Persönlichkeitsstörungen und Partnerschaft

Werbung:
Schaut aus wie ein schwarzweisses Bild das nachträglich am Computer eingefärbt wurde. War aber vermutlich einfach eine "normales" aufgrund der fotografierten Person und Umgebung ziemlich schwarz-weiss gehaltenes Bild Die Farben sind zu grell und unnatürlich um auch nur annähern "echt" zu wirken.
 
das würde heissen, daß sie herumbastelt an einem Selbstbild um etwas darzustellen, was sie sein möchte?
 
Das heisst einfach nur daß jemandem langweilig genug war um an einem Foto das als Forenavatar dienen sollte rumzuschrauben.
 
oh, dann sind alle Teenager borderliners.
Wenn du einmal mit einem der eine Borderline - Persönlichkeitsstörung hat zu tun hast dann erkennst du den Unterschied.
In diesem Thread geht es ja um Persönlichkeitsstörung und scheinbar wurde es ihr ja auch diagnostiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einmal mit einem der eine Borderline - Persönlichkeitsstörung hat zu tun hast dann erkennst du den Unterschied.
In diesem Thread geht es ja um Persönlichkeitsstörung und scheinbar wurde es ihr ja auch diagnostiziert.

naja, wer hat es diagnostiziert, Schulmediziner...!
Man sollte denen nicht alles glauben....es sind dann nämlich alle ein bisschen Borderline gestört und schau Dir mal die Tests dazu an, ist lächerlich.

Allgemein ist jeder Persönlichkeitsgestört, allein weil wir hier im Körper sind und nichts genaues wissen über unsere Herkunft.
 
naja, wer hat es diagnostiziert, Schulmediziner...!
Man sollte denen nicht alles glauben....es sind dann nämlich alle ein bisschen Borderline gestört und schau Dir mal die Tests dazu an, ist lächerlich.

Allgemein ist jeder Persönlichkeitsgestört, allein weil wir hier im Körper sind und nichts genaues wissen über unsere Herkunft.
Naja ich hatte einmal mit einer zu tun.
Ich weiß wovon ich spreche.
Es ist nicht normal wenn einer einen auf das höchste Podest stellt und dann im nächsten Moment in die tiefsten Tiefen reißt.
Du weißt nicht was geschehen ist aber Antwort bekommst du nicht.
Das passiert immer wieder.
Es wird dir Liebe versichert aber im nächsten Moment bist du der Schuldige an allem was der Person passiert.
Sie fragt ständig um Rat um ihn dann doch nicht anzunehmen und dich dann böse anguckt (wenn Blicke töten könnte würde er es von dieser Person tun)und meint Ratschläge geben ist ein schlagen.
Du stehst davor und kannst nichts nachvollziehen.
Klare Antworten kann sie auch nicht geben wenn sind es nur Vorwürfe die auf nichts beruhen nur auf ihre eigenes zusammengebastelte Realität.
Dann meint sie sie wirft dir nichts vor sie will es dir nur sagen.
Sie arbeitet mit schlechten Gewissen machen und wirft dir selbst vor dass du ihm ein schlechtes Gewissen macht.
Aber nur weil diese Personen ständig ein schlechtes Gewissen haben denn im Grunde wissen sie was sie tun auch wenn sie es nicht wahr haben wollen.
Du kannst sie mit offensichtlichen konfrontieren und sie sagt ja ich weiß aber trotzdem ist es so wie ich sage.

Bei einem Schizophrenen kannst du dich auf die einzelnen Persönlichkeiten einstellen aber bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung kannst du dich auf nichts einstellen.
Borderline verhalten sich alle gleich da gibt es keine großen Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Naja ich hatte einmal mit einer zu tun.
Ich weiß wovon ich spreche.
...
Borderline verhalten sich alle gleich da gibt es keine großen Unterschiede.

Oh weh.

Weißt Du, ich hatte in meiner Zeit, als ich um das Thema AD(H)S mit vielen Betroffenen und Anderen Kontakt hatte, reichlich Bordis, wie sie dort liebevoll genannt wurden, zu tun. Nicht nur mit einer Person. Die Menschen sind so verschieden wie es nur geht. Es gibt weder stereotype Verhaltensweisen noch sind diese Menschen alle gleich, von Fehldiagnosen mal ganz zu schweigen.

Im Kern ist mir aufgefallen, dass alle diese Menschen mit dieser Diagnose sehr sensibel auf ihre Umwelt reagieren, oft sehr hohe Ideale unterschiedlichster Art verfolgen und auf unterschiedlichste Weise ein Vertrauensproblem haben und somit ein Problem mit der Selbstregulation in Gefühlsdingen.

Ich nenne daher für mich das BL-Syndrom lieber Nähe-Distanz-Problematik, weil es das meiner Ansicht nach besser trifft.

Und mir ist aufgefallen, dass die Symptomatik das Ziel verfolgt, die Mitmenschen auf ihre Integrität und Widerspruchsfreiheit auf Herz und Nieren zu testen. Um so Sicherheit zu gewinnen. Da Menschen aber nicht zu 100% integer und widerspruchsfrei sein können, kommt es regelmäßig zu unterschiedlichstem Kompensationsverhalten.

In diesen etwa 6 Jahren bin ich ein einziges Mal einer Person mit BL begegnet, die eine Gefahr für ihre Mitmenschen darstellte, weil sie in Krisensituationen austickte und gewalttätig wurde. Ein Mensch von geschätzt 20 Menschen mit dieser Diagnose. :)

LG
Any
 
Zurück
Oben