Paulus im Kreuzfeuer

na immer noch besser als scheinheilig...:)
na ja...kleinlaut sag ich das lieber..:)

Paulus hat die Lehre Jesu VERDAMMT,
drum auch der Streit der Heidenchristen
(Paulus) mit den Judenchristen (Jakobus)

Und Jakobus war "leiblicher" Bruder Jesu.

Doch die Kirche nahm sich Paulus
als Fokus zur Christianisierung.....

Dass der eigene Bruder mehr von Jesus
wissen duerfte sollte klar sein,
zumal sie sich liebten und nicht hassten.:)
 
Werbung:
Paulus redet in geistlichen Worten und teilt damit geistliche Dinge mit.
Deshalb ist es Blödsinn, das buchstäblich zu nehmen.

Wenn man wirklich versteht, was "Frau", "schweigen" und "Gemeinde" bedeutet, dann kann jeder (ob Frau oder Mann) nur frohen Herzens zustimmen.

Nur als Idee: in einer tiefen Meditation (Einssein mit Gott, Gemeinschaft/Gemeinde kommt daher, hebräisch ist es "olam") gleicht (schweigen ist nur die eine Seite des "duma", das sowohl schweigen als auch "dome" - gleichen bedeutet) die "Frau" (das ist das Erscheinende des Menschen, egal ob Mann oder Frau, also zb der Körper) Gott.

Und jeder wird jubelnd feststellen, dass - wenn ein Mensch eine tiefgreifende Erleuchtung erfährt (Gemeinde/Eins mit allen) - der Körper (die Frau) vom sterblichen in einen unsterblichen verwandelt wird (angeglichen dem göttlichen Sein).

Das ist einfach eine Tatsache, das braucht man nicht zu diskutieren. Aber man kann sich sehr darüber freuen.

Diese Dinge beschreibt Paulus als Eingeweihter. Er kann ja nix dafür, dass die meisten, die seine Briefe lesen, keine Eingeweihten und keine Erleuchteten sind... deshalb wird er so oft missverstanden.

die erde ...der himmel
die frau...der mann
das verlangen
die gemeinschaft
wenns um geistige dinge geht
sollte man :Din der lage sein
seine verlangen der gemeinschaft unterzuordnen...
und sich hingeben...sein ego...hingeben
von dem eben diese verlangen ausgehen...:)
so klingt es für mich stimmig...
aber wieso die frau da wieder herhalten muss als begriff
ist schon irreführend...
 
keine Eingeweihten und keine Erleuchteten sind...

m290 - > Die Eingeweihte und Erleuchtete des Paulus von Tarsus und des ganzen Esoterikforums

Nuja, wer Mord und Rettung Einssein gleichen laesst, wird das auch so verstehen..... Dass Paulus vor dem "Anderen Jesus" warnte, geht dabei voellig unter. Und auch, warum er das tat. Wer natuerlich Paulus eingeweiht unmissverstaendlich versteht, wird Jakobus als Nichtrechtens verdammen wie Paulus es mit Jesu Lehre getan.
 
Wenn man wirklich versteht, was "Frau", "schweigen" und "Gemeinde" bedeutet, dann kann jeder (ob Frau oder Mann) nur frohen Herzens zustimmen.

Nur als Idee: in einer tiefen Meditation (Einssein mit Gott, Gemeinschaft/Gemeinde kommt daher, hebräisch ist es "olam") gleicht (schweigen ist nur die eine Seite des "duma", das sowohl schweigen als auch "dome" - gleichen bedeutet) die "Frau" (das ist das Erscheinende des Menschen, egal ob Mann oder Frau, also zb der Körper) Gott.

Nett gesagt ....

Aber Paulus hat das wohl so gemeint, wie es da steht: Die Frau soll nichts zu sagen haben in der Kirche .... das regeln alles die Männer ....

Sie wie es heute auch noch da und dort Brauch ist ....

:schmoll:
 
m290 - > Die Eingeweihte und Erleuchtete des Paulus von Tarsus und des ganzen Esoterikforums

Nuja, wer Mord und Rettung Einssein gleichen laesst, wird das auch so verstehen..... Dass Paulus vor dem "Anderen Jesus" warnte, geht dabei voellig unter. Und auch, warum er das tat. Wer natuerlich Paulus eingeweiht unmissverstaendlich versteht, wird Jakobus als Nichtrechtens verdammen wie Paulus es mit Jesu Lehre getan.

ich weiss ich verlange unmögliches
aber kannste mal in ein paar worten
die unterschiede klarstellen
zwischen paulus und jesus..?
 
Nett gesagt ....

Aber Paulus hat das wohl so gemeint, wie es da steht: Die Frau soll nichts zu sagen haben in der Kirche .... das regeln alles die Männer ....

Sie wie es heute auch noch da und dort Brauch ist ....

:schmoll:

Und unter JESUS waren Viele Frauen, und sie durften alle reden, mussten nicht schweigen........

Es gibt natuerlich auch Regentfrauen, die sich als Mann betrachten wie Queen Elizabeth, die es auch schon frueher gab....
 
Paulus .... das war doch der, der gesagt hat:

"Die Frau schweige in der Gemeinde!"

Und was meint ihr dazu?





Sieht aus wie ein Widerspruch in sich,
wenn man die damalige philosophische Strömung berücksichtigt,
die Welt wäre das Weibliche und das Jenseits das Männliche.

In der Situation selbst gesagt, meine ich,
ein Hauptaugenmerk von Paulus war die Verhinderung
eines jüdischen Aufstandes oder Bürgerkriegs,
und da dürfte es gehörigen Zoff gegeben haben,
zwischen ihm und Andreas,
der zum Leiter der Gemeinde in Jerusalem bestimmt wurde.

Geht man davon aus,
dass Andreas und Maria, die Mutter Jesus, im gleichen Zeichen,
dem des Schützen, geboren wurden,
dann sagt dieser externe biblische Text einiges:


(Thomas 114):

Simon Petrus sagte zu ihnen:

"Mariham soll von uns gehen. Denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig!"

Jesus sagte:

"Siehe, ich werde sie ziehen, damit ich sie männlich mache,
damit auch sie zu einem lebendigen Geist werden, der euch Männern gleicht.
Denn jede Frau, wenn sie sich männlich machen wird,
wird in das Königreich der Himmel eingehen."


Es werden Tage kommen …

Die Bibel ist oft auch so zu lesen, dass als "Petrus" alle Apostel ohne Jesus zu verstehen sind,
und als "Jesus" alle Apostel mit Jesus oder mit seinem geistigen Verständnis.
Diese Formel findet Anwendung innerhalb und außerhalb der Bibel, in christlichen Texten.

Hier mit der Erweiterung, taubstumme Maria für Andreas mit nur einem Ohr.

Was zu beweisen war.



und ein :tomate:
 
Werbung:
Zurück
Oben