von Früh bis spät diese zahlt ohne murren ihre Abgaben und steuern , diese Schicht hat wenig bis gar keine Zeit zum nachdenken bis zur Pension . Und solange diese Schicht nicht ihren Arsch hochbekommt bleibt das System so wie es ist . Denn es funktioniert . Solange sich der Kleine Mann einen
neuen Flatschirm auf Kreide kaufen kann oder einen neuen Pc oder ein 2tes Auto leisten kann wird das System nicht geändert . Er sieht ja nicht das sich was ändern muss . ;)

Österreicher gehen auf die Straße ? Das ich nicht lache . Erst wenn e szu solchen Ausschreitungen wie in London kömmt erts dann wird man am System was ändern , wenn bei uns der ÖGB oder die AK ihre *muskel* spielen lassen dann zittert nicht einmal die alte Oma vom 20er Haus davor .
Und warum ? weil sowieso alle wichtigen Stellen miteinander und untereinander verknüpft sind .

Die Telekom Austria lädt Strasser für 150.000 € zur Jagd ein ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen . Wen ich heute eine Handy Rechnung bei
der Telekom Austria habe und diese nicht bezahle ist mein Handy nach 2 Monaten abgedreht , meine Rechnung beläuft sich vielleicht auf 60 € .
Die müssen sich wahrscheinlich das Geld bei den kleinen Kunden holen um das dann den Lobbyisten in den Rachen zu werfen .

Heute ist es normal das Banken durch Millionen Geschäfte in den Konkurs getrieben werden , die Manager verspekulieren sich einfach . Danach lässt man sich noch eine großzügige Abfindung auszahlen am besten im 100.000er Bereich . Wenn heute der Kleien Mann der jahrelang Arbeiten ging imem rbrav seine Steuern gezahlt hat sein Konto um ein paar 100er überziehen muss weil ihm das Gled zum Leben genommen wird bekommt er nach 3 Monaten schon Zins udn Zinseszinsen von der Bank verrechnet , nach einem Halben Jahr dann darf er das konto nie wieder überzeihen und kommt auf eine schwraze Liste . Warum darf das dann der Manager ? dessen Fehler ist doch ungleich höher und schlimmer und hat mehr Auswirkungen ?

Weils reingeht . ;)

Wieso bekommt der ehemalige Deutsche Bundespräsident knapp 200.000€ Pension lebenslang ?

Weils reingeht .

Von dem Geld kann man mehrere Hartz 4 bezieher bezahlen . Wenn wir annehmen das ein Hartz4 Bezieher 750€ bekommt ( nur ein Beispiel) könnten von einem Monatseinkommen des Bundespräsidenten umgerechnet ca 266 Hartz4 Bezieher 1 Monat lang bezahlt werden ! 266 Menschen ! Stellt euch das mal vor .

Ist ein Mensch und vorlallem der Ex Bundespräsident mehr wert als 266 Menschenleben ??? Nicht der Arbeitslose , nicht der faule Ausländer, nicht der Hartz 4ler macht den Staat arm . Es sind die Politiker , es sind die Bonzen , es sind die Lobbisten , es ist genau diese Korrupte Brut dieses Dreckige Pack das euch das Leben schwer macht .

mfg
 
Aber ein wirklicher Steuerzahler ist nur jemand der aus seiner eigenen Wertschöpfung herraus etwas in Form von Steuern abgibt.

Die direkten und indirekten Steuern und die indirekten (also versteckten, über dritte) liegen derzeit mal wieder höher als die direkten (Lohnsteuer usw.).
Aus der eigenen Wertschöpfung, auch so eine Sache. Die eigene Wertschöpfung mit Sicherheit nicht, immer eine Wertschöpfung aufgrund anderer, die einen die Wertschöpfung ermöglichen. ;)

Das was du meinst ist,dass ein Hartz 4 Empfänger von dem was er vom Staat bekommt etwas in Form vom Mehrwertsteuer zurück gibt.

Nicht nur die MWST. Die Staatseinnahmen aus indirekten Steuern liegen derzeit mal wieder über 50 %. Also, die Einnahmen des Staates aus nicht eigener Wertschöpfung des Steuerzahlers ist höher.
Das ist ja mal wieder das Belustigende derzeit, eigentlich erwirtschaften wir es selbst gar nicht mehr, schmeißen aber mit dem Geld rum. Hier noch ein paar Milliarden und da ein paar. Uns geht es anscheinend sehr gut, auch wenn wir es gar nicht mehr selbst erwirtschaften.

Was die Hartzer betrifft ist es keine Umverteilung,sondern eine reine Verteilung von oben nach unten.Und zurück fliesst nicht alles was sie erhalten haben.

Ähhhm, das Prinzip der Umverteilung kannst du so auch auf die ganze breite Masse anwenden. Sie bekommen auch von oben, immer zu wenig, aber das ist eine ganz andere Frage.
Und, alles fließt zurück, ohne es zu bemerken. Es fängt schon mit Miete an, Nebenkosten, das Futter ....... alles geht wieder zurück, in den Kreislauf, schafft wieder Wertschöpfung für andere, bringt wieder Steuereinnahmen.

Es ist ein Zusammenspiel, ohne das ein System mit Bürokratie und auch Politiker, die rein weg alle vom Staate leben, nicht funktionieren würde. Und gerade bei der Bürokratie und auch den Politikern hat man dadurch die Umverteilung von unten nach oben, auch durch Konsum, durch Abgabe von indirekten und direkten Steuern.
Solch ein System, kann aber nur begrenzt ausgeben und da stehen sich nun mal die, die darüber entscheiden was für was ausgegeben wird, sich selbst naturbedingt näher. Und daher auch die Hetze gegen Hartzer und alle die das angebliche Sozialsystem schädigen könnten.

Ist doch auch logisch, dass was sie ausgeben, fehlt ihnen nachher, in ihren Bezügen.

Das ist unser System, wir alle kleinen, die breite Masse, sind die Arbeitgeber der Politiker, der ganzen Bürokratie, wir sind die Geldbringer des Kapitals. Egal dabei ob Hartzer oder sonst was.
Ohne all diese ganzen Menschen, hätten die da oben nichts, rein gar nichts. Das muss man natürlich erst einmal verstehen, bevor man irgendwie was meint mit Umverteilung. :)

Eine Ausnahme gibt es in dem System, wenn gespart wird. Das, fließt so nicht zurück, kann sogar noch abschöpfen.
 
bei der bawag story damals anno 200irgendwas hab ich mir auch gedacht ...
würde man das geld unter den arbeitslosen aufteilen ginge es denen besser als jene die arbeiten ;)

also ich seh das irgendwie so ... wenn in österreich mal gewisse häuser und autos von bestimmten personen brennen .. dann lehnt sich das volk wirklich auf
alles andere kommt mir eher wie eine show vor ...
so etwas für leute wo sie eben auch mal ihre enttäuschung herausbrüllen dürfen bei einer demo .. aber das wars auch meist schon

grüße liebe
daway
 
Zitat von Leonard Beitrag anzeigen
Du vergisst wohl,dass Hartz 4 keine Sozialversicherungsleistung ist.
Um Hartz4 als Ersatz für die alte Sozialhilfe zu erhalten,muss man in keine Versicherung eingezahlt haben.
und viele Hartz-IV-Empfänger haben in vorher jahrelang in eine Versicherung eingezahlt und nur einen Bruchteil davon in Form von ALG-I zurückbekommen.

Es gibt nur sehr wenige Menschen in der heutigen Zeit noch die 35 oder 40 Jahre an einem Stück gearbeitet haben und das Arbeitslosengeld aus der Arbeitslosenversicherung nie in Anspruch nahmen,und dann kurz vor der Verrentung in Hartz 4 vielen.Ausserdem wird bei älteren Menschen auf die das zutreffen würde was du beschreibst ALG-I länger gezahlt.
Desweiteren liegt der Eigenanteil an der Arbeitslosenversicherung bei 4,5% des Bruttolohnes,das ist nicht gerade viel im Vergleich zur Rentenversicherung 9,8% des Bruttolohns oder der Krankenversicherung 8,2% des Bruttolohnes.
So handelt es sich bei ALG-I nicht zwingend um einen Bruchteil den man zurückbekommt,zumal es ja eine Versicherungsleistung ist,was bedeutet man kann nach kurzer Zeit schon mehr an AL-I bekommen als man eingezahlt hat.
Aber darum geht es auch garnicht.
Hartz 4 ist keine Versicherungsleistung und wird unter Umständen ein Leben lang gezahlt,ohne dafür etwas eingebracht zu haben.
 
Werbung:
@ Fiwa
Du kannst das drehen und wenden wie du willst,du kannst noch so schön Dinge einbringen welche mit der Tatsache nichts zu tun haben das Hartz 4 Empfänger nur indirekte Steuern zahlen aus Zuwendungen die ihnen gewährt werden welche aus Steuern stammen,die Andere auf welche Art auch immer durch eigene Wertschöpfung erbracht haben.
Wenn ein Hartz 4 Empfänger allerdings Flaschenpfand sammelt oder nebenbei schwarz arbeitet,und sich dann davon etwas kauft,ja dann zahlt er auch Steuern aus seiner eigenen Wertschöpfung.
Aber nur dann.
Alles andere ist das aufzäumen des Pferdes von hinten,weil nicht betrachtet wird woher ein Hartz 4 Empfänger das Geld hat wovon er dann Verbrauchssteuern zahlt.
Das hat dann wieder mit der Selbstverständlichkeit in der Vorstellung zu tun das ein Staat für seine Bürger bedingungslos sorgen muss.Diese Vorstellung ist inzwischen ja auch sehr verbreitet was sich dann in der Forderung eines bedingungslosen Grundeinkommens widerspiegelt.
 
Zurück
Oben