Plötzlich Latein

Ein Großteil ist psychisch krank und einige haben ein übermäßiges Geltungsbedürfnis. Man tut beiden keinen Gefallen sie zu bestätigen, auch wenn das scheinbar sehr freundlich ist. Esoterik war in früheren Zeiten etwas für Hochbegabte, die über die normale Alltagswelt hinausblicken können und nicht für Wahnsinnige deren Ausrede Hokuspokus ist.

Finde das Thema gerade nicht uninteressant, da ich mich auch mit Psychologie befasse und eher rational und kritisch eingestellt bin. In der klassischen Psychologie wird wirklich alles, was mit außersinnlichen Wahrnehmungen, außerkörperlichen Erfahrungen,Visionen etc. zu tun hat per se als pathologisch angesehen und unter dem Begriff Halluzinationen verbucht. Das sind Weltbilder(magisches und psychologisches), die miteinander korrelieren. Eine Frage die mich wirklich interessiert: Wo ziehst du hier die Grenze? Aus meiner Sicht, finde das ist gar nicht so einfach.
 
Werbung:
Wo ziehst du hier die Grenze?
Wer sagt, dass man das muss? Oder das eine das andere ausschließen muss?

Wenn Psychologie zu anderen Schlüssen kommt als Magie, dann heißt das ja nicht die Magie grundsätzlich falsch ist, sondern nur dass das menschliche Verständnis "der Schöpfung" sich im Detail merklich erweitert hat.

Im Grunde ist es nur eine logische Weiterführung des menschlichen Grundverlangens Dinge zu verstehen.
 
wobei wir nicht vergessen sollten, dass dieses Verlangen nach neuem Wissen nur darin besteht einem Güter verkaufen zu können um sich mit dem Profit dann selbst ein ruhmreiches Leben fördern zu können... das hat aber mit Spiritualität oder Magie nichts zu tun. Wird kein Umdenken stattfinden werden Menschen keine Bäume mehr sehen. Zumindest keine echten.
 
Wer sagt, dass man das muss? Oder das eine das andere ausschließen muss?

Wenn Psychologie zu anderen Schlüssen kommt als Magie, dann heißt das ja nicht die Magie grundsätzlich falsch ist, sondern nur dass das menschliche Verständnis "der Schöpfung" sich im Detail merklich erweitert hat.

Im Grunde ist es nur eine logische Weiterführung des menschlichen Grundverlangens Dinge zu verstehen.

Ich verstehe deine Argumentation durchaus, aber in der klassischen Psychologie korrelieren diese Weltbilder miteinander und schließen sich aus. Es gibt durchaus Pioniere, die beide Weltbilder miteinander in Einklang bringen wollen,z.B. C.G Jung, Stanislaf Grof...aber das sind eher "Randerscheinungen" des klassischen psychologischen Weltbildes. Meine Frage ist auch konkret, was ist Halluzination und was ist eine profunde spirituelle Erfahrung/Wahrnehmung?!
 
Ich verstehe deine Argumentation durchaus, aber in der klassischen Psychologie korrelieren diese Weltbilder miteinander und schließen sich aus.
Das stimtm so nicht.

Psychologie liefert Erklärungen für Magie, die für Mystizismus, der für Spiritualismus, der für Okkultismus.
Psychologie hat den Anspruch objektiv allgemeingültige Antworten zu finden. Magie nicht..


mehr , seit dem Aufkommen psychologischer Disziplinen.

Das Ganze funktioniert halt nur in eine Richtung, Was aber auch vollkommen ok ist, weil Magie nicht den Anspruch hat die Welt oder Bäume zu retten. Da geht es um Ich und das in einem vertretbaren intersubjektiven Weltbild. Ein Magier muss nicht objektiv recht haben und das weiß er auch. Trotzdem gibt es tradierte Wahrheiten, die sich über Jahrhunderte Bestätigt haben. Zum Beispiel hat Besessenheit wenig mit Fremdsprachen lernen zu tun oder dem Channeln von Christus Texten^^ 99.9 Prozent der Besessenen würden in der aufgeklärten westlichen Welt in der Klapse landen oder beim Exorzisten.
 
Das stimtm so nicht.

Psychologie liefert Erklärungen für Magie, die für Mystizismus, der für Spiritualismus, der für Okkultismus.
Psychologie hat den Anspruch objektiv allgemeingültige Antworten zu finden. Magie nicht..


mehr , seit dem Aufkommen psychologischer Disziplinen.

Das Ganze funktioniert halt nur in eine Richtung, Was aber auch vollkommen ok ist, weil Magie nicht den Anspruch hat die Welt oder Bäume zu retten. Da geht es um Ich und das in einem vertretbaren intersubjektiven Weltbild. Ein Magier muss nicht objektiv recht haben und das weiß er auch. Trotzdem gibt es tradierte Wahrheiten, die sich über Jahrhunderte Bestätigt haben. Zum Beispiel hat Besessenheit wenig mit Fremdsprachen lernen zu tun oder dem Channeln von Christus Texten^^ 99.9 Prozent der Besessenen würden in der aufgeklärten westlichen Welt in der Klapse landen oder beim Exorzisten.


Die klassische Psychologie liefert keinerlei Erklärungen für Magie, Mystizismus, Okkultismus und Spiritismus. Im klassischen psychologischen und wissenschaftlichen Weltbild ist für solcherlei Phänomene kein Platz und sie gelten per se als pathologisch.
 
Diese Vielfalt zu betrachten, schön das alles zu lesen. Die einige begrenzen, tun es in Wirklichkeit nur mit sich selbst. Diese Energie die dabei entsteht, wendet sich einem selbst zu. Die es zulassen hingegen sollten sich nicht durch 'blockierende' Energie beeindrucken lassen. Den das einzige das diese Energie bewirkt ist.... Nichts... sie bringt nicht weiter und lässt die Vielfalt nicht zu. Ich freue mich für dich @Angelight44 , gehe deinen Weg weiter und lass es einfach zu.
 
Werbung:
Im klassischen psychologischen und wissenschaftlichen Weltbild ist für solcherlei Phänomene kein Platz und sie gelten per se als pathologisch.
Aha..also werden diese betroffenen Menschen nicht untersucht, behandelt und die Psychologie untersucht grundsätzlich keinerlei dieser Phänomene? Alle werden einfach als nicht existent ignoriert..
 
Zurück
Oben