persona

Hi Fuchsi,

Das habe ich mir im Laufe dieses Threads auch immer gefragt und mit dem Gedanken gespielt das meine Persona (Identität) in Jugendjahren eine Zwigespaltene war, aber jetzt mit 40 ist es so das ich nur eine Identität
lebe.

Der Gedanke ist, ist sie erworben, oder entstanden?
Und wenn sie durch Lebensautomatismen entstanden ist, denn heute funktioniert das Leben, aber früher war das nicht so und so geht oder ging es den Meißten, so möchte ich schon fast glauben es sei ein Plan dahinter (auch wenn mich wieder einige für plöde halten).

Und die Persona rückte auf die Seite wie ich anfing das Warten zu lernen. :umarmen:
Deswegen erzeugt ME nicht das Hirn die Persona, sondern die Angst dahinter. Und Angst ist bekanntlich ja ein schlechter Ratgeber...

lg Lupo

Naja, auch wenn ich dazu stehe gesagt zu haben, dass ich Klärung für unwahrscheinlich halte, gibt es bei mir im Hintergrund das Bild aus dem kleinen Fahrzeug, dass ic weiter vorne versucht habe zu skizzieren.

Wenn ich dem Folge, dann ist sie sowohl erworben, als auch entstanden. Und ich denke, dass das ein Bild ist, das auch aus konstruktivistischer Sicht haltbar ist. Es unterscheidet sich nur die Ebene der Ursache.

Ich würde sehr gerne an einen Plan (dahinter) glauben können, oder an einen allmächtigen und gütigen Gott.

Die Beobachtung mit der Angst habe ich auch schon gemacht und ich bemerke auch, dass Geduld Ruhe gibt. Wenn man PErson als ein im wesentlichen notinduziertes Konstrukt versteht, was ja sehr plausibel ist, dann hebel man Teile dieser Funktion aus, indem man Angst eine geringere Rolle spielen lässt.
 
Werbung:
ich trage keine persona dafür aber viele Gefühle
welche ich nicht verstehe...


lg Lupo

Lieber Lupo,

spannend, was du schreibst. Mehr dazu ev. später, wenn mir etwas einfällt... Nur soviel zu deinem letzten satz: Geht mir genauso:), allerdings verstehe ich zunehmend, warum das eine oder andere gefühl auftaucht und fühle mich ihnen deshalb nicht mehr so ausgeliefert. Ich habe bemerkt, das mit dem wechseln der maske/persona sich auch die gefühle, deren tiefe und auch mein verhältnis zu ihnen verändert. Deshalb kann ich persona und gefühl nicht losgelöst voneinander betrachten.
Aber vielleicht missverstehe ich dich auch.

ciao:)
 
im anfang war das holz, jetzt sind es formen und volumen.

die identität, persönlichkeit bläht sich auf
(um bei dem beispiel der puppe über der puppe zu bleiben).
 
:thumbup:
Viele Antworten kommen , ähem, wie von Selbst, wenn der Fokus nicht mehr auf die dazugehörigen Fragen gerichtet ist....das is so ähnlich, wie wenn Dir was "auf der Zunge liegt"; die effektivste Methode daran zu kommen ist ja die Aufmerksamkeit komplett auf was anderes zu richten.....

Aber abhängig von der Beschaffenheit der Frage(und natürlich der Antwort) kann das manchmal auch einfach dauern.... ..zwischen Frage und Antwort sind bei mir z.B. auch schon mal 15 Jahre vergangen....und das war genau richtig so, weil ich die identisch lautende Antwort 1 oder 2 Jahre vor diesem Zeitpunkt einfach nicht hätte nachvollziehen können...

Manche Level müssen halt erst durchgespielt werden bevor es weitergeht...

Oder agrarisch ausgedrückt:
Während der Zeit des Aussäens kann man schlecht ernten...
:)

Ebensogut kann es sein, daß sich Anworten im Laufe von 15 Jahren auch (ggfs. immer wieder mal) verändern.
Und manche Fragen werden irrelevant - wie andere entstehen können.

Und trotzdem kann eine aktive, interessierte Suche nach Antworten doch sehr förderlich sein.

hmmm. angesichts dieses dialoges stellt sich mir die frage ;D, was für tiefschürfende themen denn da wohl gewusst werden wollen.

die fragen, die mich interessieren beantworten sich eigentlich ganz banal und recht zeitnah, beispielsweise durch einen fahrradfahrer, der vor meinem haus anhält um mir genau die historischen und sozialen hintergründe zu erzählen, die mich gerade interessier(t)en.

krass finde ich immer, dass sich diese realen zwischenspiele dadurch auszeichnen, dass diese leute nieniemalsnicht auf meine floskeln der höflichkeit oder des entgegenkommenden smalltalks eingehen - wie es eben sonst üblich ist, wenn man sich unterhält. sie sind nicht interessiert an moral z.b. und vermitteln schlicht den wissenwust, den ich eigentlich haben will, um dann ins nimmerwiedersehen zu verschwinden - dahin, wo diese personen (?) herkamen.

lösungen im aussen auf inneres.

ja, krass^_^
 
Werbung:
Zurück
Oben