Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Der Unterschied: In den USA kann eine Betty Mahmoody sich scheiden lassen und gemeisames Sorgerecht beantragen.
Im Iran ist sie auf gutdeutsch im Arsch. Sie hat keine Recht, ihr Mann kann sie einsperren, sie kann nicht mit ihrer Tocher auswandern, sie kann geschlagen werden, ihr Mann kann ihr Verhütung verbieten usw. Und wenn es es im Iran tut, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Gerichte ihn deshalb nicht belangen. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass sine gesamte Familie, selbst wenn sie weiß er misshandelt seine ausländische Ehefrau schlecht, ihn unterstützt und nicht sie. Und eine Ehefrau hat dann NULL Möglichkeiten, weil sie faktisch nicht dieselben Rechte hat wie ien Mann, ihr Interessen zu verteidigen.
Und all das ist heute in diesem Land nicht anders.
LG
Any
Das ist sicherlich so, aber deswegen wird das so nicht in jeder Familie praktiziert. Mir ging es aber bei Betty Mahmoody um etwas anderes, da habe ich jetzt zweimal drauf hingewiesen und prompt schreibst Du wieder nur über die möglichen Missstände in der Ehe.
Solange diese Länder sich nicht entwickeln können, weil die Krisen es nicht zulassen und diese Krisen werden bewusst von den USA geschürt und auch die Europäer machen munter mit, solange kann sich da nichts ändern, weil die Leute ganz andere Probleme zu bewältigen haben im Alltag. Erst muss das besser werden, dann kann man über Menschenrechte und Frauenrechte reden. Jetzt nützt das nichts. Begreif das mal.