persona

Werbung:
"Die Buddhisten" sprechen da von Geist, der sowas ist, wie der klare Himmel XD. Das, was hier wahrscheinlich mit Persona ausgedrückt wird ist die Gesamtheit der Wolken am Himmel.
Diese sind aus Sicht des klaren Himmels austauschbar und aus Sicht des wolkenbehangenen Himmels zumindest mehr oder weniger. Denn es ist ein wolkenbehangener Himmel, der sich auf den Weg macht und z.B. Buddhist wird.

Ich denke nicht, dass das Wechseln einer Rolle mit einem Austausch der Wolken gleichzusetzen ist. Von daher tendiere ich sehr stark in die Richtung, die Dvasia und Nizuz vertreten.

Zumindest zunächst lässt sich feststellen, dass die Wolken Kinder der Umstände sind. Der buddhistische Weg beginnt damit die Wolken zu differenzieren entsprechend der Ethik die vertreten wird und diejenigen zu stärken, die in diesem Kontext als Positiv erachtet werden und diejenigen zu schwächen, die als negativ erachtet werden. Das findet man ganz ähnlich bei Crowley und ich denke, dass das auch vergleichbar ist, mit der Entfunktionalisierung, die in "nordisch inspirierten Richtungen" "Verödung" genannt wird.
 
An der Frage des Sternes scheitere ich noch. Ist er keine oder ist er eine. Warum sollte da Schluss sein.

Er ist Beides.

Atman und Brahman .

---

Der Unterschied zwischen Maske und Persona ist eh individuell, je nach Selbst-Verständnis. Die meisten werden ihr ICH wohl als Persona definieren und die liebende Mutter oder Hure als Maske.
 
Eh Wurscht. Es ging ja in der Eimgangsfrage um Nicks und die sind ja eher Masken der Masken, als der Persona ^^

also?:

Persönlichkeit (lat. persona, Maske)
‐ Laiendefinition oft ähnlich, aber nicht identisch mit psychologischer Definition
‐ Problem: Beschreibung und Erklärung in einem
‐ Psychologische Definition:
‐ Allport (1961): „Persönlichkeit ist die dynamische Organisation derjenigen psychophysischen Systeme im
Individuum, die dessen charakteristisches Verhaltensmuster, Denken & Fühlen determinieren.“
‐ Persönlichkeit ist ein Konstrukt (d.h. ein mentales Konzept), dass Verhalten durch Seele‐Körper‐Interaktion
erklärt
‐ Aktives, responsives System; jedoch gewisser Grad an Stabilität ( „typisch für die Person“)


aus: http://www.fspsycho.uni-koeln.de/fileadmin/documents/Skripte/BA/3Sem/Diff_Stahl_kr.pdf
 
also?:

Persönlichkeit (lat. persona, Maske)
‐ Laiendefinition oft ähnlich, aber nicht identisch mit psychologischer Definition
‐ Problem: Beschreibung und Erklärung in einem
‐ Psychologische Definition:
‐ Allport (1961): „Persönlichkeit ist die dynamische Organisation derjenigen psychophysischen Systeme im
Individuum, die dessen charakteristisches Verhaltensmuster, Denken & Fühlen determinieren.“
‐ Persönlichkeit ist ein Konstrukt (d.h. ein mentales Konzept), dass Verhalten durch Seele‐Körper‐Interaktion
erklärt
‐ Aktives, responsives System; jedoch gewisser Grad an Stabilität ( „typisch für die Person“)


aus: http://www.fspsycho.uni-koeln.de/fileadmin/documents/Skripte/BA/3Sem/Diff_Stahl_kr.pdf

Das Problem mag eher für Psychologen gelten, welche ein Magieunterforum für ein Psychologieunterforum halten.
Also : Eine Persona ist eine Maske und nicht für Psychologie, sondern für Magie in diesem Unterforum in Verwendung. Nicht verwechseln;)
 
Das Problem mag eher für Psychologen gelten, welche ein Magieunterforum für ein Psychologieunterforum halten.
Also : Eine Persona ist eine Maske und nicht für Psychologie, sondern für Magie in diesem Unterforum in Verwendung. Nicht verwechseln;)

Gibts auch in der Magie ne KLARE Definition dafür? (was jetzt für ne Maske?)
Dann immer her damit, - damit man sich nicht ganz so dolle im Kreis dreht und der Thread Sinn macht.
 
Werbung:
Naja, diese Wurst mag den einen oder anderen z. B. auf dem
Sterbebett interessieren.

ja kann, muß aber nicht, ist ganz individuell :)

Was nicht bewusst ist, kann nicht gewechselt werden. Es kann nur das bewusst angenommen werden, was bekannt ist.

*man* kann meinen, daß etwas völlig bewußt ist und es ist es dennoch nicht. Da *man* immer nur nen Ausschnitt wahrnimmt.

Hm, schau Dir über Jahre ausgeübte Verbrechen vom netten Nachbarn an, die man nie erwartet hätte . Da wird der individuelle Klang nicht gehört.

das ist erstens ziemlich selten und gar nicht so selten ist, daß bei Recherchen dann sehr wohl Anzeichen und Hinweise da waren, die übergangen wurden und damit mein ich jetzt nicht sowas wie *ich habs ja schon immer geahnt, daß da was nicht stimmt.*

Ist mir auch zu spekulativ.

Ich hab beschrieben, was ich unter Persona verstehe und die ist nicht frei wählbar - niemandem ist alles bewußt.

Ne partielle Annäherung an Muster und deren Klärung ist schon möglich - das wars dann aber auch.
 
Zurück
Oben