Ich möcht mich kurz nochmal einklinken, als jemand, der gerade die wichtigste Prüfung im Semester platzen hat lassen, um aktiv für Wikileaks zu kämpfen.
Tommy schrieb:
Danke. Also, meine These ist, daß die Verschwörungstheoretiker (Kopp&Co) vom Cia gekauft sind. Die sollen die Wikileaks Enthüllungen als bloße Inszenierungen hinstellen, um sie dadurch zu entschärfen.
Eine Verschwörungstheorie über die Verschwörungstheorie einer Verschwörungstheorie? Das ist so grotesk, das gefällt mir schon fast wieder.
Schlagt die Verschwörungstheoretik mit ihren eigenen Waffen - sie sind nur selbst geblendet vom System, das sie mit Verschwörungstheorien füttert um sie stumm zu halten!
Origenes schrieb:
Diese Hacker-Attacken sind in meinen Augen absolut kriminell und Wikileaks täte gut daran sich, soweit das möglich ist, offiziell davon zu distanzieren.
Da muss ich vehement widersprechen. Die DDoS-Angriffe sind ein Aufschrei des Volkes, ein Aufbegehren, ein Zeichen "wir sind auch noch da und glaubt ja nicht, dass wir nicht Zeitung lesen". Es ist die moderne Version eines Sitzstreiks im Sinne Ghandis - wir "blockieren die Türen" der Konzerne für das, was sie gemacht haben. Die direkten Verluste sind minimal (schließlich sind ja nur die Server der Homepage geDDoSd worden), aber die indirekten Verluste - durch sinkendes Konsumentenvertrauen, durch Aufmerksamkeit auf die Missetaten - sind durchaus erwähnenswert, und diese Verluste sind nicht einmal "illegal". Genau wie die tausenden Leute, die momentan ihren Amazon Account sperren lassen - so wie ich.
Das lege ich übrigens jedem von euch, der sich als freier und kritikfähiger Bürger sieht, dringendst ans Herz.
Dass Wikileaks gut daran tut, sich von ihnen zu distanzieren, ist aber richtig. Ich möchte übrigens betonen, dass Wikileaks bis jetzt nie etwas "gegen" die Angriffe gesagt hat. Sie haben nur gemeint, sie hätten damit nichts zu tun, um sich rechtlich aus der Schlinge zu ziehen.
Dass Sarah Palin ein Faschist und die gesamte Führungsriege von Amerika die eigentlichen Verfassungsgegner und Staatsfeinde im ursprünglichen Sinne sind, dem schließe ich mich an. Was haltet ihr davon, dass Obama sich bis jetzt noch nicht zu den Vorfällen geäußert hat? Alles politisches Kalkül, ist klar, aber ich find das ziemlich verantwortungslos für den POTUS.
Ich stelle Obama momentan schon auf eine Stufe mit Bush - oder sogar darunter, weil bei Bush wusste man zumindest, dass er original das ist, was er darstellt.
Dass direkte Angriffe auf das Wikileaks-Zentrum ausblieben ist übrigens aus dem gleichen Grund logisch wie das Ausbleiben auf direkte (physische) Angriffe auf Assange - jeder weiß, wer dahinter stecken wird. Aufgrund dieser politischen Brisanz kann ich mir sogar vorstellen, dass das CIA Assange im Geheimen sogar beschützt, um nicht bei einem
echten Unfall als die Angepissten dazustehen. (VT!)
Joyeux schrieb:
Generell wegen der Enthüllungen, weil er; auf gut Deutsch gesagt; der Welt "gepetzt" hat, wie die USA über die anderen Staaten denken?
Das kanns nicht sein, oder?
Du solltest mehr Zeitung lesen. Wie ich schon gesagt hab, der "Gossip" war nur amüsantes Aufwärmen, um das Interesse der Bevölkerung zu bekommen. Jetzt kommen langsam die Brummer. Von der ersten Veröffentlichung bis zur Verhaftung - wurde von Assange ganz offensichtlich bis ins letzte Detail durchgeplant. Und er hat das sehr professionell gemacht.
Man beachte bitte: Es sind bis jetzt gerade mal etwa 1% aller Cables veröffentlicht worden. Und es REGNET schon Anklagen gegen Konzerne, Politiker, Regierungen - alles. Hier auch der Grund, warum Assange nicht alle Cables auf einmal released hat - dann wär nämlich das gleiche passiert wie mit den Afghanistan Papers, sie wären sofort vergessen worden. Kurzer Aufschrei, dann nix mehr.
Wikileaks wird uns das nächste Jahr hinweg durchgehend nerven, und das ist gut so.
Übrigens:
Ich möchte euch alle nochmal auffordern: LEST DIE CABLES SELBST, wenn euch etwas seltsam vorkommt. Assange hat all diese Informationen veröffentlicht, und oft genug glauben die Menschen wieder nur genau das, was in den Massenmedien steht, und nicht mehr, obwohl sie jetzt die Möglichkeit haben, in den Apparat reinzugucken, einfach so, von ihrem PC aus. Wenn ihr also wo lest "Wikileaks gefährdet Menschenleben weil XYZ", dann sucht doch lieber zuerst nach dem genannten Cable und schaut ihn euch selbst an. Sonst seid ihr erst recht wieder nur Schafe des Establishments. Wer sich zum Beispiel das Cable über die "Terrorziele" angeschaut hat, hat sofort gemerkt, dass die angebliche "Bedrohung" nur Farce war.