Ostereiersammelkörbchen

es gibt anscheinend auch einige hier, die immer noch nicht verstanden haben, was nun so dramatisch an Ostereiersammelkörbchen ist.

hab immer noch keine plausible Erklärung gefunden, warum wir nun unseren Alltag umgestalten sollen und warum wir uns nicht an Ostereiersammelkörbchen freuen sollten (wenn wir dies gerne möchten).
Ich verstehe es nicht.
Was ist so schlimm daran? Sorry, ich steh immer noch auf dem Schlauch....


Naja, Sayalla hats mal erwähnt, Ostereiersammelkörbchen steht für Vieles, ist austauschbar.

Das Ausgangspost ist halt sehr offen formuliert, und meiner Meinung nach steckt auch Provokation drin. Ostereiersammelkörbchen!!! Ausgerechnet!:D

Mir gefällt sowas.:)

Entsprechend weit gefasst, aber trotzdem klar, sehe ich den Zusammenhang mit der Katastrophe in Japan. Es gibt so ein paar Sachen, die wir jetzt alle mal tun können, um vorläufig unser Gewissen wieder zu beruhigen. Aber danach will doch der Grossteil der Leute dem Materialismus weiter frönen.

Ich frage mich, wann ein Umdenken beim Grossteil unserer Bevölkerung wirklich stattfinden kann, was der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen, sprich, auch dem eigenen Konsumverhalten, anbelangt. Ich befürchte, es findet nicht oder kaum statt, solange die Leute wirkliches Leid, wie auch immer, nicht am eigenen Leib erfahren.

Also: Man möchte seine hübschen Ostereiersammelkörbchen, man gönnt sich ja sonst nichts...

Und was bringt es, wenn wir auch noch leiden, wenn wir auf auf all die hübschen, nützlichen und geilen Sachen und Dingerchen verzichten würden? :ironie:

Wie es aber um unsere wahre Freude und seelisch-geistige Gesundheit in unserer Gesellschaft steht, das steht auf einem andern Blatt...
 
Werbung:
Ich denke eher, ein Mensch, der seelisch-geistig gesund ist, würde sich nicht darüber aufregen, was alles auf dem Markt so angeboten wird....

von daher: Warum ist es so wichtig, was man theoretisch alles kaufen könnte und manche Menschen sogar tun?
Mir erschliesst sich der Sinn immer noch nicht. Wenn es Menschen gibt, die sich an Ostereiersammelkörbchen freuen, dann sollen sie es tun. Und Menschen, die sich nicht an diesen Körbchen freuen, sollen es lassen. Der eine freut sich über Blumen, der andere über Schuhe, ein dritter über einen Tag in der Natur und ein vierter eben über Ostereiersammelkörbchen....muss doch jeder selbst wissen, worüber er sich freuen will.....

Es gibt wohl wichtigeres, wenn man etwas in der Welt verändern möchte als Ostereiersammelkörbchen....
 
Ich denke eher, ein Mensch, der seelisch-geistig gesund ist, würde sich nicht darüber aufregen, was alles auf dem Markt so angeboten wird....

von daher: Warum ist es so wichtig, was man theoretisch alles kaufen könnte und manche Menschen sogar tun?
Mir erschliesst sich der Sinn immer noch nicht. Wenn es Menschen gibt, die sich an Ostereiersammelkörbchen freuen, dann sollen sie es tun. Und Menschen, die sich nicht an diesen Körbchen freuen, sollen es lassen. Der eine freut sich über Blumen, der andere über Schuhe, ein dritter über einen Tag in der Natur und ein vierter eben über Ostereiersammelkörbchen....muss doch jeder selbst wissen, worüber er sich freuen will.....

:thumbup::thumbup: Sehr gut!

Ich möchte noch hinzufügen dass man Menschen, die sich auch mal oberflächlichen Luxus kaufen, nicht immer Kaltherzigkeit, Ichbezogenheit und Oberflächlichkeit vorwerfen muß. Dass zeugt dann eher von der Oberflächlichkeit derer, die andere verurteilen.

Meine Meinung.
 
Ich denke eher, ein Mensch, der seelisch-geistig gesund ist, würde sich nicht darüber aufregen, was alles auf dem Markt so angeboten wird....


Falls du mich meinst mit dem Aufregen, ich reagierte auf Ironie einfach mit Ironie, das ist nicht dasselbe wie Aufregen...

Und zwar deswegen, weil sich mir der Sinn dieses Satzes nicht erschliesst:

"Wenn einer leidet, müssen ab sofort auch alle anderen leiden...":ironie:

Aber lassen wir es gut sein...:)
 
Falls du mich meinst mit dem Aufregen, ich reagierte auf Ironie einfach mit Ironie, das ist nicht dasselbe wie Aufregen...

Und zwar deswegen, weil sich mir der Sinn dieses Satzes nicht erschliesst:

"Wenn einer leidet, müssen ab sofort auch alle anderen leiden...":ironie:

Aber lassen wir es gut sein...:)

Aussage dieses Threads ist es doch: Wir sind dekadent, weil wir Ostereiersammelkörbchen kaufen können, während in Japan Menschen leiden.

Darauf bezog sich dieser Satz - ich hatte nur noch ein wenig übertrieben, damit klar wird, wie idiotisch ich es finde, sich über Ostereiersammelkörbchen zu mokieren....
 
ach die paar Ostereier...
die werden ja wenigstens gegessen



was mich z.Z. aufregt ist
dass der Formel 1 Rennstallzirkus weitergeht

lief doch gerade in Melbourne


was da an Benzin verprasst wird
dazu die ganze Logistik den ganzen Krempel
hin und her zu verfrachten


dann lassts doch die paar Ostereier:thumbup::D


Fussballspiele werden jetzt schon mal ab und zu
den Opfern in Japan gewidmet und die Gelder gespendet




so: ich bestelle fünf Osterkörbchen:umarmen:
 
Werbung:
Es gibt wohl wichtigeres, wenn man etwas in der Welt verändern möchte als Ostereiersammelkörbchen....

1) Durch welche Vorgänge entstand das Drama in Japan?

2) Durch welche Vorgänge werden Ostereiersammelkörbchen (Und Ähnliches) hergestellt?


Ein kleines bisschen, nur ein kleines bisschen WEITSICHT, wenn ich bitten darf. :):)
 
Zurück
Oben