K
.:K9:.
Guest
Tatsächlich ist es absoluter Quatsch, Rituale für konkrete Bedürfnisse zu missbrauchen, das hat in unseren Breitengraden Kindergartenniveau. Woanders mag man zu einem Zauberer gehen, weil die Alternativen sich in Grenzen halten.Hallo! Ich habe eine Frage zu dem Ritual zur positiven Veränderung unangenehmer Angewohnheiten. Vorweg: ich bin ein absoluter Neuling, habe bisher 2 Rituale in meinem Leben gemacht und habe im Prinzip keine Ahnung. Deswegen bitte ich um Nachsicht...
Also warum macht man ein Ritual um schlechte Gewohnheiten abzubauen?Warum nutzt man dafür Magie, bzw. betreibt den Aufwand? Nicht, dass ich nicht generell verstehen würde warum man Rituale ausführt, nur irgendwie erschließt sich mir hier der Sinn nicht. Es ist doch eine Frage der Disziplin Gewohnheiten zu verändern. (Sorry, das hört sich jetzt irgendwie total vermessen an, aber so ist es nicht gemeint!) Wirkt es dann einfach beschleunigend, oder ist so ein Ritual eine Art Verankerung in einer anderen Ebene, die auf mich (emotional oder Gemüt usw) rückwirkt und mich stabilisiert?
Ist Vll auch der BWL in mir, der mich dazu zwingt in Aufwand und Ertrag zu denken...
Danke schon mal!
LG Soleil-Levant
Der Ansatz muss ein allgemeiner der Lebenskunst sein, frei von Bedürfnissen. Daraus ergibt sich dann eine Leichtigkeit des Seins, die ganz nebenbei vermeintliche Probleme löst.
Wer konkrete Probleme mit magischen Ritualen lösen will, dem werden sie immer wieder erscheinen.
Ich weiß nicht, wieviel tausend Rituale ich im Laufe der Jahre täglich gemacht habe, davon hab ich bestenfalls drei Dutzend aus konkretem Anlass verwendet, sonst kommt man im Leben nicht wirklich weiter. Das Leben ist eine GesamtkomposiTino, wer nur in einer Ecke rumwurschtelt, löst nichts langfristig.
So sollte man mit allen Planeten arbeiten, mit dem gesamten Sephirot, mit allen vier Elementen, etc. pp., alles andere fällt einem irgendwann auf die Füße. Wer sich so ausgleicht, kann sich ab und zu was konkretes vorknöpfen, wobei die Bedürfnisse aber erheblich nachlassen.
Alle anderen bleiben doofe Triebwesen, die ihr Leben nicht wirklich in den Griff bekommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: