PEGIDA

ja genau, aber dann ist die entscheidende Frage, nehmen wir den Muslimen ihre kulturelle Identität und ignorieren den Umstand, dass diese Frauen ihre Verschleierung tatsächlich aus tiefster Überzeugung wollen, oder argumentieren wir multikulturalistisch und befürworten bestimmte kulturelle Praktiken und sagen letztlich ist es nur Bekleidung und jeder soll nach seinem Wertesystem entscheiden. Ich persönlich bin für ersteres.

Ich bin auch für ersteres, weil es ja eben nicht nur Bekleidung ist, sondern ein Mittel zur Festigung und Aufrechterhaltung patriarchaler Strukturen.
Die weichen sich nicht von alleine auf, war hier ja auch nicht anders, und es gab auch hier mehr als genug Frauen, die die alten Strukturen verteidigt haben, weil sie sie verinnerlicht haben.

Die Frauen, die dagegen ankämpfen, gehören unterstützt und nicht entmutigt mit falsch verstandener Toleranz, das wäre nämlich eine Toleranz gegenüber Unterdrückung. Finde ich jedenfalls.
 
Werbung:
Dann möchte ich das jetzt mal klar stellen: Ich hasse Extremisten (Nazis, radikale Islamisten, linke Chaoten) jeder couleur und ich verabscheue jede Art von Gewalt, egal von wem.
Reicht dir das?
Den überwiegenden Teil der Pegidas nehme ich nicht als Extremisten wahr. Da stehen da friedlich rum, halten (überwiegend) harmlose Statements hoch und tun keinem was, reißen aber die politische Garde ganz ordentlich aus ihren Träumen. Eine allgemeine Unzufriedenheit innerhalb der Bevölkerung bekommt durch Pegida plötzlich eine Stimme.

Was heisst denn: Reicht dir das? Ich habe dir eine Frage in einem Kontext gestellt. ;)

Ausser dieser Verharmlosung von Pegida... sind wir uns da im Groben denke ich aber eh (fast alle) einig. Das steht also gar nicht zur Diskussion.
 
Das Ausbeuten des Südens ist eine extreme Form von Gewalt, genauso wie das Krepierenlassen von Menschen für die sich niemand interessiert, weil das keinen Profit abwirft. Das sind zwar vermittelte Formen von Gewalt, aber Gewalt. Natürlich kann man sich dann so einen kleinen sehnix, hörnix, riechnix-Käfig basteln und faseln, man sei volkommen harmlos un in der gesunden Mitte.
Nimm meine Worte einfach mal so an, wie sie da stehen. Den seh-nix, hör-nix Käftig stülpst du mir über. Behalte den mal schön.....
 
Nimm meine Worte einfach mal so an, wie sie da stehen. Den seh-nix, hör-nix Käftig stülpst du mir über. Behalte den mal schön.....

Ja du hast geschrieben du hasst Extremisten und nimmst dich selbst davon aus ein Extremist zu sein, trotzdem unterstützt du, und wir alle eine extreme Form von Gewalt.
 
ja genau, aber dann ist die entscheidende Frage, nehmen wir den Muslimen ihre kulturelle Identität und ignorieren den Umstand, dass diese Frauen ihre Verschleierung tatsächlich aus tiefster Überzeugung wollen, oder argumentieren wir multikulturalistisch und befürworten bestimmte kulturelle Praktiken und sagen letztlich ist es nur Bekleidung und jeder soll nach seinem Wertesystem entscheiden. Ich persönlich bin für ersteres.

Ja genau das hatte ich bei der Frage an Any bzgl. der Vermummung thematisiert... was mit zwei Links beantwortet wurde, in denen Frauen durch islamische Sippschaften unterdrückt und oder getötet wurden... :rolleyes:
 
Ich bin auch für ersteres, weil es ja eben nicht nur Bekleidung ist, sondern ein Mittel zur Festigung und Aufrechterhaltung patriarchaler Strukturen.
Die weichen sich nicht von alleine auf, war hier ja auch nicht anders, und es gab auch hier mehr als genug Frauen, die die alten Strukturen verteidigt haben, weil sie sie verinnerlicht haben.

Die Frauen, die dagegen ankämpfen, gehören unterstützt und nicht entmutigt mit falsch verstandener Toleranz, das wäre nämlich eine Toleranz gegenüber Unterdrückung. Finde ich jedenfalls.

Und wo willst du da ansetzen? Ist schon das Kopftuch Symbol der Unterdrückung oder muss es schon die Vermummung sein? :)
 
Ja du hast geschrieben du hasst Extremisten und nimmst dich selbst davon aus ein Extremist zu sein, trotzdem unterstützt du, und wir alle eine extreme Form von Gewalt.
Das kann doch so nicht gesagt werden. Wir leben in einem System und das macht uns doch nicht automatisch zu Unterstützern extremer Gewalt?
 
Werbung:
Das kann doch so nicht gesagt werden. Wir leben in einem System und das macht uns doch nicht automatisch zu Unterstützern extremer Gewalt?

wir leben nicht nur in einem System wir tragen es, wir sind es, also wer wenn nicht wir sind gefordert? Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein, hat die Eschenbach mal gesagt.
 
Zurück
Oben