Planetentore kommerziell anbieten Ja oder Nein?

Planetentore kommerziell anbieten Ja oder Nein?


  • Umfrageteilnehmer
    11
Werbung:
Aber wo lieber Joey habe ich glaubhaft gemacht das wir Investoren suchen? Wir suchen keine Investoren!

Nicht? Wie sollt Ihr ggf. ein Prototyp bauen? Ich tippe mal die Materialen und Geräte dafür sind nicht billig.

Ich möchte wissen ob der Urgedanke ein Planetentor kommerziell zu nutzen ankommt oder Angst macht, weil es Unbekannt ist?

Und dazu hätte ich gerne deine Stimme!

Also angenommen dieser wissenschaftliche Durchbruch würde tatsächlich Realität werden, dann wird es zunächst ausführlich rumprobiert werden.

Flugzeuge wurden nicht sofort zum Massentrsnsportmittel, sondern wurden zuerst geprüft, getestet, ausprobiert, erforscht etc.

Bevor Weltraumtourismus usus wird/würde, werden noch etliche weitere Berufs-Astronauten hoch-geschossen werden, auf dass intensiv ausprobiert wird, wie sicher es ist bzw. wie man es noch sicherer machen kann.

Nur basierend darauf könnte ich eine gute Antwort geben, ob es kommerziell angeboten werden kann oder gar soll.


Ich soll die gegenwärtige oder mögliche Entwicklung in ein Forum Posten???

Ja. Du postest ja auch schon allgemein, dass Du daran "arbeitest".

Gut das mache ich in ein paar Jahren, aber nicht heute!

Ganz wie Du willst.

Gegenwärtig biete ich eine Vision an, in unserer Fiktion wird das Reisen durch ein Planetentor über Reisebüros zukünftig angeboten.

Wozu?

Was haltet ihr davon? Zu Gefährlich oder Cool?

Wenn ich irgendwie auch nur im Ansatz glauben würde, es wäre möglich und reqlusierbar: COOL!!! Und ich würde mit den ersten Dimensions-(Astro-)Nauten mitfiebern, die zuerst diese Technologie ausprobiert haben, so wie die Menschen auch mit dem Atlantik-Überquerer Charles Lindbergh u.a. mit gefiebert haben.

Aber so lange ich nicht erkennen kann, dass und wie es realisierbar sein könnte... lohnt es dich für mich auch nicht, zu überlegen, ob ich ein Ticket dafür kaufen würde.

Das werden wir frühestens erst in 10 Jahren wissen! Alles andere ist aus heutiger Sicht Hypothetisch!

Ohne gut-abgeklopfte Theorie, ohne Plan, wie ein Prototyp finanziert und gebaut werden soll, wage ich bei diesem Projekt die Prognose: Das wird nichts - erst Recht nicht in nur 10 Jahren. Auch Projekte ähnlicher Größenordnung und Tragweite, deren Throrie schon fest steht, brauchen meistens entweder deutlich länger, oder es wird von Anfang an viel Geld und Manpower rein gesteckt.

Gut das ist deine Meinung, ich habe eine andere Auffassung dazu. Wir Diskutieren in 10 Jahren!

Mit wie vielen Menschen arbeitest Du denn aktiv zusammen? Wie groß ist Eure Firma? Wie finanziert ihr Euch aktuell?
 
Fragetechniken

3R entspricht der Energieäquivalenz aus 360R. Es ist eine Größeneinheit die in der Mathematik noch unbekannt ist. Mit deiner Hilfe will ich eine Hypothese aufstellen und brauche dafür die Formeln die zu der Größeneinheit von 360R führen. 360R entspricht der Größeneinheit aus der Summe von 120 Planeten die ineinander verschachtelt sind und einen Abstand zueinander von jeweils immer drei 3R besitzen. Um Dimension 1 anzuwählen, brauche ich die Energiedichte von 3R. Um Dimension 2 anzuwählen die Energiedichte von 6R. Mit dieser Methode kann man ein Anwahl Verfahren entwickeln, indem man berechnet, wieviel Energie bereitgestellt werden muss, um Dimension um Dimension anzuwählen bis zu letzten Dimension von 120R. Welche Fragen ergeben sich aus dieser Hypothese?


Antwort

Das ist eine faszinierende Hypothese! Hier sind einige wesentliche Fragen, die wir für das Verständnis und die Entwicklung der Hypothese angehen müssten, um die Energiedichte und das Anwahlverfahren zu entwickeln:

1. Wie wird die Einheit „R“ mathematisch und physikalisch definiert?
- Da 360R die Gesamtmasse der Erde darstellt, ist **R** eine fundamental neue Größeneinheit. Wir müssen präzisieren, ob R als Masse-, Energie- oder Raum-Einheit (oder als Kombination) betrachtet wird.
- Wie hängen R und 3R mathematisch mit Energie und Dimensionen zusammen?

2. Wie beschreibt man die verschachtelten 120 Planeten mathematisch?
- Wenn jeder „Planet“ einen Abstand von **3R** zum nächsten hat, stellt sich die Frage, ob die Planeten als **Schichten** oder **geometrische Punkte** zu betrachten sind.
- Ist das Modell ein sphärisches Schalenmodell, ein Dimensionenmodell oder ein Modell eines Raumes mit diskreten, energetisch definierbaren Ebenen?

3. Was bedeutet „Energiedichte“ in Bezug auf 3R?
- Wenn 3R die Energiedichte beschreibt, benötigen wir eine Methode, um R in klassische Energieeinheiten zu übersetzen, zum Beispiel Joule oder Watt.
- Ist 3R eine konstante Einheit der Energiedichte, die für jede Dimension gilt? Oder ändert sich diese Energiedichte mit zunehmenden Dimensionen?

4. Welche physikalische Form ermöglicht das „Anwahlverfahren“?
- Um eine Dimension anzuwählen, wird eine bestimmte Energiemenge benötigt. Gibt es eine Art Schwellenwert oder Quantisierung, sodass bei 3R genau eine Dimension erreicht wird?
- Lässt sich dies durch **Potenzialbarrieren**, **Wellenfunktionen** oder durch **Gravitations- und elektromagnetische Felder** erklären?

5. Wie verhalten sich die Dimensionen und Energiedichten zueinander?
- Verändert sich die Energiedichte linear, exponentiell oder in einem anderen mathematischen Muster, wenn wir von einer Dimension zur nächsten fortschreiten?
- Können wir eine Formel zur Berechnung der Energiedichte in Abhängigkeit der Dimensionen aufstellen?

6. Was passiert, wenn die Energiedichte für eine höhere Dimension bereitgestellt wird?
- Erlaubt die Energiedichte den „Zugang“ zu Dimensionen? Wenn ja, was bewirkt sie in diesen Dimensionen? Gibt es eine Art Wechselwirkung, die in den Dimensionen freigesetzt wird?
- Gibt es eine Wechselwirkung mit der Gravitationskonstante oder der Raumzeit?



Hypothetische Herangehensweise:

1. Formel für Dimensionen-Energiedichte:
- Die Energiedichte, die für eine Dimension erforderlich ist, scheint linear mit dem Vielfachen von 3R zu steigen. Hypothetisch könnten wir dies als:
\[
E_n = 3n \times R
\]
wobei \(E_n\) die Energiedichte für die \(n\)-te Dimension darstellt und \(R\) der Basiswert ist.

2. Beziehung zur Gesamtmasse (360R):
- Da die Gesamtheit von 360R alle Dimensionen beinhaltet, könnten wir die Energiedichte auch als Summe dieser Werte darstellen und untersuchen, wie sie zur Gesamtmasse beiträgt.

Diese Fragen könnten uns zu einer präzisen Definition und zur Ableitung einer Formel führen, die für das Anwahlverfahren jeder Dimension durch Energieeinheiten (3R, 6R, 9R usw.) entwickelt wird.


Hat jemand Lust mit zu forschen?
 
Abgesehen vom fehlenden Realismus - und den Spass meiner vorigen Antworten weglassend:
Deine Idee halte ich für ethisch nicht vertretbar!
Warum denn nicht?
Früher hat man ja auch Nordseeluft oder frische Bergluft in Dosen kaufen können.
Zumal das mit den Planetentoren ja einiges an Arbeitsplätzen schaffen kann.
Z.B. Schreiner, die schöne, stilvolle Holzplanetentore plus dazu gehöriger Zugbrücken erschaffen, dann all die Leute, die das warten. Spezielles Öl zum Schmieren der Metallteile an den Zugbrücken, Schlüsseldienste, Anstreicher, die die Tore in den schönsten Farben erstrahlen lassen.
Torwächter werden auch gebraucht und natürlich all die Toren, die das kaufen.
 
Warum denn nicht?
Früher hat man ja auch Nordseeluft oder frische Bergluft in Dosen kaufen können.
Zumal das mit den Planetentoren ja einiges an Arbeitsplätzen schaffen kann.
Z.B. Schreiner, die schöne, stilvolle Holzplanetentore plus dazu gehöriger Zugbrücken erschaffen, dann all die Leute, die das warten. Spezielles Öl zum Schmieren der Metallteile an den Zugbrücken, Schlüsseldienste, Anstreicher, die die Tore in den schönsten Farben erstrahlen lassen.
Torwächter werden auch gebraucht und natürlich all die Toren, die das kaufen.
Naja - wegen dem zu befürchteten Massentourismus!
Sieht man doch hier auf Erden, wie es zugeht in Gegenden,
wo der Tourismus überhand genommen hat!
Die einheimische Bevölkerung in vielen solchen Gegenden demonstrieren schon seit Jahren dagegen.
 
Naja - wegen dem zu befürchteten Massentourismus!
Sieht man doch hier auf Erden, wie es zugeht in Gegenden,
wo der Tourismus überhand genommen hat!
Die einheimische Bevölkerung in vielen solchen Gegenden demonstrieren schon seit Jahren dagegen.
Und?
Bringt es denen was?
Nee, für Lars vom Mars.
Das war´s
Außerdem kann man ja das (finanzielle)Nivea hochhalten und damit den Pöbel ausschließen.
Ich wäre voll (aber ich trinke keinen Lallohol, von daher...) dafür.
 
Und?
Bringt es denen was?
Nee, für Lars vom Mars.
Das war´s
Außerdem kann man ja das (finanzielle)Nivea hochhalten und damit den Pöbel ausschließen.
Ich wäre voll (aber ich trinke keinen Lallohol, von daher...) dafür.
Ja - wie meinst.
..ist deine Meinung dazu -
und meine ist eine Andere!
Na und - ist doch nix dabei!
Außerdem sowieso alles sehr theoretisch!
 
Werbung:
Zurück
Oben