PEGIDA

Werbung:
http://www.welt.de/politik/ausland/...chtet-ueberhastet-mit-schweren-Verlusten.html

Mancher ausländische Jihadist scheint doch nicht so gläubig zu sein, und will nun tatsächlich wieder zurück nach Hause (statt ins Paradies), nachdem die "Ungläubigen" sich doch nicht so leicht umbringen lassen wie gehofft.

Jedenfalls sieht es nun so aus, als ob die Terrorgruppe möglicherweise einbricht. Zu viel in der Offensive verheizt (die Leben der eigenen Leute sind beinahe genauso unwichtig), umkreist von Feinden und im Himmel befindet sich nicht etwas ihr Gott, sondern amerikanische (und andere) Bomber.

LG PsiSnake
 
http://www.welt.de/politik/ausland/...chtet-ueberhastet-mit-schweren-Verlusten.html

Mancher ausländische Jihadist scheint doch nicht so gläubig zu sein, und will nun tatsächlich wieder zurück nach Hause (statt ins Paradies), nachdem die "Ungläubigen" sich doch nicht so leicht umbringen lassen wie gehofft.

Jedenfalls sieht es nun so aus, als ob die Terrorgruppe möglicherweise einbricht. Zu viel in der Offensive verheizt (die Leben der eigenen Leute sind beinahe genauso unwichtig), umkreist von Feinden und im Himmel befindet sich nicht etwas ihr Gott, sondern amerikanische (und andere) Bomber.

LG PsiSnake

Ich glaube nicht das die Bewegung so schnell am Ende ist. Die haben dafür einfach zuviel Zulauf von Freiwilligen... Und auch wenn die mal Gebiete verlieren sind sie nicht wirklich zu besiegen, außer durch Widerstand aus der muslimischen Welt selbst.

Vor 12 Jahren begann der Krieg gegen die Taliban... der wurde auch nie gewonnen. Wenn man jetzt 10 Jahre weiterdenkt, dann kann das noch sehr extrem werden.
 
Jeder sollte sich mal gedanken machen, wieso so viele sich von den Predigern der Salafisten fangen lassen? Die Wurzel liegt meiner Meingung in unserem Gesellschaftlichen System. Wo Beruf und Selbstdarstellung groß geschrieben wird. Und Kinder oft allein mit Ihren Problemen da stehen! Wo Empathie ein Fremdwort ist und die Sehnsüchte der jungen Menschen leicht zu erkennen sind. In den dreißigern war es Ähnlich und viele liefen den Nazis in den Fängen.
 
Jeder sollte sich mal gedanken machen, wieso so viele sich von den Predigern der Salafisten fangen lassen? Die Wurzel liegt meiner Meingung in unserem Gesellschaftlichen System. Wo Beruf und Selbstdarstellung groß geschrieben wird. Und Kinder oft allein mit Ihren Problemen da stehen! Wo Empathie ein Fremdwort ist und die Sehnsüchte der jungen Menschen leicht zu erkennen sind. In den dreißigern war es Ähnlich und viele liefen den Nazis in den Fängen.

Sorry, es gibt auch Islamisten wie Osama Bin Laden (Sohn eines der reichsten Unternehmer in Saudi-Arabien), oder den jetzigen Chef von El Kaida Aiman al Zawahiri (Chirurg). Sicher mag es auch an fehlender Bildung, bzw. in den Ländern auch falscher Bildung (Indoktrination) liegen, aber grundsätzlich bin ich ganz eindeutig der Ansicht, dass die Wurzel des Problems die unzureichende kritische Auseinandersetzung mit dem Islam durch die Muslime selbst ist, etwas was man hier Aufklärung nennt.

Die meisten Islamisten kommen auch immer noch aus den islamischen Ländern. Und die Muslime hier sind im allgemeinen eher moderner, wie man z.B: auch an vielen Frauen sieht, die ohne Schleier usw. herumlaufen.
 
Werbung:
Ich glaube nicht das die Bewegung so schnell am Ende ist. Die haben dafür einfach zuviel Zulauf von Freiwilligen... Und auch wenn die mal Gebiete verlieren sind sie nicht wirklich zu besiegen, außer durch Widerstand aus der muslimischen Welt selbst.

Vor 12 Jahren begann der Krieg gegen die Taliban... der wurde auch nie gewonnen. Wenn man jetzt 10 Jahre weiterdenkt, dann kann das noch sehr extrem werden.

Man kann sie militärisch erst einmal besiegen. Ein Mehrfrontenkrieg, wobei die Feinde zum Teil technologisch weit überlegen sind, lässt sich nicht lange durchhalten, und selbst auf diese Fanatiker haben Niederlagen negative Auswirkungen, weil das so aufgefasst wird, dass Allah ihnen anscheinend nicht beisteht.

Und den Widerstand aus der muslimischen Welt gibt es ja. Ich habe hier auch nicht behauptet, dass die Mehrheit das gut findet was die da tun. Allerdings ist es eine ernst zunehmende Minderheit, die die Terroristen unterstützt, und das sind genug, dass man wohl auch in Zukunft mit Anschlägen rechnen muss.

IS als Regionalmacht, welche Gesetze erlässt wird aber geschlagen werden. Davon gehe ich aus.

LG PsiSnake
 
Zurück
Oben