Paulus .... das war doch der, der gesagt hat:
"Die Frau schweige in der Gemeinde!"
Und was meint ihr dazu?
Sieht aus wie ein Widerspruch in sich,
wenn man die damalige philosophische Strömung berücksichtigt,
die Welt wäre das Weibliche und das Jenseits das Männliche.
In der Situation selbst gesagt, meine ich,
ein Hauptaugenmerk von Paulus war die Verhinderung
eines jüdischen Aufstandes oder Bürgerkriegs,
und da dürfte es gehörigen Zoff gegeben haben,
zwischen ihm und Andreas,
der zum Leiter der Gemeinde in Jerusalem bestimmt wurde.
Geht man davon aus,
dass Andreas und Maria, die Mutter Jesus, im gleichen Zeichen,
dem des Schützen, geboren wurden,
dann sagt dieser externe biblische Text einiges:
(Thomas 114):
Simon Petrus sagte zu ihnen:
"Mariham soll von uns gehen. Denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig!"
Jesus sagte:
"Siehe, ich werde sie ziehen, damit ich sie männlich mache,
damit auch sie zu einem lebendigen Geist werden, der euch Männern gleicht.
Denn jede Frau, wenn sie sich männlich machen wird,
wird in das Königreich der Himmel eingehen."
Es werden Tage kommen
Die Bibel ist oft auch so zu lesen, dass als "Petrus" alle Apostel ohne Jesus zu verstehen sind,
und als "Jesus" alle Apostel mit Jesus oder mit seinem geistigen Verständnis.
Diese Formel findet Anwendung innerhalb und außerhalb der Bibel, in christlichen Texten.
Hier mit der Erweiterung, taubstumme Maria für Andreas mit nur einem Ohr.
Was zu beweisen war.
und ein
