Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und konnte Deutschland die Afghanen die Demokratie lehren?Ich denke nicht, dass irgendein islamischer Staat uns in Europa die Demokratie lehren könnte.
Ja, eine Satire. Aber dann von Islamisierung sprechen...Aber.....in deinem Beispiel ergeben die vertauschten Rollen einen dermaßen unrealistischen Blickwinkel, dass die Vorstellung mehr einer Satire ähnelt.
Und konnte Deutschland die Afghanen die Demokratie lehren?
.
Dann frage ich mich, warum die deutsche Regierung sich dafür hergibt, für "Demokratisierung" in andere Länder einzumarschieren.Sicher nicht. Weil sich Demokratie nicht "lehren" lässt.
Die Menschen/Poliker/Machthaber in diesen Staaten müssen "ihren" eigenen Entwicklungsprozess, hin zu einer Bejahung demokratischer Verhältnisse durchlaufen.
So etwas lässt sich nicht oktroyieren, schon garnicht wenn Religion und starke Machtinteressen dagegen sprechen.
Ja, eine Satire. Aber dann von Islamisierung sprechen...
über die Weihnachtstage blieb es ruhig, doch gestern protestierte Pegida wieder gegen Vielfalt in Deutschland und ein Miteinander unabhängig von Religion und Herkunft. Doch in fast jeder Stadt setzten bis zu zehnmal so viele Gegendemonstranten ein Zeichen gegen Rassismus und brachten Pegida teilweise sogar zum Stillstand. Helfen wir ihnen jetzt über die Ziellinie!
Die internationalen Medien sprechen bereits vom Aufstieg der 'Nazis im Nadelstreifenanzug' und Pegida droht, zu einem gefährlichen Symbol für eine neue Spaltung Deutschlands zu werden - nun liegt es an uns, dem ein entschiedenes NEIN entgegenzusetzen und den Gegenbewegungen in vielen Städten im Netz ein eindeutiges Bekenntnis hinzuzufügen.
Wir haben jetzt die Chance, das neue Jahr mit einem Zeichen der Hoffnung und Nächstenliebe zu beginnen ? machen Sie mit und setzen Sie Ihren Namen gegen Rassismus und Vorurteile. Jetzt unterzeichnen und weitererzählen, damit wir den Pegida-Demos über 100.000 Stimmen entgegensetzen und die Medien über die Offenheit Deutschlands berichten anstatt über Pegida:
https://secure.avaaz.org/de/aufstehen_gegen_pegida_loc_de/?bohMMbb&v=50871
Da viele unserer Politiker nicht gut genug auf die Probleme der Bürger eingehen, kommen viele zu einem gefährlichen Trugschluss: dass die Einwanderer an allem Schuld sind. Dabei beweisen neueste Studien, dass Deutschland auch finanziell stark von der Zuwanderung profitiert ? und darüber hinaus sind viele Einwanderer zu einem wichtigen Teil unserer Gesellschaft geworden.
Lassen Sie uns jetzt gemeinsam ein Zeichen setzen und den bundesweiten Bewegungen für ein vielfältiges Deutschland den nötigen Rückenwind geben!
Mit Hoffnung und Entschlossenheit,
Christoph, Antonia, Rosa, Anne, Elana, Pascal, Ricken, Daniel und das ganze Avaaz-Team
WEITERE INFORMATIONEN:
Neujahrsansprache: Merkel warnt Bürger vor "Pegida" (Tagesschau)
http://www.tagesschau.de/inland/merkel-neujahrsansprache-101.html
Licht aus für Rassisten: Kölner Dom setzt Zeichen gegen Pegida (Stern)
http://www.stern.de/panorama/licht-aus-fuer-rassisten-koelner-dom-setzt-zeichen-gegen-pegida-2163099...
Pegida-Bewegung wächst weiter (Focus Online)
http://www.focus.de/politik/deutschland/pegida-bewegung-waechst-weiter-17-500-demonstrieren-in-dresd...
Gegenveranstaltungen zu Pegida (Süddeutsche)
http://www.sueddeutsche.de/politik/gegenveranstaltungen-semperoper-schaltet-pegida-das-licht-aus-1.2...
Sozialstaat profitiert von Zuwanderung (Bertelsmann Stiftung)
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2014/november/sozialstaat-profitiert-von-zuwanderung/
Ausländeranteil in Sachsen bei zwei bis drei Prozent (Sachsen.de)
http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/158372
Dann frage ich mich, warum die deutsche Regierung sich dafür hergibt, für "Demokratisierung" in andere Länder einzumarschieren.
Siehst du nicht die ganze Verlogenheit dahinter?
Es ist doch inzwischen auch dem Dümmsten bekannt, dass es bei all den Kriegen rein um wirtschaftliche Interessen geht.