persona

ja kann, muß aber nicht, ist ganz individuell :)



*man* kann meinen, daß etwas völlig bewußt ist und es ist es dennoch nicht. Da *man* immer nur nen Ausschnitt wahrnimmt.



das ist erstens ziemlich selten und gar nicht so selten ist, daß bei Recherchen dann sehr wohl Anzeichen und Hinweise da waren, die übergangen wurden und damit mein ich jetzt nicht sowas wie *ich habs ja schon immer geahnt, daß da was nicht stimmt.*

Ist mir auch zu spekulativ.

Ich hab beschrieben, was ich unter Persona verstehe und die ist nicht frei wählbar - niemandem ist alles bewußt.

Ne partielle Annäherung an Muster und deren Klärung ist schon möglich - das wars dann aber auch.
Richtig, niemandem ist alles bewusst und es ist nur partiell möglich. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, je nach Sicherheitsbedürfnis. Der magisch bewusst praktizierende dehnt diese Maske aus.
 
Werbung:
Was hast Du denn nicht verstanden? Für mich ist alles verständlich.

Ich denke, Du bist hier so ziemlich der einzige, der "Persona" ausschließlich als Maske interpretiert (wobei Du offenläßt, wie weit Du den Begriff der "Maske" faßt) und somit wird eine Diskussion obsolet (für eine sinnvolle Diskussion benötigt man einen Begriff, unter dem alle Beteiligten das gleiche verstehen).
 
Ich hab beschrieben, was ich unter Persona verstehe und die ist nicht frei wählbar - niemandem ist alles bewußt.

Ich stimme dir zu.
Mir fällt allerdings auf, dass ich anfange mit meiner "persona" zu spielen. Ich setze mir bsp. weise hie und da eine maske auf und teste aus, ob mein wahres wesen durchsickert. Seltsamerweise werde ich aber anders wahrgenommen und meine "persona" scheint sich - je nach maske - zu "verändern". Ich habe mich schon ein paarmal gefragt, was das zu bedeuten hat, denn ich gehe davon aus, dass das wahre/innere wesen konstant bleibt....
:umarmen:
 
Ich unterscheide Subjekt (Beobachter), welcher wohl eine Singularität ist , folgt sowohl aus der Magie (meiner) als auch aus meiner Philosophie, kann man auch als transzendenten Solipsismus bezeichnen, und Individuum (Perspektive).
Letzteres ist eigentlich eine Repräsentation der absoluten Realität inklusive Menschsein und stellt eine darüberliegende Metaebene dar. Zuletzt setzt man sich halt eine Maske auf, indem man bewusst etwas spielt. Dabei wird allerdings die perspektivische Kontinuität nicht durchbrochen.

Daraus folgt nun, dass die Maske zum Teil frei wählbar ist, allerdings gibt es da auch Grenzen. Die Perspektive kann bestenfalls erweitert werden. Im Falle einer Bewusstseinsverknüpfung ist das durchaus der Fall, aber aufgebrochen wird sie auch dann nicht. Was müsste man können, wenn man die Perspektive wechselt. Naja, ich müsste heute PsiSnake sein, morgen Abbadon und übermorgen ein Wiesel ;) Allerdings ist PsiSnake nichts statisches und insofern ändert sich eben die Perspektive auch. Durchaus auch gewollt.
Dabei bleibt man aber doch irgendwo ein Mensch und selbst darin wird man sich kaum komplett ändern. Dafür müsste man sich ja auch organisch transformieren.

LG PsiSnake
 
Ich denke, Du bist hier so ziemlich der einzige, der "Persona" ausschließlich als Maske interpretiert (wobei Du offenläßt, wie weit Du den Begriff der "Maske" faßt) und somit wird eine Diskussion obsolet (für eine sinnvolle Diskussion benötigt man einen Begriff, unter dem alle Beteiligten das gleiche verstehen).

Wer hier definiert es denn anders als Maske (was es nunmal heißt im lateinischen)? Es sind sich alle einig und bieten ein schönes Beispiel, wo sie ihre Grenzen setzen, aber jeder, Dich eingeschlossen, hat das Prinzip Maske verstanden.
 
Wer hier definiert es denn anders als Maske (was es nunmal heißt im lateinischen)? Es sind sich alle einig und bieten ein schönes Beispiel, wo sie ihre Grenzen setzen, aber jeder, Dich eingeschlossen, hat das Prinzip Maske verstanden.

Mipa hat das sehr schön beschrieben:
und meine "persona" scheint sich - je nach maske - zu "verändern".

Somit besteht ein Unterschied zwischen Persiona und Maske.
 
Zitat:Somit besteht ein Unterschied zwischen Persiona und Maske.

Die Persona (benutze ich allerdings nicht unbedingt) wäre die Maske des Subjekts, und die Maske ist die Maske der Persona.
 
Werbung:
Zitat:Welchen Ausdruck verwendest Du anstatt des Begriffs "Persona"?

Individuum = Perspektive (der Welt auf sich selbst von einem bestimmten Punkt)
 
Zurück
Oben