G
Greenorange
Guest
Mir begegneten bisher Lernpartner (nicht immer Beziehungspartner), die wirklich sehr wesentlich waren für meine Entwicklung, wo es zu einem gegenseitigen Lernschub führte. Aber irgendwann wird einfach spürbar, dass es nicht mehr passt. Das ist oft schmerzhaft, aber das Weitergehen dann unumgänglich. Wenn nicht rechtzeitig losgelassen wird, kann es schon recht unschön enden für beide. Aber ich träume das immer voraus und vergleiche dann mit meinen präkognitiven Träumen. Manchmal hoffe ich natürlich, dass ich mich irre und es noch weitergeht. Tja. Nur weiß ich, dass ich mich niemals beengen lassen will. Nach der gemeinsamen Lektion lässt sich oft erkennen, inwiefern der andere einen ausbremst und einengt. Dann entwickle ich automatisch ein Fluchtverhalten, auch wenn ich bleiben will. Mein Überlebensinstinkt ist einfach stärker als ich.![]()
Fluchtverhalten kann einmal verbuchen, bzw. das Verweigern der Beziehung an sich, es gab nur den sexuellen Anziehungspunkt, alles andere war mir diffus, deshalb verblieb es beim kurzen platonischen Kontakt. <<die Seele sagte Nein.