Planetentore kommerziell anbieten Ja oder Nein?

Planetentore kommerziell anbieten Ja oder Nein?


  • Umfrageteilnehmer
    11
So lange ich aber keinerlei Erfolgsaussichten erkennen kann - und ich glaube nicht, dass es jemals möglich sein wird, was Du planst - werde ich sicher kein Investor sein und werde sicher auch keine Tickets im Vorraus bestellen o.ä.
Ist denn das die Absicht?

Ich habe nun auch abgestimmt, leider mit nein, obgleich ich eine solche Reise sehr interessant fände.

Ich denke, es wäre überaus gefährlich, wenn jedermann mal eben in sämtlichen Dimensionen umherreisen kann und mit was auch immer zurückkehrt. Weltraum-Tourismus mit der heutigen Menschheit kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Andere Bedenken wurden bereits geäußert.
 
Werbung:
Ist denn das die Absicht?

Anders wird @Ursprung84 aktuell kein Geld damit verdienen - also kommerziell anbieten - können, außer dass Er entweder Investoren anwirbt, die ihn dafür bezahlen, dass er es entwickelt, oder Leute Tickes im Vorraus kaufen (für eine Technologie, die es noch gar nicht gibt, und zu der auch nicht erkennbar ist, dass es sie jemals real geben wird).
 
Anders wird @Ursprung84 aktuell kein Geld damit verdienen - also kommerziell anbieten - können, außer dass Er entweder Investoren anwirbt, die ihn dafür bezahlen, dass er es entwickelt, oder Leute Tickes im Vorraus kaufen (für eine Technologie, die es noch gar nicht gibt, und zu der auch nicht erkennbar ist, dass es sie jemals real geben wird).
Er möchte es ja über Reisebüros vertreiben. Das mutet sehr seriös an, vorher würde ich kein Ticket erwerben. Bedeutet: bis dahin muss die Technik stehen. Das Tor also auch.
 
Ich habe meine Abstimmung geändert.

Die Menschen haben es nicht verdient, andere Planeten besuchen zu dürfen. Angenommen sie finden einen erdähnlichen Planeten, welche Bewohner hat die eine technologische Entwicklung haben ähnlich wie die Indianer vor ein paar Jahrhunderten. Die Erdenmenschen würden dominieren und ihnen den Planeten wegnehmen. Siehe wie der Film Avatar. Der Erdenmensch ist unwürdig!
 
Er möchte es ja über Reisebüros vertreiben. Das mutet sehr seriös an, vorher würde ich kein Ticket erwerben. Bedeutet: bis dahin muss die Technik stehen. Das Tor also auch.

Auch Entwicklung kostet Geld. Um das zu bekommen müsste er irgendjemanden davon überzeugen, dass es eine realistische Möglichkeit gibt, dass er mit der Entwicklung erfolgreich sein wird.
 
Ich habe meine Abstimmung geändert.

Die Menschen haben es nicht verdient, andere Planeten besuchen zu dürfen. Angenommen sie finden einen erdähnlichen Planeten, welche Bewohner hat die eine technologische Entwicklung haben ähnlich wie die Indianer vor ein paar Jahrhunderten. Die Erdenmenschen würden dominieren und ihnen den Planeten wegnehmen. Siehe wie der Film Avatar. Der Erdenmensch ist unwürdig!
Alle Achtung - wieder sehr klug von dir!
Obwohl " unwürdig" ist mir zu hart!
Ich verwende lieber
" zu schwach um der Versuchung zu widerstehen alles machbare zu machen - koste es was es wolle..."
Dieselbe Gefahr wie bei " Avatar " sehe ich auch -
oder gar wie bei" Enders Game"

und als Beispiel:
im Umkehrschluss!
So sollen die Menschen schön Zuhause auf ihrem Planeten bleiben, die Bevölkerung dezimiert sich sowieso - also Platzmangel ist kein Grund -
und als Urlaubsspass - falls Ressourcen im Übermaß gebraucht werden - schon etwas fragwürdig!
 
Also gut, Du willst es ganz direkt heraus, also kriegst Du es auch ganz direkt heraus:

Ich habe jetzt auch mit Nein gestimmt, aus einem ganz einfachen Grund: Etwas, was es nicht gibt, kann man auch nicht kommerziell anbieten, bzw. sollte man nicht kommerziell anbieten können. Und auch anhand Deiner angedeuteten Schilderungen wird nicht plausibler, dass es das jemals geben wird - geschweige denn in den nächsten 10 Jahren.

Gut, sehr gut! Deine Fragen über Budgetplanung sind teilweise sehr unverschämt gestellt. Das sind teilweise Fragen gewesen die ich nicht beantworten kann.


Du kannst probieren, was Du willst, und wenn das StartUp oder Dein Kumpel und Du dafür Geld bekommen, darüber zu theoretisieren, was Ihr für das Philadelpha-Experiment haltet... nur zu.

Mir missfällt, wenn du die Tatsachen verdrehst durch Eigeninterpretation. Gegenwärtig sag ich dir frei heraus steht Deutschland diesem Vorhaben sehr skeptisch gegenüber, weil es dafür keinen Markt gibt. Ich erkenne aber einen Markt, das Reisen oder das besiedeln oder der Abbau von Ressourcen sind nur die Spitze des Eisberges. Hast du gewusst das es seit den 60ern einen Weltraumvertrag gibt? Das ist ein Vertrag der reguliert das erschließen unseres Sonnensystem durch unterschiedliche Nationen. Wer auch immer zuerst das Sonnensystem bereist, ist an diesen Weltraumvertrag gebunden. Blöd sind die Nationen nicht, sie denken weit voraus, denn es könnte ja sein!


So lange ich aber keinerlei Erfolgsaussichten erkennen kann - und ich glaube nicht, dass es jemals möglich sein wird, was Du planst - werde ich sicher kein Investor sein und werde sicher auch keine Tickets im Vorraus bestellen o.ä.

Du und ein Investor? Der Witz war nicht schlecht!
 
Deine Fragen über Budgetplanung sind teilweise sehr unverschämt gestellt. Das sind teilweise Fragen gewesen die ich nicht beantworten kann.

Es sind Fragen gewesen, die auch mögliche Investoren stellen würden oder stellen sollten, wenn sie das Risiko ihrer Investition abwägen wollen.

Mir missfällt, wenn du die Tatsachen verdrehst durch Eigeninterpretation.

Dann stelle klarer dar, was genau Du entwickelst und anbieten willst.

Gegenwärtig sag ich dir frei heraus steht Deutschland diesem Vorhaben sehr skeptisch gegenüber, weil es dafür keinen Markt gibt.

Ich weiß jetzt nicht, mit wem Du genau gesprochen hast, der alles Deutschland repräsentieren würde/könnte. So ein Dimensionstor wäre aber zuerst - sofern real möglich - ein enormer wissenschaftlicher Durchbruch. Da wäre der Markt fast egal

Ich erkenne aber einen Markt, das Reisen oder das besiedeln oder der Abbau von Ressourcen sind nur die Spitze des Eisberges.

Das ist schön, dass Du da Marktmöglichkeiten siehst. Wichtig dazu ist aber auch, dass es überhaupt möglich ist.

Hast du gewusst das es seit den 60ern einen Weltraumvertrag gibt?

Ja.

Das ist ein Vertrag der reguliert das erschließen unseres Sonnensystem durch unterschiedliche Nationen. Wer auch immer zuerst das Sonnensystem bereist, ist an diesen Weltraumvertrag gebunden. Blöd sind die Nationen nicht, sie denken weit voraus, denn es könnte ja sein!

Die Technologie, das Sonnensystem bereisen zu können, gibt es ja auch und war in den 60er Jahren auch gut absehbar.

Du und ein Investor? Der Witz war nicht schlecht!

Selbst wenn ich ausreichend Geld hätte, um diese Entwicklung finanziell zu unterstützen, würde ich das mit dem aktuellen Informationsstand nicht in Dein StartUp investieren. Und falls Ihr Geldheber schon gefunden habt, wage ich die Prognose, dass sie ihr Geld umsonst investiert haben und auch in 10 Jahren kein Prototyp eines realen und funktionierenden Planetentor existieren wird.
 
Es sind Fragen gewesen, die auch mögliche Investoren stellen würden oder stellen sollten, wenn sie das Risiko ihrer Investition abwägen wollen.

Aber wo lieber Joey habe ich glaubhaft gemacht das wir Investoren suchen? Wir suchen keine Investoren!

Ich möchte wissen ob der Urgedanke ein Planetentor kommerziell zu nutzen ankommt oder Angst macht, weil es Unbekannt ist?

Und dazu hätte ich gerne deine Stimme!


Dann stelle klarer dar, was genau Du entwickelst und anbieten willst.

Ich soll die gegenwärtige oder mögliche Entwicklung in ein Forum Posten??? Gut das mache ich in ein paar Jahren, aber nicht heute! Gegenwärtig biete ich eine Vision an, in unserer Fiktion wird das Reisen durch ein Planetentor über Reisebüros zukünftig angeboten. Was haltet ihr davon? Zu Gefährlich oder Cool?


Ich weiß jetzt nicht, mit wem Du genau gesprochen hast, der alles Deutschland repräsentieren würde/könnte. So ein Dimensionstor wäre aber zuerst - sofern real möglich - ein enormer wissenschaftlicher Durchbruch. Da wäre der Markt fast egal

Wir wollen es besser wie die USA machen und ein Made in Germany Produkt anbieten, aber wir haben von den USA gelernt, wie man es nicht macht.


Das ist schön, dass Du da Marktmöglichkeiten siehst. Wichtig dazu ist aber auch, dass es überhaupt möglich ist.

Das werden wir frühestens erst in 10 Jahren wissen! Alles andere ist aus heutiger Sicht Hypothetisch!


Selbst wenn ich ausreichend Geld hätte, um diese Entwicklung finanziell zu unterstützen, würde ich das mit dem aktuellen Informationsstand nicht in Dein StartUp investieren. Und falls Ihr Geldheber schon gefunden habt, wage ich die Prognose, dass sie ihr Geld umsonst investiert haben und auch in 10 Jahren kein Prototyp eines realen und funktionierenden Planetentor existieren wird.

Gut das ist deine Meinung, ich habe eine andere Auffassung dazu. Wir Diskutieren in 10 Jahren!
 
Werbung:
Zurück
Oben