Partnersuchbild im Horoskop

Werbung:
konnte aus zeitlichen Gründen leider erst jetzt dazu kommen, sorry. Habe mich grösstenteils durchgelesen.

Zitat von flimm:
. . . wir suchen eben nach dieser Ganzheit.
Vielleicht ist die Liebe aber nur ein Bewundern bestimmter Facetten und Eigenschaften? Jedenfalls dieses verlieben, ist es wirklich die Person als Einheit oder nur ein Teil von dieser? deswegen denke ich kommt nach dem verlieben so oft das kühle Erwachen..

Ich halte die Suche nach dem Ganz-und Heilwerden für entscheidend. Suchen tun wir eh nur dann, wenn wir an einer Ecke bedürftig sind. Die Frage ist, woran erkennt man die Bedürftigkeit?
L.G. von ELi
 
Das ist mir ein bisschen zu generell ausgedrückt. ;)

generell (lat.) = allgemein (dt.)


also "zu generell" = zu allgemein ... Wie "allgemein" darf´s denn sein, damit es nicht "zuuuuuu all-gemein" wird? ;)

Interessant, dieses Wörtchen "allgemein" ... "all-gemein" ... sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ...

Womit ich mich anfreunden könnte, man sucht beim Anderen die Dinge, die man bei sich selbst noch nicht bewusst erkannt hat?! :rolleyes:


Jou ... (siehe oben!)


:zauberer1
 
generell (lat.) = allgemein (dt.)


also "zu generell" = zu allgemein ... Wie "allgemein" darf´s denn sein, damit es nicht "zuuuuuu all-gemein" wird? ;)

Interessant, dieses Wörtchen "allgemein" ... "all-gemein" ... sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ...




Jou ... (siehe oben!)


:zauberer1


Hallöchen Fynn,

such dir was aus :D oder :)

Was ich meinte, dass der eine darin Äußerlichkeiten sehen kann, dir er bei sich mag - also nun sucht. Der andere sieht dann im Äußeren, Dinge die er bei sich nicht mag - und sucht. Und der Nächste ist sich nicht sicher was er suchen soll!

Was allen dann gemeinsam nicht bewußt ist, dass sie nicht das was sie erkannt haben suchen, sondern vielmehr unbewußte, nicht erkannte, in sich schlummernde Anlagen. Womit wir wieder bei der fehlenden Selbsterkenntnis angekommen wären.

Oder wie sonst kommen gerade hier im Forum die Mißverständnisse zustande?!;)
 
Was ich meinte, dass der eine darin Äußerlichkeiten sehen kann, dir er bei sich mag - also nun sucht. Der andere sieht dann im Äußeren, Dinge die er bei sich nicht mag - und sucht. Und der Nächste ist sich nicht sicher was er suchen soll!

Was allen dann gemeinsam nicht bewußt ist, dass sie nicht das was sie erkannt haben suchen, sondern vielmehr unbewußte, nicht erkannte, in sich schlummernde Anlagen. Womit wir wieder bei der fehlenden Selbsterkenntnis angekommen wären.

Oder wie sonst kommen gerade hier im Forum die Mißverständnisse zustande?!;)

Aber alice,

man kann durchaus Bewußtes den anderen Leben lassen.
zB wenn ich mich nicht durchsetzen mag, suche ich mir einen Partner der dies für mich übernimmt.
Durchaus möglich.......finde ich jedenfalls;)

Und die fehlende Selbsterkenntnis betrifft dann wohl JEDEN Menschen:D
Denn Mißverständnisse gibt es auf der ganzen Welt.
Und dies betrifft ebenso jeden im Großen und Ganzen:rolleyes:

LG
flimm
 
Hallo flimm, :)

Aber alice,

man kann durchaus Bewußtes den anderen Leben lassen.
zB wenn ich mich nicht durchsetzen mag, suche ich mir einen Partner der dies für mich übernimmt.
Durchaus möglich.......finde ich jedenfalls;)

So ist es! Aber wie viele Partnerschaften kranken daran, dass man unbewußt gesucht hat und jetzt wo der Partner es vorlebt nicht mit klar kommt? :rolleyes:

Ist da wirklich jeder soweit, zu erkennen, momentmal: das ist mein Problem?! Oder ist es real nicht eher so, dass wir auf den anderen losgehen und uns damit eigentlich selbst treffen?!

So nun muss ich mich durchsetzen - auf der Autobahn - also bis später!:zauberer1

LG
 
Ich halte die Suche nach dem Ganz-und Heilwerden für entscheidend. Suchen tun wir eh nur dann, wenn wir an einer Ecke bedürftig sind. Die Frage ist, woran erkennt man die Bedürftigkeit?
L.G. von ELi

Die Frage ist doch, können wir das Ganzsein, auf der jetzigen Ebene, als Mensch überhaupt erreichen? Also ich meine in der jetzigen Zeit und auf dem jetzigen Stand der Entwicklung.?

Ich brauche mir nur mal das Ying/Yang anzuschauen, hierin zusammen liegt die Einheit.
Das eine bedingt das andere, in jedem liegt der Ursprung des anderen.

Wir alle haben einen Ursprung nach den wir uns sehnen, wo alles in Ordnung war, heil
Können wir überhaupt wieder zu dem Ursprung zurück?
Oder müssen wir nicht die Dualität in uns zulassen um ein gewisses Ursprungserleben erfahren zu können?
Und da wir keine Dualität wollen, erzeugen wir sie nicht selbst im Außen?
Ich meine kann es überhaupt eine lichtvolle heile Welt in Liebe und Harmonie geben, solange wir etwas wollen?

Ich glaube ja fast, sobald man in eine Richtung tendiert (angefangen von liebe den Nächsten) schlägt das Pendel aus in die andere Richtung, der Hass wird gleichzeitig geboren.
Und somit suchen wir uns die Umgebung aus, bin ich liebend, wird aussen Hass sein.

Das ideal wäre doch die absolut neutrale Haltung, allerdings dann auch ohne Emotionen.
ich hoffe nicht zuviel philosophiert , denn wissen tu ichs ja auch nicht;)

Die Bedürftigkeit liegt dann auch darin begründet, im Ausgleich.
LG
flimm
 
Werbung:
gilt das gleiche auch für den mond? das die keine planeten in dem zeichen hat , in dem der mond des mannes steht? oder kommt das nicht so oft vor?


Ja, kommt auch häufig vor...
Und zur Beständigkeit in solchen Fällen: Hier habe ich in meiner Datenbank sogar ein Paar, welches bald "Goldene Hochzeit" feiert...


zu angelina und brad..die sind doch eh so gut wie getrennt dachte ich:D *g*
ach , interessiert wohl keinen , aber ich fand ihn zusammen mit jennifer aniston eh viel besser:)

Naja, es ging da ja wohl eher darum, dass Mann und Frau dann nicht zueinander finden können... Aber das hatten
Angelina und Brad doch geschafft...

Allerdings gibt es auch da die Beständigkeit... Jedoch trifft das selbstverständlich nicht auf alle Paare zu...

Ich denke, in jedem Fall gilt: Nichts muss, alles kann...:)

Liebe Grüße
Kodiak
 
Zurück
Oben