PEGIDA

Werbung:
Auf die schnelle wuerd ich sagen dass man handeln nur innerhalb einer soziallogik verstehen kann, handeln ist also immer soziologisch. Wenn du magst koennen wir das in einem extra thread diskutieren. Wenn wir von handeln sprechen, tun wir das jedenfalls nicht in dem Sinne wie wir vom festgestellten verhalten der meisten Tiere sprechen.

Ok, danke Sabbah... verstehe denke, worauf du dich bzw. das *nichtnatürlich* beziehst. Handlungsfähigkeit wird erst im Laufe des Sozialisierungsprozesses entwickelt, weil Handlung Koordination von Wille und Vernunft, welche es ja auch zuerst zu entwickeln gilt abhängt.... Ein extra Thema dazu würde ich in jedem Fall verfolgen ... fände ich spannend... kann aber aus zeitlichen Gründen eher nur mitlesen derzeit... ich glaube aber, dass es gerade was diese ganzen politischen Auswüchse betrifft ein sehr nützliches Thema wäre, weil wir ja alle auch vor der Frage stehen, wie damit umgehen.... wie behandeln und handeln... also auf, nur zu, sehr gerne! (y)
 
Ich weiss nicht was duemmer ist, menschliches sozialverhalten mit Ameisen zu vergleichen,...
Dann denk mal drüber nach, wie sich tumbe Massen verhalten, z.B. der kollektive Wahn in einem Fußballstadion mit zigtausend Zuschauern. Sind die noch Individuen? Ich behaupte, nein. Das Verhalten großer Massen läßt sich sogar mathematisch als Modell beschreiben...

oder der Satz "man handelt nicht ungestraft gegen die Natur" wo die gesamte Menschheitsgeschichte ein ueberwinden der Natur erzaehlt. Handeln ist per Definition nicht natuerlich, also wie will man gegen die Natur handeln?
Das glaubst Du doch jetzt nicht wirklich... Wer sich gegen die Natur stemmt oder sie überwinden will, mag für kurze Zeit damit durchkommen, aber nicht langfristig...

LG
Grauer Wolf
 
Dann denk mal drüber nach, wie sich tumbe Massen verhalten, z.B. der kollektive Wahn in einem Fußballstadion mit zigtausend Zuschauern. Sind die noch Individuen? Ich behaupte, nein. Das Verhalten großer Massen läßt sich sogar mathematisch als Modell beschreiben...


Das glaubst Du doch jetzt nicht wirklich... Wer sich gegen die Natur stemmt oder sie überwinden will, mag für kurze Zeit damit durchkommen, aber nicht langfristig...

LG
Grauer Wolf

1.)Was hat das phaenomen der deindividuierung bei Massen mit Ameisen und der Frage zu tun?

2.)ich hab jurassic Park auch gesehen
 
Ich weiss nicht was duemmer ist, menschliches sozialverhalten mit Ameisen zu vergleichen, oder der Satz "man handelt nicht ungestraft gegen die Natur" wo die gesamte Menschheitsgeschichte ein ueberwinden der Natur erzaehlt. Handeln ist per Definition nicht natuerlich, also wie will man gegen die Natur handeln?

Wieso ist Handeln nicht natürlich?
Im übrigen hat Wolf recht, wir sind zeitgeschichtlich und evolutionstechnisch grad mal einen Wimpernschlag von den fossilen Lebensformen der Urzeit entfernt. Vergleiche zwischen menschlichen und tierischen Verhaltensweisen sind hier durchaus angebracht.
"Das Absicherungsbedürfnis des Menschen ist mit dem der Herdentiere vergleichbar. Das Herdentier, selbst ohne Angriffswaffen, muss sich zur Herde zusammenschließen, um eine Überlebenschance zu haben. Herdenbildung ist die einzige Möglichkeit, der Vernichtung durch Raubtiere zu entgehen. Damit verbunden ist die Notwendigkeit, sich zu integrieren, eine feste Ordnung und feste Regeln für die Herde zu entwickeln und einzuhalten.
Der Einzelne selbst ist schwach und überträgt seine Existenzsicherung an die Gemeinschaft der Herde." (Dr. Hans-Peter Hardy)
 
1.)Was hat das phaenomen der deindividuierung bei Massen mit Ameisen und der Frage zu tun?
Daß Ameisen ebenfalls keine Individuen sind. Was die Frage angeht:
Handeln ist per Definition nicht natuerlich, also wie will man gegen die Natur handeln?
Wieso ist handeln unnatürlich? Handeln ist Aktivität. Jedes Tier handelt, wenn es sich zu etwas entschließt. Aber Entschließen erfordert imho Individualität.

2.)ich hab jurassic Park auch gesehen
Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht, wenn Du den Chaos-Theoretiker meinst, der da eine Rolle spielt... Ich hatte einen TV-Beitrag im Kopf, den ich mal vor Jahren gesehen habe, in dem gezeigt wurde, daß das Agieren von Massen im Raum mathemathisch beschrieben werden kann (es ging um die Optimierung von Fluchtwegen bei Evakuierung, bei der, wenn ich das noch richtig im KOpf habe, Strömungsgleichungen eingesetzt wurden). Geht in die gleiche Richtung wie im Film, aber eben im RL.

LG
Grauer Wolf
 
Wozu? Ich hab gar nicht weitergelesen.
Diese Reaktion ist auch berechenbar. Zwar anders als Sabbah denkt, da Deine Reaktion gerade deshalb erfolgte WEIL Du gelesen hast was ich schrieb... Dich muss man nur etwas an Stolz und Eitelkeit kratzen und Du spielst ne Platte die Du nicht wechseln kannst.

Bei soviel Merkbefreitheit isses mir schade um meine Augen. Ich frag mich nur, ernsthaft: geht Dir eigentlich einer ab wenn Du Dich dozieren hörst? Oder wozu brauchst Du das?
Hab ich doch in meinem letzten Beitrag schon unter Punkt 2 angedeutet. Positiv ist aber, das ich viel durch solche Diskussionen lerne... Man lernt durch andere über Menschen und ich habe die Theorie, dass man andere dann am besten versteht und auch durchschaut, wenn man sich selbst kennt und durchschaut... und umgekehrt: vieles über sich selbst lernt wenn man sich im Umgang mit anderen beobachtet.

Aber, und das ist der eigentliche Punkt: Ich finde nicht, dass man einfach stehen lassen sollte was Du hier teilweise ablässt. Und sachliche Diskussion ist mit Dir im Grunde so gut wie gar nicht möglich weil Du mit Schlagworten um Dich wirfst. Mit jedem normalen Pegida-Sympathisanten würde ich sachlich und freundlich diskutieren. Ich halte absolut nichts davon die alle in ne Ecke zu stellen, zu verhöhnen etc. Aber ich halte auch nichts von dem Menschenverachtenden Zeug was Du so verbreitest.

Und sorry, das ich das so klar sage: Aber wie bescheuert manches ist, was Du und auch manche andere zum Thema äußern, wird offensichtlich wenn die Person dahinter erkennbarer wird... das da eben nicht wirklich politisches oder gesellschaftliches Verständnis und Argumente sind, sondern ganz persönliche Emotionen die mal eben zu kollektiver Relevanz aufgeblasen werden. So tickt Fanatismus jeglicher Art.

(Ich meine, wenn ich merke dass ich nix raffe, dann halte ich den Mund - oder frag mal vorsichtig was sache ist. Dann fang ich nicht an zu dozieren.)
Du bist so dermaßen verlogen... echt Hammer. ;-) Du hältst den Mund wenn Du nichts raffst? Oder fragst vorsichtig nach? Ernsthaft? Schau Dir mal Deine Beiträge an.
 
Ihr könnt natürlich weiterhin über nebensächlichkeiten wie "Natur" oder Erkenntnistheorie diskutieren - wie ich oben schon erwähnte, ist das die übliche Strategie der Sozialisten: pseudophilosophische Nebenschauplätze aufmachen an denen man sich dann ohne Outcome totdiskutieren kann.

Viel wichtiger ist es aber doch, zu überlegen wie wir die Gastarbeiter endlich heimschicken können - das wurde seinerzeit versäumt, besser gesagt es waren damals schon die Sozialisten, die sich quergestellt haben. :(

Wenn wir das nämlich nicht sehr bald auf die reihe kriegen, dann wird das passieren, was bisher noch immer passiert ist: man wird mit rund fünf Jahre Verzögerung das nachmachen, was die USA vormachen. Und dort, in den USA, bereitet man sich darauf vor, mehrere zig Millionen Flüchtlinge zu bewältigen - man hat schon für alle Munition und Särge gekauft.
 
Wieso ist Handeln nicht natürlich?
Im übrigen hat Wolf recht, wir sind zeitgeschichtlich und evolutionstechnisch grad mal einen Wimpernschlag von den fossilen Lebensformen der Urzeit entfernt. Vergleiche zwischen menschlichen und tierischen Verhaltensweisen sind hier durchaus angebracht.
"Das Absicherungsbedürfnis des Menschen ist mit dem der Herdentiere vergleichbar. Das Herdentier, selbst ohne Angriffswaffen, muss sich zur Herde zusammenschließen, um eine Überlebenschance zu haben. Herdenbildung ist die einzige Möglichkeit, der Vernichtung durch Raubtiere zu entgehen. Damit verbunden ist die Notwendigkeit, sich zu integrieren, eine feste Ordnung und feste Regeln für die Herde zu entwickeln und einzuhalten.
Der Einzelne selbst ist schwach und überträgt seine Existenzsicherung an die Gemeinschaft der Herde." (Dr. Hans-Peter Hardy)



Mit der Aussage kann man es sich auch einfach machen und sich gut und bequem aus der Verantwortung ziehen! Super!(y)
 
Werbung:
Ihr könnt natürlich weiterhin über nebensächlichkeiten wie "Natur" oder Erkenntnistheorie diskutieren - wie ich oben schon erwähnte, ist das die übliche Strategie der Sozialisten: pseudophilosophische Nebenschauplätze aufmachen an denen man sich dann ohne Outcome totdiskutieren kann.

Viel wichtiger ist es aber doch, zu überlegen wie wir die Gastarbeiter endlich heimschicken können - das wurde seinerzeit versäumt, besser gesagt es waren damals schon die Sozialisten, die sich quergestellt haben. :(

Wenn wir das nämlich nicht sehr bald auf die reihe kriegen, dann wird das passieren, was bisher noch immer passiert ist: man wird mit rund fünf Jahre Verzögerung das nachmachen, was die USA vormachen. Und dort, in den USA, bereitet man sich darauf vor, mehrere zig Millionen Flüchtlinge zu bewältigen - man hat schon für alle Munition und Särge gekauft.



Das ist echt spannender als der Sonntagabend-Krimi!:lachen:
 
Zurück
Oben