Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.811
ja genau, aber dann ist die entscheidende Frage, nehmen wir den Muslimen ihre kulturelle Identität und ignorieren den Umstand, dass diese Frauen ihre Verschleierung tatsächlich aus tiefster Überzeugung wollen, oder argumentieren wir multikulturalistisch und befürworten bestimmte kulturelle Praktiken und sagen letztlich ist es nur Bekleidung und jeder soll nach seinem Wertesystem entscheiden. Ich persönlich bin für ersteres.
Ich bin auch für ersteres, weil es ja eben nicht nur Bekleidung ist, sondern ein Mittel zur Festigung und Aufrechterhaltung patriarchaler Strukturen.
Die weichen sich nicht von alleine auf, war hier ja auch nicht anders, und es gab auch hier mehr als genug Frauen, die die alten Strukturen verteidigt haben, weil sie sie verinnerlicht haben.
Die Frauen, die dagegen ankämpfen, gehören unterstützt und nicht entmutigt mit falsch verstandener Toleranz, das wäre nämlich eine Toleranz gegenüber Unterdrückung. Finde ich jedenfalls.