#OutInChurch

Isisi 2.0

Sehr aktives Mitglied
Registriert
9. November 2017
Beiträge
8.451
Ort
Niedersachsen
Ich finde das nicht nur mutig, sondern unheimlich wichtig.

Am 24. Januar 2022 outeten sich mehr als 120 Personen als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär, um so „zur Erneuerung der Glaubwürdigkeit und Menschenfreundlichkeit der katholischen Kirche“ beizutragen.



 
Werbung:
Ich verstehe nicht, warum sich Menschen, die sich nicht zu den hetero zählen, ständig so ein Tamtam machen müssen. DAS geht mir auf den Geist.

Dass die katholische Kirche konservativ ist, ist halt nun mal so. Die "Verqueren" wollen von der Kirche anerkannt werden, anerkennen aber auch nicht, dass die Kirche zugeknöpft ist. Sie wollen Toleranz, tolerieren aber auch nicht.
 
Warum das wichtig ist?
Die Kirche hat Homosexualität verfolgt. Die Kirche hat dafür gesorgt, dass Menschen aufgrund ihrer Sexualität ausgegrenzt werden. Das sie, wenn es bekannt wird, ihren Job verlieren etc... Deswegen ist das wichtig!!! Man muss keine Gewalt tolerieren. Keine körperliche und auch keine verbale.



Und auch der "Tamtam" ist wichtig. Es werden nämlich immer noch Menschen benachteiligt, gemobbt, verfolgt und für minderwertig erklart aufgrund ihrer Sexualität. Auch deswegen ist DAS wichtig.
 
In der katholischen Kirche können Menschen nicht einfach machen, wie se lustig sind. Die verlieren dann ihren Job, haben andere Nachteile.

Es kann nicht sein, dass in einer Zeit, in der wir in der Gesellschaft endlich akzeptieren und begriffen haben, dass geschlechtliche und sexuelle Identitäten keine Sünde und keine Straftat ist, eine Institution für sich als Arbeitgeber entscheiden darf, diesen Menschen zu kündigen.

Die Kirche predigt Nächstenliebe! Dazu gehört auch die Akzeptanz anderer Geschlechteridentitäten.

Menschen, die in der katholischen Kirche tätig sind, fühlen sich dem katholischen Glauben und auch dessen Kirche verbunden. Sie geben dieser Institution ihre Arbeitskraft. Und diese Institution versetzt sie als Arbeitgeber in Angst ihren Job zu verlieren, falls raus kommt, dass sie beispielsweise homosexuell sind.

Und nein, nur weil die Kirche halt konservativ ist und anderen Menschen dieses "Tamtam" auf die Nerven geht, müssen Betroffene nicht den Mund halten. Konservativ zu sein ist kein Freischein für mittelalterliches Gebaren.
 
Und auch der "Tamtam" ist wichtig. Es werden nämlich immer noch Menschen benachteiligt, gemobbt, verfolgt und für minderwertig erklart aufgrund ihrer Sexualität. Auch deswegen ist DAS wichtig.
Das gilt auch für Dicke, Unschöne, Plattenbau-Kinder, Kleinwüchsige, Juden, usw. Wenn jeder so einen Aufstand machen würde...
 
Werbung:
Zurück
Oben