U
urany
Guest
es gibt anscheinend auch einige hier, die immer noch nicht verstanden haben, was nun so dramatisch an Ostereiersammelkörbchen ist.
hab immer noch keine plausible Erklärung gefunden, warum wir nun unseren Alltag umgestalten sollen und warum wir uns nicht an Ostereiersammelkörbchen freuen sollten (wenn wir dies gerne möchten).
Ich verstehe es nicht.
Was ist so schlimm daran? Sorry, ich steh immer noch auf dem Schlauch....
Naja, Sayalla hats mal erwähnt, Ostereiersammelkörbchen steht für Vieles, ist austauschbar.
Das Ausgangspost ist halt sehr offen formuliert, und meiner Meinung nach steckt auch Provokation drin. Ostereiersammelkörbchen!!! Ausgerechnet!
Mir gefällt sowas.
Entsprechend weit gefasst, aber trotzdem klar, sehe ich den Zusammenhang mit der Katastrophe in Japan. Es gibt so ein paar Sachen, die wir jetzt alle mal tun können, um vorläufig unser Gewissen wieder zu beruhigen. Aber danach will doch der Grossteil der Leute dem Materialismus weiter frönen.
Ich frage mich, wann ein Umdenken beim Grossteil unserer Bevölkerung wirklich stattfinden kann, was der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen, sprich, auch dem eigenen Konsumverhalten, anbelangt. Ich befürchte, es findet nicht oder kaum statt, solange die Leute wirkliches Leid, wie auch immer, nicht am eigenen Leib erfahren.
Also: Man möchte seine hübschen Ostereiersammelkörbchen, man gönnt sich ja sonst nichts...
Und was bringt es, wenn wir auch noch leiden, wenn wir auf auf all die hübschen, nützlichen und geilen Sachen und Dingerchen verzichten würden?

Wie es aber um unsere wahre Freude und seelisch-geistige Gesundheit in unserer Gesellschaft steht, das steht auf einem andern Blatt...