PEGIDA

Das ist Realismus gepaart mit Vorsicht. Hier gibt es regelmäßig Einbruchswellen und unser Wagen wurde schon 5-mal aufgebrochen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Banden. Wenn sich hier dubiose Gestalten rumtreiben, die hier offensichtlich nichts zu suchen haben, werde ich automatisch hellhörig und äußerst mißtrauisch.


Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Niemand hat an meiner Haustür aggressiv rumzupöbeln, weil es kein Almosen gibt. Wenn ich "nein" sage, heißt das "nein", und dann hat derjenige ohne weiteren Kommentar mein Grundstück zu verlassen und nicht frech zu werden. Ich bin da niemandem Rechenschaft schuldig...
Ich möchte nicht wissen, wieviele ältere, unsicher Leute (da gibt es hier generationsbedingt sehr viele in den 70ern bis 90ern) sich einschüchtern lassen (Fuß in die Tür!) und doch was rausrücken oder gar völlig naiv solche Leute in die Wohnung lassen. Bei mir funktioniert das aber nicht.
Ich helfe durchaus gerne in meinem direkten, engen Umfeld, aber ich habe keine Almosen an Außenstehende/(aggressive)Bettler zu verteilen.

LG
Grauer Wolf

Das ist nicht Realismus. Realismus ist ne Strömung in Kunst und Philosophie, nur so nebenbei. Was den Rest betrifft, so beschwatzt du mich bloß mit Einzelheiten deiner Person, die mich so viel interessieren wie ein Reissack in China.
 
Werbung:
Doch ist, wenn der Dackel annimmt, dass sie seine Bude plündern wollen weil sie Zigeunerinnen sind. Sein "Eigentum" zu schützen ist das eine, aber dann eben auch vor allen, oder ist es einem lieber von Deutschen ausgeraubt zu werden als von Zigeunern.

Nö, die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher, dass gewisse Attribute eher eine Bedrohung darstellen als andere.

Vorurteile mögen es sicherlich sein, aber Vorurteile sind nicht nur schlecht, sondern können einen auch vor Schlimmen bewahren.

LG
Any
 
Sein "Eigentum" zu schützen ist das eine
Daß Du Eigentum in "..." setzt, spricht schon Bände und läßt tief blicken... :(
Und was den "Dackel" angeht, Dein Pech, daß ich den Vergleich mit einem Hund nicht als beleidigend empfinde... :lachen:

...so beschwatzt du mich bloß mit Einzelheiten deiner Person, die mich so viel interessieren wie ein Reissack in China.
Dafür, daß ich Dich nicht interessiere, gehst Du aber gerne auf mich los und wirst ebenso gerne persönlich... :rolleyes: Aber sei's drum... So ist nun mal die Forenwelt...

LG
Grauer Wolf
 
Daß Du Eigentum in "..." setzt, spricht schon Bände und läßt tief blicken... :(
Und was den "Dackel" angeht, Dein Pech, daß ich den Vergleich mit einem Hund nicht als beleidigend empfinde... :lachen:


Dafür, daß ich Dich nicht interessiere, gehst Du aber gerne auf mich los und wirst ebenso gerne persönlich... :rolleyes: Aber sei's drum... So ist nun mal die Forenwelt...

LG
Grauer Wolf

Natürlich werd ich persönlich, weil du gegen mich persönlich wirst, wenn du deine Rechten Reigenlieder zum besten gibst
 
ohhhjaaaa, da hast dur Recht, ich geh auch nicht mehr mit Deutschen Frauen ins Bett, denn die stinken, wenn sie nackt sind.
Es zwingt dich ja auch niemand, das zu tun. ;)

Du wirst Menschen nicht vorschreiben können, dass sie ungeachtet wer vor ihnen steht, zu allen gleich nett und gleich freundlich und gleich denkend zu sein haben. Drum funzt Kommunismus auch nicht, weil es den Homo Gleischschaltensis nicht gibt.

LG
Any
 
Das ist Realismus gepaart mit Vorsicht. Hier gibt es regelmäßig Einbruchswellen und unser Wagen wurde schon 5-mal aufgebrochen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Banden. Wenn sich hier dubiose Gestalten rumtreiben, die hier offensichtlich nichts zu suchen haben, werde ich automatisch hellhörig und äußerst mißtrauisch.


Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Niemand hat an meiner Haustür aggressiv rumzupöbeln, weil es kein Almosen gibt. Wenn ich "nein" sage, heißt das "nein", und dann hat derjenige ohne weiteren Kommentar mein Grundstück zu verlassen und nicht frech zu werden. Ich bin da niemandem Rechenschaft schuldig...
Ich möchte nicht wissen, wieviele ältere, unsicher Leute (da gibt es hier generationsbedingt sehr viele in den 70ern bis 90ern) sich einschüchtern lassen (Fuß in die Tür!) und doch was rausrücken oder gar völlig naiv solche Leute in die Wohnung lassen. Bei mir funktioniert das aber nicht.
Ich helfe durchaus gerne in meinem direkten, engen Umfeld, aber ich habe keine Almosen an Außenstehende/(aggressive)Bettler zu verteilen.

LG
Grauer Wolf


Solche Banden gibt´s nicht erst seit der Öffnung der Grenzen...früher mußtest halt eher aufpassen, daß die Nachbarin nicht die Klamotten von der Leine klaute...ne reinrassige Spitzschnauzerin...die dann später die anderen aufforderte, den Müll bei den Asylanten umme Ecke in den container zu werfen...und wenn dann der überquoll..weil da eben auch andere ihren Dreck reinwarfen wurde über "die Schatten, die so dreckig sind" hergezogen...


Sage
 
Es zwingt dich ja auch niemand, das zu tun. ;)

Du wirst Menschen nicht vorschreiben können, dass sie ungeachtet wer vor ihnen steht, zu allen gleich nett und gleich freundlich und gleich denkend zu sein haben. Drum funzt Kommunismus auch nicht, weil es den Homo Gleischschaltensis nicht gibt.

LG
Any

das hat mit Kommunismus so überhaupt nichts zu tun...das bekommt man wenn ein paar Freidenker Orwell lesen und meinen sie hätten den Kommunismus verstanden...einfach nur Schwachsinn, was da raus kommt
 
das hat mit Kommunismus so überhaupt nichts zu tun...das bekommt man wenn ein paar Freidenker Orwell lesen und meinen sie hätten den Kommunismus verstanden...einfach nur Schwachsinn, was da raus kommt
Das ändert aber nix daran, dass wenn man mit gewissen Attributen tatsächlich gewisse Wahrscheinlichkeiten verbinden kann.

Du kannst Leuten nicht vorschreiben, zu wem sie Vertrauen haben und zu wem nicht, vor allem dann nicht, wenn ein gewisses Misstrauen tatsächlich berechtigt ist.

Das nicht jeder Mensch schauen mag, nicht überprüfen mag, ob Vorurteile gerechtfertigt sind, ist eine andere Baustelle.

LG
Any
 
Werbung:
Das ändert aber nix daran, dass wenn man mit gewissen Attributen tatsächlich gewisse Wahrscheinlichkeiten verbinden kann.

Du kannst Leuten nicht vorschreiben, zu wem sie Vertrauen haben und zu wem nicht, vor allem dann nicht, wenn ein gewisses Misstrauen tatsächlich berechtigt ist.

Das nicht jeder Mensch schauen mag, nicht überprüfen mag, ob Vorurteile gerechtfertigt sind, ist eine andere Baustelle.

LG
Any

Ich schreib niemanden was vor. Und ja klar darf man in seiner kleine vorurteilsbehafteten Welt leben in der Schwarze Dealer sind, Zigeuner Buden ausräumen und Deutsche Nazisäcke sind. Ist ja schön und macht die Welt erst so richtig bunt, nicht wahr. Dass man damit Wahrscheinlichkeiten verbinden kann ist das eine, dass es sich wirklich um signifikante Wahrscheinlichkeiten handelt ist das andere...
 
Zurück
Oben