Political small talk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Kann man wirklich ein Wort wie "Verschissmus" schreiben, ohne sich was dabei zu denken?

Die Bestellung kam auch nicht telefonisch, sondern schriftlich.
Nun will man sich so rausreden: Man habe F und V verwechselt.
Eher eine lahme Ausrede.

Das will ich wohl meinen. Entweder wird das buchstabiert, wenn unklar oder aber es geht schriftlich raus, eher das letztere. Schreiben wie hören, ne ne, echt nich. :D Das wäre schon ganz schön reduziert.

Außerdem müsste es dann Vaschismus geheissen haben und auch nicht mit zwei ss, Quatsch mit Sauce. Das ist ganz klar ein Anschlag von rechts, wo ist eigentlich ... ?

:D



News am heutigen Tag, 19.11.2019

+++ Compact with Afrika 2019 wird gerade von Merkel eröffnet. +++
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-compact-with-africa-1693622

+++ Kevin Kühnert überlegt für den SPD-Vorstand / Parteivorsitz im Dezember zu kandidieren.
"Ich will eine Kursänderung und bin bereit dafür Verantwortung zu übernehmen." +++

+++ Ausbau Erneuerbare Energien (Wind) scheitert am umständlichen Verfahren und der Abstandsregelung, wird praktisch platt gemacht dadurch. Dem alten Meier sei Dank. +++

+++ Die Linke fordert Initiativen gegen Einsamkeit im Alter. +++

+++ Winterspiele 2030 sollen nach Sachsen, Thüringen und Bayern geholt werden. +++
Na die sind ja optimistisch, 2030 Winterspiele (?) tsss ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem müsste es dann Vaschismus geheissen haben und auch nicht mit zwei ss, Quatsch mit Sauce.

Müsste es nicht, wenn der Schreiber mitgekriegt hat, dass sich "ver" in manchen Dialekten wie "fa" anhört.
Und das "is" in Faschismus wird schnell gesprochen, man kann also auch gut 2 s raushören.
Wie auch immer, seit ich das mit dem Schreiben nach Gehör weiß, kann ich mir all die sehr seltsamen Schreibweisen in vielen Kommentaren bei YT oder so erklären. :D
 
Kann man wirklich ein Wort wie "Verschissmus" schreiben, ohne sich was dabei zu denken?

Die Bestellung kam auch nicht telefonisch, sondern schriftlich.
Nun will man sich so rausreden: Man habe F und V verwechselt.
Eher eine lahme Ausrede.
Es ist ja nicht nur eine Verwechselung von F und V. Das Wort Faschismus wurde 2 mal mit Doppel ss geschrieben: Verschissmuss. Entweder hat der "Verfasser" nach der 2.Klasse die Schule geschmissen oder, und das glaube ich eher, es war eine ganz bewusste Provokation, von rechts oder von links.
 
Es ist ja nicht nur eine Verwechselung von F und V. Das Wort Faschismus wurde 2 mal mit Doppel ss geschrieben: Verschissmuss. Entweder hat der "Verfasser" nach der 2.Klasse die Schule geschmissen oder, und das glaube ich eher, es war eine ganz bewusste Provokation, von rechts oder von links.

Wer soll denn da provoziert werden?
Eigentlich dürften sich da ja nur Faschisten provoziert fühlen - und das find ich jetzt nun nicht tragisch...
 
Werbung:
Wer soll denn da provoziert werden?
Eigentlich dürften sich da ja nur Faschisten provoziert fühlen - und das find ich jetzt nun nicht tragisch...
Ich finde, die Wortverunstaltung kann man in verschiedene Richtungen interpretieren.
Das Wort ist so offensichtlich falsch und dazu noch zweideutig (schiss und zweimal doppelt S)geschrieben, dass ich nicht an eine versehentliche falsche Schreibweise glaube.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben