PEGIDA

Werbung:
also wie will man gegen die Natur handeln?

Mit lautem Wuff, Wuff und Gezeter sein abgestecktes Territorium verteidigen, aus Angst, es könne jemand den Knochen klauen.

Das ist eigentlich schon gegen die Natur. Kommt nämlich noch besser, kläffend über Zaun springend und zähnefletschend den Feind vertreibend und hinterrücks hat sich schon jemand anders den Knochen geklaut, der sie hortet.

(der war jetzt gut)
 
Ich weiss nicht was duemmer ist, menschliches sozialverhalten mit Ameisen zu vergleichen, oder der Satz "man handelt nicht ungestraft gegen die Natur" wo die gesamte Menschheitsgeschichte ein ueberwinden der Natur erzaehlt. Handeln ist per Definition nicht natuerlich, also wie will man gegen die Natur handeln?

Was ist Handeln denn dann? :)
 
Ganz und gar nicht. Man kommt eher auf seltsame schluesse wenn man sagt das alles natuerlich respektive geworden sei.

Ja, und wenn man das graue Zeug zwischen den Ohren mal benutzen würde, dann käme man auf noch ganz andere Schlüsse. Aber das wär dann vielleicht nicht ganz so einfach und bequem, nichtwahr?
 
Werbung:
Was ist Handeln denn dann? :)
Auf die schnelle wuerd ich sagen dass man handeln nur innerhalb einer soziallogik verstehen kann, handeln ist also immer soziologisch. Wenn du magst koennen wir das in einem extra thread diskutieren. Wenn wir von handeln sprechen, tun wir das jedenfalls nicht in dem Sinne wie wir vom festgestellten verhalten der meisten Tiere sprechen.
 
Zurück
Oben