Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und verfärbt sich an der Stelle dunkelblau bis schwarz...
….das kenne ich so beim Gallenröhrling nicht. Schwarze Verfärbung kenne ich persönlich nur bei den Rotkappen.
https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Bitterroehrling.htm
Ja daher auch die unterschiedlichen Varianten hier ein ganz guter Einblick von heimischen Pilsen ,Das Z ist ganz schön weit weg vom S...die Pilswelt ist dann wieder ganz was anderes...
Anhang anzeigen 66203
Cheers![]()
Am besten keine!
und schon gar nicht, wenn sie so aussehen
![]()
Natürlich ist das kein ausreichender Schutz dafür aber zumindest ein Einblick in die Pils Welt.Am besten wäre es man geht mit jemanden mit in den Wald wo sich damit auskennt so das man Erfahrungen sammeln kann,ich mache das auch seit vielen Jahren Pilse sammeln,und ich nehme nur die mit die ich kenne,Steinpilze,Pfifferlinge,Butterpilze ,Goldröhrlinge,Perlpilse usw.wenn man sich nicht sicher ist stehen lassen unbedingt!